Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)

  • Klar, die Türme sind uralt. Aber die Institution Finsterwacht ist ja noch relativ neu. Teilweise werden die Türme ja immernoch ausgebessert. Und deshalb glaube ich, dass das Junkergut und Dorf schon lange existieren, bevor die Herzogin in den 1030ern meinte, "wollt ihr nicht Teil der Wachkette sein?"

    Dass die Burg ursprünglich Anno dazumal als Wachstum gebaut wurde, bezweifle ich gar nicht.

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

  • Diskussion über Versorgung von Geweihten und Tempeln wurde ausgegliedert.

  • Hallo zusammen,

    hat irgendjemand eine Ahnung, was mit Roderick von Weyringhaus passiert ist? In den "Dschungeln Meridianas" kommt er noch als "Kaiserlicher Legat des Mittelreiches im Süden" vor, in der DSA5-Spielhilfe "Die dampfenden Dschungel" wird er nirgends erwähnt. Auch das Wiki-Aventurica hilft hier irgendwie nicht weiter... Dort nur der Hinweis, dass er im AB 152 auf Seite 30 erwähnt wird. Ist er vielleicht gestorben und das steht in der Wiki Aventurica nicht? Oder ist er einfach einer der Personen, die unter den Tisch gefallen lassen wurde? So alt ist er ja auch nicht eigentlich, dass er stillschweigend eines natürlichen Todes gestorben sein könnte... Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Besten Dank!

  • Gibt's ein aktuelles Werk, dass eine Stadtbeschreibung von Mengbilla enthält? Wenn's nur ein Abenteuer ist, ist's nur ein Abenteuer. Das Wiki Aventurica nennt leider nur ältere Spielhilfen bei ausführlichen Quellen.

    Jeder Mensch ein Magier, jedes Wort ein Vorurteil

  • Gibt's ein aktuelles Werk, dass eine Stadtbeschreibung von Mengbilla enthält?

    Emir, Magier, Bettler, Held aus der Abenteueranthologie Stumme Schreie.

  • Dort nur der Hinweis, dass er im AB 152 auf Seite 30 erwähnt wird.

    Dort wird er als definitiv lebend erwähnt, auch im AB "Die Verdammten des Südmeers" steht er als lebend drin.

    Gibt's ein aktuelles Werk, dass eine Stadtbeschreibung von Mengbilla enthält? Wenn's nur ein Abenteuer ist, ist's nur ein Abenteuer. Das Wiki Aventurica nennt leider nur ältere Spielhilfen bei ausführlichen Quellen.


    Es ist die Frage, ob sich in einer Stadt so viel tut, dass eine Statkarte10-15 Jahre später nicht mehr aktuell wäre. Von dem im Wiki-Artikel genannten Quellen ist "Patrizier und Diebesbanden" das jüngste Werk, das neben einer ausführlichen Stadtbeschreibung, die über reine Örtlichkeit hinaus geht auch eine Karte von Mengbilla hat.
    Die in Mengbilla angesiedelten AB , jedenfalls jene mit Datierung, sind von ihrer zeitlichen Datierung her älter als P&D.
    "Der Pfeil des Uthar", er gab gerade eine kurze Recherche, hat nur 6 Seiten und spielt nicht nur in Mengbilla.

  • Es ist die Frage, ob sich in einer Stadt so viel tut, dass eine Statkarte10-15 Jahre später nicht mehr aktuell wäre. Von dem im Wiki-Artikel genannten Quellen ist "Patrizier und Diebesbanden" das jüngste Werk, das neben einer ausführlichen Stadtbeschreibung, die über reine Örtlichkeit hinaus geht auch eine Karte von Mengbilla hat.

    Es ist auch eine Frage des günstigen Zugriffs :P ich habe mich dann jetzt erstmal mit der Fanstadtkarte aus dem Scriptorium begnügt.

    Jeder Mensch ein Magier, jedes Wort ein Vorurteil

  • Moin. Im DSAforum melden einige Störungen seit paar Tagen; komisch nicht bei jeden.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Moin. Im DSAforum melden einige Störungen seit paar Tagen; komisch nicht bei jeden.

    Ja, da komme ich aktuell auch nicht mehr rein. Habe schon eine Email deswegen geschrieben, sonst hätte ich es gleich dort in der richtigen Unterkategorie gemeldet.

  • Sollten nicht ab heute Wartungsarbeiten stattfinden? Bis Do, iirc.

    Ich schreibe aus der Warte eines mit DSA5 eingestiegenen Aventurologen. Mein Wissensstand basiert auf 5 allein.

    „Knie nieder! - Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde, sei tapfer und aufrecht, auf das Gott dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet, beschütze die Wehrlosen, tue kein Unrecht, dies sei dein Eid (ohrfeigt Balian) Und das ist dafür, dass du ihn nicht vergisst.“ - Königreich der Himmel

    DSA5-Waffenstatistik

  • Wahrscheinlich kann erstmal noch im online Betrieb gewartet werden.

