Scoon
Ich erwarte jetzt eigentlich auch, dass du mal nen Faden aufmachst und ausplauderst, was der alles kann
Gebt ihm Zeit. *nickt gütig*
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountScoon
Ich erwarte jetzt eigentlich auch, dass du mal nen Faden aufmachst und ausplauderst, was der alles kann
Gebt ihm Zeit. *nickt gütig*
Noch eine richtige Kleinigkeit:
Wie würdet ihr Bishdariel aussprechen? Drei- oder viersilbig: Bisch-da-rihl vs. Bisch-da-ri-el?
In Anlehnung an hebräische Namen:
Bish-da-ri-el
Ich habe es immer viersilbig ausgesprochen, also das e nach dem i nicht stumm. Wie in Uriel oder Daniel.
War auch mein Instinkt. Besten Dank!
Bisch-da-ri-el
Eben so.
Das habe ich - im Gegensatz zu einigen anderen DSA-Begriff - auch noch nie anders vernommen.
Das ist der Vorteil an einem Spiel aus deutscher Feder:
Unser Instinkt lässt uns die meisten Namen richtig aussprechen 😂
[infobox]Die Diskussion um Nandus wurde ausgegliedert.[/infobox]
Ich weiss jetzt nicht ob das noch unter Geheimnis und Spoiler geht. Also verberg ichs mal.
Die Frage hat sich mir aufgeworfen als ich den Faden zu den geschlechter(un)gerechten Gesellschaften überflogen habe.
Gehts nur mir so oder macht das ganze Geheimnis um Hal inneraventurisch Null Sinn? Irdisch wissen wir von einigen Frauen, die sich als Männer ausgegeben haben um Postionen zu erreichen, die ihnen sonst verschlossen geblieben wären.
Aber warum sollte das einen mittelreichischen Kaiser kümmern? Reto kann es doch egal sein ob er einen Sohn oder eine Tochter hat. Er/Sie würden ja sowieso seine(n) Nachfolger. Es gab ja vorher wie nachher immer wieder Kaiserinnen. Warum also dir ganze Mühe? Wollte Reto nur unbedingt einen Sohn und konnte kein Mädchen akzeptieren?
Kaisergeheimnis des Hauses Gareth
Er/Sie würden ja sowieso seine(n) Nachfolger.
Hier warst du mal zu politisch korrekt oder an der falschen Stelle
"Er/Sie würde ja sowieso sein(e) Nachfolger(in)."
oder
"Er/Sie würde ja sowieso seine Nachfolge antreten."
@Topic
Alles mal wieder Nahemas schuld... Sie machte Reto durch Ihre Prophezeiung zum Sexisten 😆
Oh, da kannte ich in der Tat nur die Hälfte des Geheimnisses. Ja so macht das natürlich (so halb) Sinn. Und die Erbfolge war ja tatsächlich auschliesslich männlich, soviel zur Gleichberechtigung im Mittelreich.
Genau, Erbfolge seit Raul auf dem Kaisertrhron rein männlich.
Und Reto hatte frühzeitig (Hal und Selinde wurden ja lange vor Retos Thronergreifung geboren) von der guten Nahema die Prophezeiung (965 BF) erhalten, die ihn dazu veranlasste, einen männlichen Erben haben zu wollen.
Reto hatte zwei Kinder: Einen Jungen und ein Mädchen. Der Junge starb. Der Mädchen wurde zu dem Jungen und offiziell starb das Mädchen.Nur wenige waren in das Geheimnis eingeweiht.
OT sind das Erklärungen, die im Nachhinein kamen. Im alten "Verschwörung von Gareth" kann man Kaiser Hal noch mit Bart sehen auf Bildern, und als das mit "Die Attentäter" geändert wurde, hatte Kiesow nicht darüber nachgedacht, dass Hal vor Retos Thronergreifung geboren wurde. Deshalb musste eine frühzeitige Prophezeiung her und noch einiges mehr, um das auch nur ein bisschen zu Plausibilisieren.
Der Roman "Macht" gibt da ein wenig Aufschluss zu (da geht es um Answin und fängt mit Retos Machtergreifung an, aber die Zusammenhänge werden erläutert).
