Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)

  • Der private Lehrmeister Derban aus dem Soloabenteuer "Ein Stab aus Ulmenholz" ... ist der irgendwo wieder aufgetaucht (Abenteuer, Regelwerke etc.)?

    "Mut? Wenns nur das ist – Mut hab ich genug, um barfuß mitten durch die Hölle zu gehn." (SCHILLER: Die Räuber [1781/82], I.2)

    "Na, dann komm' mit nach Tharun ..."

  • Die meisten Solos hatten die "Angewohnheit" in einer Parallelwelt zu spielen; es ist fraglich ob der Besuch bei N. überhaupt jemals stattgefundenhat, bzw. der Lehrer und sein Schüler nur eine Erfindung von N. ist. Nein, wäre mir nicht bekannt. ;)

    [infobox]Schattenkatze: Die Diskussion um die nostrische Botschaft wurde ausgegliedert.[/infobox]

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Zitat "Wiki": Akademie Bethana:

    "Um eine Einbeziehung in den Thronfolgekrieg zu vermeiden, verkündete der Akademieleiter Landor Gerrano am 13. Rondra 1029 BF eine Änderung des Schulkodex, die es jedem Absolventen freistellte, „mit Ehre und Anstand seinen Weg zu gehen“. Dies bedeutete eine Lösung der Schule von der Weißen Gilde. Die Akademie bat daraufhin um Aufnahme in die Graue Gilde, was auf dem nächsten Konvent ratifiziert wurde."

    Fragen an das Kollektiv 😉

    - Wann war der "nächste" Konvent?

    - Schüler , die zum Zeitpunkt des Konvents noch in der Ausbildung waren und an der "weißen Schule" noch ihre Ausbildung begonnen hatten, die blieben weiß, hatten eine Wahl oder wurden grau? Ist da was im AB oder so geschrieben worden?

    Danke Eure Hilfe!

    "Mut? Wenns nur das ist – Mut hab ich genug, um barfuß mitten durch die Hölle zu gehn." (SCHILLER: Die Räuber [1781/82], I.2)

    "Na, dann komm' mit nach Tharun ..."

  • Schon mal unter "Konvent" nachgeschaut? (Ich möchte jetzt nicht raten ob dies das Elfenturm-Abenteuer ist.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Der nächste wäre hiernach 1034 in Kuslik gewesen: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Allaventu…_Magie/Konvente

  • Dann hab ich ja richtig geraten :)
    Siehe Im Schatten des Elfenbeinturm. Und da haben wir es auch schon:
    1034 BF 09.Per Kuslik: Magierakademie Bethanas wechselt offiziell in die Graue Gilde. AB147:A6 (Planung) Q10:21 A189:82

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Zum Gruße!
    Gibt es eine Quelle zu Bürgermilizen? Bspw. in Andergast, Nostria oder dem sonstigen Mittelreich? Gerne auch im Norden Aventuriens, eigentlich interessiert mich dahingehend nur der Süden wenig.

  • Dürfen Bürger Waffen tragen oder gar besitzen?

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Dürfen Bürger Waffen tragen oder gar besitzen?

    Ist das eine Antwort auf meine Frage oder eine eigenständige? Falls letzteres der Fall ist, entschuldige Bitte. Ansonsten steht im Almanachen zumindest etwas über Bürgerwehren im Kriegsfall, die Städte auszuheben haben.

  • Im Kriegsfall wird an die "Bürgerwehren" Waffen ausgegeben. Eine dauerhafte "Bürgerwehr" ist mir unbekannt - oder höchstens an Orten wo es keine offentliche Wehr (Gardisten etc. gibt); hm, auch in Gareth gibt es ein Stadtteil mit "Bürgerwehr".

    [infobox]Schattenkatze: Die Diskussion, wie lange das Madamal für eine Umrundung braucht, wurde ausgegliedert.[/infobox]

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Grüße!

    Wann genau wurde z.B. in der breiteren (natürlich damit eher urbanen, gebildeten) Öffentlichkeit Aventuriens z.B. durch Berichte im Aventurischen Boten bekannt, dass Kaiser Hal nach einer Jagd im Bornland vermisst wird?

    Dank vorab,

    R

  • Die Nachricht ging schnell nach Gareth. Hal verschwand Anfang Phex, aber Mitte Phex hat sich Brin gen Bornland aufgemacht.

  • EINSPRUCH! ;)

    Kaiser Hal verschwand am 06.Phex 1010 BF, sein Verschwinden wurde aber erst am 09.Phex gemeldet bzw. offiziell gemacht. Amene III. regierte soifort und nahm dne Horas-Titel an (die Frau hatte des eilig :)), etwa Mitte Phex mchte sich Prinz Brin ins Bornland aus.
    (Später wurde angeräumt das die Reaktion des MR lächerlcih wirkten als wüßte man weshalb der Kaiser im Bornland verschwand, keine Drohung dem Bornland, keine große Suche - nur der Prinz (mit vielleicht Begleitung). Anderswo wäre Krieg ausgebrochen.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Und was anderes habe ich geschrieben, als Anfang Phex das eine und Mitte Phex das andere?