    Aber ich finde auch keine Ankündigung zur Wartung, vielleicht wurde sie verschoben oder startet erst zu einer späteren Uhrzeit.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Hats bei DSA, 4 oder 5, eigentlich irgendwo Werte für Vielarmige abseits von Krakenmolch und Zwergkrakenmolch? Ein kurzer Blick in Efferds Wogen suggeriert mir, dass es da ja noch eine ganze Menge anderer Krakenartiger geben soll, von klein bis groß und noch größer. Aber Werte? Fehlanzeige. Und jetzt gerade ohne WikiAventurica ... hat zufällig wer was in Erinnerung?

  • Namen? Dann kann ich mal in meiner Datenbank suchen.

    Bezüglich den Krakenmolchen gibt es im Transmutarium noch den Wülschrat-Zwerkkrakenmolch und den Ri9esenaffen-krakenmolch.
    Im Almanach der Ungeheuer noch den Eiskrakenmolch.
    Im Roman "Die Nebelgeister" wird explizit von einem Riesenkrakenmolch geredet. Vermutlich der Standardkrakenmolch.

    Tintline:

    tintlinge DIE NEBELGEISTER
    tintlinge EFFERDS WOGEN
    süßwassertintlingen LAND DES SCHWARZEN BÄREN
    (tintlingen AVENTURISCHER KARTOGRAPH 3)

    Großtintler:

    großtintler HANDELSHERR UND KIEPENKERL

    Kraken:

    krake ALMANACH DER UNGEHEUER
    krake ARCHIV DER KREATUREN
    krake AVENTURISCHE MAGIE 3
    krake AVENTURISCHER BOTE 160
    krake AVENTURISCHES BESTIARIUM 2
    krake BAHAMUTHS RUF
    krake BLUTROSEN UND MARASKEN BLUTIGE SEE
    krake BORBARADS-ERBEN-BLUTROSEN-UND-MARASKEN
    krake BORBARADS-ERBEN-UNTER-DER-DAMONENKRONE
    krake DIE GESTADE DES GOTTWALS - THORWAL UND DAS GJALSKERLAND 2021
    krake DIE GESTADE DES GOTTWALS - THORWAL UND DAS GJALSKERLAND 2024
    krake DIE VERBORGENE GABE
    krake EFFERDS WOGEN
    krake HAVENA - VERSUNKENE GEHEIMNISSE
    krake MYSTERIEN HAVENAS
    krake PFORTE DES GRAUENS
    krake SCHIFFSKOMPENDIUM
    krake UND ALTAIA BRANNTE


    Noch ein paar Hinweise zum Nachschauen:

    krakentiere AVENTURISCHES PANDÄMONIUM 1
    krakenmonster ARCHIV DER DÄMONEN
    krakenmonster AVENTURISCHES PANDÄMONIUM 1
    riesenkraken HISTORIA AVENTURICA 2015
    krakengestaltigen HISTORIA AVENTURICA 2015
    krakenspinne STEPPENWIND
    schwarzkrake HISTORIA AVENTURICA 2015
    dämonenkrake HAVENA - VERSUNKENE GEHEIMNISSE
    krakenwesen AVENTURISCHES PANDÄMONIUM 1
    krakenwesen DAS HELDENBREVIER DER SIEBENWINDKÜSTE
    neunkrake AVENTURISCHES PANDÄMONIUM 1
    amphibienkrake ALMANACH DER UNGEHEUER
    krakensilbergolems AVENTURISCHES ANIMATORIUM
    krakentiere ARCHIV DER DÄMONEN
    würgekraken BORBARADS-ERBEN-BLUTROSEN-UND-MARASKEN
    würgekraken BLUTROSEN UND MARASKEN BLUTIGE SEE
    krakenghul AVENTURISCHES TRANSMUTARIUM
    krakengötze BAHAMUTHS RUF
    raubkraken BAHAMUTHS RUF

    Ob da dann immer auch Werte bei sind, kann ich nicht sagen.

    Addon Zakkarus (danke. :) ) Oktopus:

    oktopus DAS GEHEIMNIS DER ZYKLOPEN
    riesenoktopus MYSTERIEN HAVENAS
    oktopus PATRIZIER UND DIEBESBANDEN
    oktopus AVENTURISCHE TIERGEFÄHRTEN
    riesenoktopus HAVENA - VERSUNKENE GEHEIMNISSE
    oktopus DIE STREITENDEN KÖNIGREICHE NOSTRIA UND ANDERGAST
    oktopus DIE INSEL DER RISSO - SÜDMEER 3

    Und Tintenfische haben auch viele Erwähnungen. z.B.:
    tintenfische ALMANACH DER UNGEHEUER

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

    Edited 7 times, last by Andragar al Rashdul (August 20, 2024 at 5:03 PM).

  • Früh zu DSA wurde der Tintenfisch und als Unterwasserbegegnung der Oktopus eingeführt. Meist tauchten diese Kreaturen erstmals in Abenteuern oder Botenartikel auf; wobei der Krakenmolch bereits bei Schiff der verlorenen Seelen an Bord ist.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Der Riesenkraken hat in der ZBA einen Wertekasten auf S. 123, ebenso der Krakenmolch, Sumpfkrakenmolch und Tridekapus weiter auf S. 114.
    In "Grauen von Ranak" (noch DSA 1) gibt es überschaubar wenige Werte eines Riesenkalmars.

    Handelsherr & Kiepenkerl enthält keine Werte, Blutrosen & Maraskan und Unter der Dämonenkrone auch nicht.