Konkret gefunden habe ich jetzt auf die Schnelle nur ein erwähntes Alter von 12 Jahren bei der Efferd-Kirche. Vermutlich ist es aber bei Rondra nicht viel anders. Das Noviziat in der Rondrakirche dauert dann noch 5 bis 7 Jahre. (Zahlen jeweils aus WdG)
Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)
-
- TDE Universal
-
SanktJohanna -
June 2, 2018 at 2:09 PM -
Thread is Unresolved
-
-
Mit 12 Jahren läuft der Geburtssegen aus. Dann wird es Zeit für den Heranwachsenden sich in einer Kirche initieren zu lassen. Bei der Initiation (eine Liturgie) wird auch festgestellt, ob derjenige sich für für eine Weihe eignet. Falls ja und er das Angebot annimmt, wird er wohl kurz darauf sein Noviziat beginnen. Abhängig von den Umständen tritt man also mit 12 oder spätestens 13 ins Noviziat ein.
-
Wann heiraten Herzog Cusimo Garlischgrötz von Grangor und Prinzessin Heldora Grimberta vom Großen Fluss?
Am 3. Praios 1028 BF (RdH. S. 102):
-
Gibt es im Svelttal noch weitere freie Städte außer Riva und Tjolmar?
-
Gibt es im Svelttal noch weitere freie Städte außer Riva und Tjolmar?
Lowangen, ist zwar den Orks Tributpflichtig, aber immer noch uneingenommen und frei, würde ich sagen.
Achso, Riva liegt aber am Kvill, nicht am Svellt! Gehört damit ja eigentlich nicht zum Svellttal. Hat aber zum Svelltschen Städtebund gehört.
-
Haltet ihr es für möglich, dass freigeistige Novadi in Aranien oder Tulamidistan von ilaristischem/götterfeindlichem Gedankengut verführt werden und Mitglied einer Sekte werden könnten?
-
Warum nicht? 'Novadis' sind so vielfältig wie andere Menschen auch. Da gibt es mehr oder weniger gläubige Personen.
-
In welchen Kriegen und Schlachten könnte eine engasaler Sölderin gekämpft haben?
Ich dachte mir bisher mit Hilfe des Wikis:
- 1032 BF Natterndorner Fehde (nur als Trossmagd)
- 1036 BF Bombastenfehde
- 1039/40 BF Haffax' letzte Offensive
Da ich das Ende der DSA 4.1 Abenteuer wie die Splitterdämmerung nicht überblicke, bin ich mir ziemlich sicher, dass da noch Möglichkeiten gibt.
-
Wie weit darf es denn dabei zeitlich zurück gehen?
Wenn du da die Natterndorner Fehde erwähnst, fällt mir unweigerlich auch das blutige Gemetzel zwischen Rabenmunds und Bregelsaums ein (Blutnacht von Rommilys und weitere Unruhen 1022BF). Dazu dann vielleicht noch die Fehde der Rabenmunds gegen die Priesterherrschaft der Traviamark 1029 BF.
Wenns auch etwas in einer abgelegeneren Gegend sein darf gäbe es da noch die Uhdenberger Unruhen 1028BF.
Dann gäbe es da auch noch die Hungerunruhen von Gareth (Straßenkämpfe in Gareth, Massaker von Mühlingen) 1024 BF.
Und natürlich gibt es da noch alles was sich im Laufe der Jahre in der Wildermark an Kämpfen zugetragen hat 1029 BF bis 1036 BF.
-
Die Wildermark! Ich wusste, ich habe etwas vergessen.
-
- Im klassischen "Vom Leben in Aventurein" steht bei "Die Jugend" (S.37); "Nenne wir die Zeitspanne zw. dem 12. und dem 16. Lebensjahr.
- Bei den Besonderen Eigeinisse (W20) findet sich "Frömmigkeit, mit der Entscheidung Geweihter zu werden", "Stipendium einer Akademie", "geht bei einem Handwerker in die Lehre", "soll verheiratet werden" etc.
- S.15ff stellt den Knappen (auch als SC) vor; "Zumeist im Alter von 12-14 Jahren verläßt der angehende K. den heimatl. Sitz.
- Wir können also davon uasgehen das die "Kindheit" spätestens mit dem 12. Lebensjahr endet ... und da die Ausbildungzeit in eienr Akemdie bzw. zum Geweihten Jahre dauert, nur zu verständlich.
Söldnerin ... kommt doch eher darauf an, wo sie sich überall aufhielt und wann - seit Hals Verschwinden gab es genügend zum Kämpfen. Und Rommilys ... oje.
-
Warunk hat vor 1019 BF einen Perainetempel besessen. Wo im Stadtplan liegt dieser ehemalige Tempel denn? Ich habe ihn nirgendwo gefunden. Bin ich blind? Oder war der direkt im Schloss der Bregelsaums?
-
Warunk hat vor 1019 BF einen Perainetempel besessen. Wo im Stadtplan liegt dieser ehemalige Tempel denn? Ich habe ihn nirgendwo gefunden. Bin ich blind? Oder war der direkt im Schloss der Bregelsaums?
Also mir ist nicht bekannt das es aus der Zeit vor Borbarad‘s Invasion einen (offiziellen) Stadtplan von Warunk gibt. Lasse mich da aber gerne korrigieren.
Ich würde ihn dorthin legen wo es genehm ist.
-
Iin einem Hain oder an einem Weiher außerhalb der Stadtmauern würde sich anbieten, eventuell als Teil eines Kornspeichers am Stadtrand.
-
Ist nicht Kanon, aber erinnert sich jemand, ob der Tempel irgendwo im Hintergrund von Demonicon war?
-
Wenn ich auf dne Plan aus WuWe zurückgreifen darf, der eindeutig für die Karte aus RSH14 Vorbild diente, trug der Per-Tempel die Nr.69 und lag direkt am kleinen Platz vor der 17.
-
Ich habe versucht, den Perainetempel am Warunk-Plan von WuWe im Dereglobus zu finden, aber die Nummern sind durch die begrenzte Auflösung zu verwaschen, sodass ich sie nicht entziffern kann.
-
Wir durften keine hohe Auflösung der Pläne machen, dafür diese überhaupt verwenden. Die 69 liegt genau am kleine Makrt, rechter Hand ... nur scheinen viele der alten (WuWE) Gebäude abgerissen und durch neue Bauten ersetzt zu sein.
-
Was ist das Navalis-Recht (hier im Kasten rechts erwähnt)?
-
Im Kasten der Stadt-Beschreibung von Grangor wird das Navalis-Recht unter Besonderheiten nicht erwähnt, ich finde auch nichts in der weiteren Stadtbeschreibung dazu (besonders unter den Zwischen-Kapiteln zu Regierung und Recht und Gesetz), oder den Begriff im Indes des Buches.
der irdischen Bedeutung im Lateinischen nach jedoch möchte ich annehmen, dass dieses Gesetz den Hafen, bzw. die Seefahrt betrifft.
-