  • Weil als der Tag seines Verschwindens sich der 9.Phex eingenistet hat, nicht der 6.Phex. Deswegen meine Reaktion darauf.
    Zudem wurde die Abreise des Prinzen erst im AventurischenArchiv 2 nachgereicht. Wann er da eintraf ist unbeksnnt, genauso wie und wo er suchte ^^
    Erst im Boten 38 erfahren wir das Emer Ende Praios 1011 BF Brin in Tobrien entgegeneilt (was zeigt, das ein Prinz leichter zu finden ist als ein Kaiser) und ihn über Answin und Orks in Kenntnis setzt.
    (Ja, da er DSA noch wirr und draufgängerisch ^^)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Militärische Ränge: Akut: Welche Ränge könnte es in einem Banner Markgräflichen Windhager Seeäxte geben? (Halbbanner würde mir reichen, das ist der Besatz der Hafenfestung.)

    https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Kategorie…%A4rischer_Rang

    Zweite Frage: In Kellun sorgen 5 Büttel und Waffenknechte für Ruhe und Ordnung. Welche "Ränge" könnten die haben?

    Wenn es keine Vorgaben gibt:

    Zu 1 tippe ich mal auf die Junkerin als Kommandantin, dann 3 mal 8 einfache Soldaten im Schichtdienst. Jeweils einer der 8 als Weibel oder gar Fähnrich. Einer der drei ist sicher zusätzlich Quartiermeister. Wegen der Geschütze mag es sogar den ein oder anderen ausgebildeten Artilleristen geben.

    Zu 2: Hauptmann der Stadtwache und zwei Büttel sowie 2 Waffenknechte?

    Klingt für mich plausibel.

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

    Edited once, last by Andragar al Rashdul (May 3, 2024 at 7:37 PM).

  • Weil als der Tag seines Verschwindens sich der 9.Phex eingenistet hat, nicht der 6.Phex. Deswegen meine Reaktion darauf.

    Ich schrieb "Anfang Phex" und habe kein Datum genannt.

    Wann er da eintraf ist unbeksnnt, genauso wie und wo er suchte

    Daher schrieb ich wie auch das Av Ar II, dass er sich Mitte Phex auf den Weg machte, und nicht, wann er im Bornland ankam.

    Daher sehe ich nichts, gegen das Einspruch zu erheben ist, um dann im Grunde das zu schreiben, was ich geschrieben hatte.


    Militär-Ränge: Da ist es etwas ausführlicher: https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Rang#Mili…sche_R.C3.A4nge
    Banner werden von einem Hauptmann angeführt. Also Hauptmann, darunter ein Leutnant (zwei bei einem vollen Banner?), (vielleicht ein Fähnrich als Bannerträger), Weibel, Corporal.
    Junker ist in Aventurien nur ein Adelsrang, kein militärischer Rang.

    Bei 5 Büttel und Waffenknechte als volle Stadtgarde würde ich vielleicht einen Weibel und einen Corporal als Stellvertreter ansetzen.
    Weibel befehligen einen Haufen/Rotte/Zug (10 Leute), daher könnte es vielleicht auch nur ein Corporal tun.


  • (Der "Einspruch" galt dem immer wieder falschen Datum 9. anstatt 6. - daruf wollte ich hinweisen. Und was generell Datumsangaben bei DSA angeht ... dazu kein Kommentar. Auerdem kann Anfangs alles bedeuten 01-10. (obwohl der 10. schon der 1/3 Monat wäre) ^^ Bei solchen Datumsfragen - speziell Hals Krönung oder Verschwinden - bin ich empfindlich ;)) Ah, nein, ich hätte vielleicht - da deine Aussage ja korrekt war- besser Korrektur sagen sollen. :)

    Eine Büttenfrage, wie? Dazu mal aus der Gareth-Box (IHdM, S.115-116):
    Größe: 300
    Hierarchie: streng; Grad I = Gemeiner, Korporal (SO5-9), Grad II = Weibel, Fähnrich (SO7-10), Grad III Hauptmann (SO9-11), Grad IV = Oberst (SO11-12)
    Die Wachstuben liegen meist an den Stadttoren und sind jeweils für 1-2 Stadtteile zuständig. In ihnen dienen um die 30 Gardisten unter einem Hauptmnn. Ein Oberst in der Kommandantur. Das wir auf 10 Stützpunkte kommen mag kein Zufall sein :)
    HIer mal kurz die Monatslöhne: 40S, 90S, 150S, und 300S. Um zum Hauptmann aufzusteigen hast du entweder gute Bwizehungen oder ca. 10 Jahre Zeit.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)