Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)

  • Hallo,

    ich suche ein paar Infos zum Menacorit Bagsh Sohn des Troddosch, ehemaliger Trollhäuptling und blind.

    Bagsh_Sohn_des_Troddosch

    Hab leider keinen Zugriff auf den Roman "Nabel der Welten", würde ihn aber gerne in einer speziellen Sache

    als naheliegenden Informanten einsetzen, falls passend. :/

    Geht aus dem Roman hervor wie alt er wirklich ist? Könnte er aufgrund der Zeitlosigkeit des Limbus eventuell

    gar - aus dem Buchtext interpretiert - aus einem früheren Zeitalter stammen?

    Gern auch per PN, wenn die Antwort umfrangreicher werden sollte.

    Danke im Voraus!

    Tharex

    Edited once, last by Tharex (December 3, 2021 at 1:11 PM).

  • Die genannte Quelle in "Verschworene Gemeinschaften" hast Du?

  • Die genannte Quelle in "Verschworene Gemeinschaften" hast Du?

    Ja sicher ;) , da ist er aber nur namentlich als Persönlichkeit des Ordens aufgeführt, und unten eben der Hinweis, dass es gerade Angehörige seines Stammes

    waren, die Einlass forderten - leider ohne zeitlichen Hinweis, außer "sobald Kenntnis vom Limbus".

    Bin auch noch dem Querverweis zu Schild des Reiches gefolgt, vom Wissen über Namenloses wäre sein Stamm genau der Richtige.

    EDIT: Echt niemand der ein klein bischen von den 5 Seiten aus dem Roman plaudern kann? :?:

    Edited 3 times, last by Tharex (December 23, 2021 at 10:43 AM).

  • Moin,

    ich suche ein giftiges Naturprodukt (bevorzugt Pilz oder Pflanze), die einen "Zwilling" (zumindest vom Aussehen her) hat, der für leckere Suppen verwendet wird.

    Solltet ihr "wissen", dass es das nicht gibt, auch gerne schreiben. Dann denke ich mir was aus :)

    Da fällt mir ein.. ich kann auch mal den Ort nennen: Andergast

    Vergiftung darf beliebig stark, aber hoffentlich nicht sofort tödlich sein.

    Jeder Mensch ein Magier, jedes Wort ein Vorurteil

    Edited 2 times, last by Natan (December 26, 2021 at 1:32 PM).

  • Moin,

    ich suche ein giftiges Naturprodukt (bevorzugt Pilz oder Pflanze), die einen "Zwilling" (zumindest vom Aussehen her) hat, der für leckere Suppen verwendet wird.

    Solltet ihr "wissen", dass es das nicht gibt, auch gerne schreiben. Dann denke ich mir was aus :)

    Was spezifische Arten Aventuriens anbelangt, so geht Rattenpilz immer. Ansonsten kann der Perlpilz doch mit dem giftigen Pantherpilz verwechselt werden. Es ist auch möglich diese Pilze hier zu verwechseln: Link

  • Traschbart ist Schratmoos sehr ähnlich, nur ist Schratmoos nicht giftig, sondern wirkungslos (ZBA, S. 270).

    Dann gibt es noch Pfeiferling, eine Pilzart: "Nur der rissige Hutrand und die grünstichigen Lamellen erlauben es, den tödlichen Falschen Pfeiferling sicher vom Braunen zu unterscheiden." (ZBA, S. 221).

    Ebenfalls ein Pilz: "Vom Steinpilz nur durch das bei Verletzung schwarz anlaufende Fleisch zu unterscheiden, wirkt der Marbotäubling nur in sehr geringer Dosis berauschend, während er seine Opfer sonst schlafend in Borons Arme schickt." (ZBA, S. 221)

    Zwölfblatt kann mit dem normalen und wirkungslosen Streifenfarn verwechselt werden (ZBA, S. 276)

  • Ich suche ein giftiges Naturprodukt (bevorzugt Pilz oder Pflanze), die einen "Zwilling" (zumindest vom Aussehen her) hat, der für leckere Suppen verwendet wird.

