Ulisses arbeitet die Wunschliste jetzt ab. Diese Woche kommt die grüne Sammelbox für die Landkarten. ?
Produkte, die Ulisses unbedingt rausbringen sollte
-
- TDE 5
- Yale
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Utopischerweise würde ich mir ein Steam Add On für Total War Rome II, Attila oder Medieval II Total War im aventurischen (oder vielleicht besser noch myranischen) Setting wünschen...
-
Seit 1039 BF warte ich auf eine kurze Spielhilfe zum Sternenfall, u.a. Auswirkung auf Religion, Fanatismus, Astrologie, Seefahrt, Ansehen der Zwölf, Aufstieg des NL, Erschütterung des Rondrakults, Erschütterung im HR (u.a. Arivor) usw.
Nachtrag: Und da es anderswo erbeten wurde - hier eine Zusammenfassung aus den Chroniken.
-
Ja, ein Leitfaden gerade zu den unterschiedlichen Kirchenkonflikten, aufstrebenden Kulten bzw. sich regenden Göttern wäre wirklich toll.
Vielleicht aber hat die Redax noch Stoff bzw. Konflikte in der Hinterhand, die sie forcieren will, bevor so ein Band erscheint.
Betrachtet man die Historica, ist was das angeht noch viel Luft nach oben, was den Götterzwist angeht. Ich habe also noch Hoffnung.
-
Ich würde mir wünschen, dass es auch die DSA2- und DSA3-Regelboxen als PDF gäbe.
-
Die Diskussion, wo die Probleme liegen, alte AB/RSH als pdfs anzubieten, wurde ausgegliedert. Bitte beim Thema bleiben oder bei Diskussionsbedarf selbsttätig ein neues eröffnen.
-
Ich liebe Spiele mit viel Material und obwohl ich weiß, dass DSA ein klassisches Pen&Paper ist und auch sehr davon lebt, dass eigenes Material erschaffen wird fände ich (bezahlbares) physisches Material saugeil:
Kleine Geldkatzen mit Heller, Kreuzer, Silber und Dukaten und evtl. sogar eine Box mit Fremdwährungen.
Spielertableaus (siehe Zombicide), wo man seine LeP/Asp/KaP an Leisten verschieben und mit kleinen Stiften Zustandsstufen markieren kann.
Ausrüstungskarten für die Tableaus evtl. oder wie in Munchkin, die man verwalten kann. Nicht nur Rüstungen und Waffen sondern auch Seile, Essen, Zelte etc.
-
Ich liebe Spiele mit viel Material und obwohl ich weiß, dass DSA ein klassisches Pen&Paper ist und auch sehr davon lebt, dass eigenes Material erschaffen wird fände ich (bezahlbares) physisches Material saugeil:
Kleine Geldkatzen mit Heller, Kreuzer, Silber und Dukaten und evtl. sogar eine Box mit Fremdwährungen.
Spielertableaus (siehe Zombicide), wo man seine LeP/Asp/KaP an Leisten verschieben und mit kleinen Stiften Zustandsstufen markieren kann.
Ausrüstungskarten für die Tableaus evtl. oder wie in Munchkin, die man verwalten kann. Nicht nur Rüstungen und Waffen sondern auch Seile, Essen, Zelte etc.
„Ausrüstungskarten“, also sehr viele Karten mit unterschiedlichen Gegenständen findest Du doch in allen Kartensets zu den RSH‘s und den Rüstkammern.
Münzsets gibt es im F-Shop: https://www.f-shop.de/rollensp…set-stoerrebrandts-boerse
-
-
Also die DSA5-Version von dem hier
Ja, am besten sollte man die wieder auflegen. Mittels CF!!
-
Also die DSA5-Version von dem hier
Ja, am besten sollte man die wieder auflegen. Mittels CF!!
Ich verstehe halt nicht warum, die Karten gibt es ja.. ?♂️
Und da kommen ja bestimmt noch viele mehr.
-
Die Tableaus finde ich auch gut.