Ich bin mir auch sicher, dass wir den einen oder anderen Faden haben, in dem das auf die eine oder andere Weise auch mit diskutiert wird. Ansonsten im Zweifelsfall einen aufmachen.
(Die Prophezeiung wäre nicht nötig gewesen - Reto hatte keine Zeit das Gesetz zu ändern, weil der Thronfolger schon geboren war - und es gab bereits im Vorfeld genug Unruhe!)
Da wurde viel herumgedoktort - ebenso das Thema 0 Hal
Im Bornland gibt es eine Eiche mit Namen
Vae Aeternia.
Kann den Namen jemand übersetzen?
"Vae Aeterna" (ohne i) hieße etwa "Wehe der Ewigkeit"/"fürchte die Ewigkeit". Vergleiche das bekannte "vae victis".
Display Spoiler
"Vae Aeterna" (ohne i) hieße etwa "Wehe der Ewigkeit"/"fürchte die Ewigkeit". Vergleiche das bekannte "vae victis".
Wehe der Ewigkeit wäre in klassischem Latein nicht korrekt, die "victis" in Pack_masters Analogbeispiel sind ja Dativ Plural, das ist Aeterna ja nicht, das ist entweder Nominativ Fem. Sg,, Ablativ Fem Sg., Nominativ Neutr. Pl. oder Akkusativ Neutr. Plural. Das "vae" steht normalerweise mit Dativ, aber laut Georges (http://www.zeno.org/Georges-1913/A/vae?hl=vae) gibt es eine seltene Variante mit Akkusativ. Dies ist eher eine Verwünschung. Dass nun aeterna in der Variante als substantiviertes Adjektiv im Neutrum Plural steht, macht die wörtliche Übersetzung etwas schwerer, am nächsten kommt wohl "die ewigen Dinge" oder "das Ewige" (wobei man im Hinterkopf behalten sollte, dass dann mit "das Ewige" die Gesamtheit allen ewigen gemeint ist und nicht etwas spezielles ewiges).
Die korrekte Übersetzung von "Vae Aeterna" hieße dann "Dass doch das Ewige [der Dämonensultan hole]! [Die Zorganpocken] über das Ewige!"
Wenn wir wie bei Windwebers Übersetzung das "aeterna" als Adjektiv zu einem substantivierten "vae" auffassen, haben wir das Problem, dass "vae" (siehe Link oben) Neutrum Singular ist, "aeterna" aber Neutrum Plural. Geht also eigentlich grammatikalisch auch nicht.
Jetzt kommen wir zu Gretchenfrage: Wird der Autor, der die Eiche ins Bornland hineingeschrieben hat, korrektes Latein verwendet haben? Das eingefügte "i" spricht dagegen, daher glaube ich, dass man inneraventurisch von Pack_masters Übersetzung und einer (grammatikalisch nicht ganz richtigen) Analogie zu "vae victis" ausgehen kann, wobei andererseits Windwebers "ewiges Weh" möglicherweise mehr Sinn ergibt.
Ich fürchte, philologisch kommen wir da zu keinem eindeutigen Ergebnis, weil Bosparano nur manchmal und je nach Autor korrektes Latein ist, meistens aber Rollenspiel-Pseudo-Latein (in meinem Aventurien natürlich nicht, in meinem Aventurien ist Bosparano echtes Latein und hat verschiedene Sprachstufen, die man beim Erstellen von Bosparano-Quellen nutzen kann, um das Alter einer Quelle deutlich zu machen...).
Besten Dank allerseits. Bei Honak s Antwort hatte ich das Gefühl, meinem IQ beim Wachsen zuhören zu können
Besten Dank allerseits. Bei Honak s Antwort hatte ich das Gefühl, meinem IQ beim Wachsen zuhören zu können
Seltsam, bei mir ist's grad andersrum, Kopf machen aua, zu viel Wissen
Ich hab mal eine Frage zum Bornwald. In meiner Gruppe hat die Hexe unseren Geweithen mit "Beute" belegt. Noch irgend eine spezielle Idee für die Rotaugensümpfe? 😉