-
Wahrscheinlich ist es schon einmal gesagt worden, aber ich sehne einen Elementarband herbei! Paktmöglichkeiten mit Elementarherren (in einigen Publikationen erwähnt und so schön meinen Mund wässrig gemacht...), mehr Wesensverbesserungen, mehr Dienste, mehr Fluff etc....gäbe genug Stoff, um den Band zu füllen...also, ran da, Ulisses!
-
Ein Nandus-Vac! Gerade damit man auch weiss was die höheren Weißheitskreise alles wissen bezüglich ihrem Gott. Und dann natürlich auch viele seiner Rätsel und Hinterlassenschafften in Aventurien.
Würde mich auch sehr über ein dunkleres Schwarzes Auge freuen mit allerlei an Krankheiten, Seuchen, Giften, alles rund ums Leben auf dem Dorf und so Kleinigkeiten die auch das Leben als Travia und Peraine Geweihten lohenswerter machen oder wenn man eben einen Char spielt der aus bäuerlichen Verhältnissen kommt. Eben alles etwas mittelalterlicher und sagen wir mal tödlicher. Vielleicht kommen dann auch SL öfters in den Genuss jemanden krank/vergiftet werden zu lassen.
Wege der Heilung würd ich auch noch ganz toll finden mit verschiedenen Möglichkeiten jemanden zu Heilen, Differenzierungen bei Wunden, Urtulamidische Heilungen und Werkzeuge abseits von Akupunktur. Oronische und dämonische Heilungen. Die dämonischen Prothesen eines Mechanikus, Anatomie in Vinsalt, die Statue aus der Fakultät in Norburg etc
-
Das Vademecum des Namenlosen
-
Ein SciFi-Setting, welches Durch das Tor der Welten fortsetzt.
-
Wahrscheinlich ist es schon einmal gesagt worden, aber ich sehne einen Elementarband herbei! Paktmöglichkeiten mit Elementarherren (in einigen Publikationen erwähnt und so schön meinen Mund wässrig gemacht...), mehr Wesensverbesserungen, mehr Dienste, mehr Fluff etc....gäbe genug Stoff, um den Band zu füllen...also, ran da, Ulisses!
Und Ahnenblut dazu. Und die Rudelbeschwörung für Elemente ebenso wie den Beschwörerzirkel. Pandämonium haben wir ja jetzt. Nun auf zum Elementarbuch!
-
Ein SciFi-Setting, welches Durch das Tor der Welten fortsetzt.
Kann man machen, wär ein Klassiker fürs Crowdfunding. Jetzt ist halt mal Cthulu dran, aber das ist eine andere Baustelle. Die Stärke von DSA sind aber nach wie vor nicht die Regeln sondern die extrem detaillierte Spielewelt, also Aventurien. Also wenn ich von Aventurien weggehe (into Space), dann wär mir egal welches Regelwerk das wäre... Interessanter würde ich ein paralleles Aventurien finden, wo die Regeln gleich sind aber der Hintergrund leicht modifiziert ist (also im Prinzip eh so was wie DKS oder Cthulu/Ravenloft). Auch ein nettes Beispiel wäre Borbarad hat gewonnen...
-
Ein DSA Zamonien Crossover!
-
(Ein umstrittenes Tactus Elementare gab's -ist noch gar nicht lange her- zu DSA4-Ende. Und das sogenannte Tor-der-Welten führt in einen -leider- unbekannten Teil Süd-Myranors - aber dazu könnte es gerne Materiall zu geben, immerhin steht dort die Zitadelle des Humus.)
Wenn es um offene Fragen geht - in den DSA-RSHs gab es einige Anspielungen auf die Zukunft (so um 1040 BF), wozu das Schicksal A. Phielasson gehörte. Zu diesne offenen Aussichten würde ich gerne mal was hören ... hust ... da war auch etwas mit Maraskan, einer Eidechese mit zusätzlichen Beinen und ein teuflischer Plan.