    Champignon und Knollenblätterpilz ist ein realweltlicher Klassiker. Allerdings sehr tödlich. (Wobei - sofern die Verwechslung erkannt wird, in Aventurien nicht mal unbedingt ein großes Problem. Dafür hat man ja Magie ...)

    Besonders fies ist das Stockschwämmchen, das ein guter Speisepilz ist, aber giftige Doppelgänger hat, die inmitten der Stockschwämmchen wachsen können : Stockschwämmchen, Echtes Stockschwämmchen, Gemeines Stockschwämmchen, Europäisches Stockschwämmchen, Kuehneromyces mutabilis, Galerina mutabilis


    Zu beachten ist natürlich die saisonale Verfügbarkeit.

    Im Frühjahr hätte ich noch Bärlauch und Maiglöckchen anzubieten. (Es gibt auch andere Verwechslungsmöglichkeiten für Bärlauch, aber für die muss man sich schon etwas blöde anstellen ... Google spuckt da aber noch ein paar aus.) Müsste jetzt nachgucken, ob es Maiglöckchen in Aventurien gibt, aber Bärlauch sollte, wenn auch eventuell unter anderem Namen, vorhanden sein.


    ... wie schlimm soll die Vergiftung denn werden? :gemein:

  • ... wie schlimm soll die Vergiftung denn werden?

    Vergiftung darf beliebig stark, aber hoffentlich nicht sofort tödlich sein. Die Helden sollten ~ 12+h Zeit haben, den Vergifteten zu finden und ihm zu helfen.

    Jeder Mensch ein Magier, jedes Wort ein Vorurteil

  • Vergiftung darf beliebig stark, aber hoffentlich nicht sofort tödlich sein. Die Helden sollten ~ 12+h Zeit haben, den Vergifteten zu finden und ihm zu helfen.

    Wissen sie, dass eine Vergiftung passiert ist, ohne die Symptome in Augenschein genommen zu haben?

    In dem Fall rate ich zu Pilzen, da tritt die Giftwirkung oft erst sehr verzögert ein. (Beziehungsweise, man merkt es erst spät ...)

    Maiglöckchenblätter sind dagegen herzwirksam, das dürfte nach 12 Stunden vorbei sein, auf die eine oder die andere Weise.

  • In dem Fall rate ich zu Pilzen, da tritt die Giftwirkung oft erst sehr verzögert ein. (Beziehungsweise, man merkt es erst spät ...)

    Das finde ich gut.

    Die Helden wissen - wenn sie sich gut anstellen -, dass vielleicht jemand vergiftet wurde. Es stellt sich heraus, dass andere Widrigkeiten ihn aufgehalten haben. Nach Befreiung durch die Helden will er sich dann aber doch vergiften und die Helden können ihr vielleicht erworbenes Wissen doch einsetzen. Ansonsten sollten sie genug Zeit haben, den vergifteten zur Kräuterfrau zu bringen, die ihn dann knapp rettet und den Helden ins Gewissen redet. Sollten sie auf die Idee nicht kommen oder zu lange brauchen, gibt's eben schlimmere Folgen.

    Danke für die Antworten. Meine kurze Frage hat sich geklärt. Ich werde die Stockschwämmchen nehmen.

    Jeder Mensch ein Magier, jedes Wort ein Vorurteil

  • Wir sind eine Runde, die "damals" ausgestiegen ist nach 7G. Dann war die Luft raus, JdF haben wir in kleinerer Besetzung angefangen. Wir wollen jetzt wieder einsteigen, das Regelwerk ist noch Verhandlungssache. Nachdem aber beide Kampagnen Aventurien doch arg geändert haben und der Metaplot seitdem fortgeschritten ist - gibt es eine offizielle Publikation, die einen Überblick gibt, wie sich seit der 3. Dämonenschlacht Aventurien weiter entwickelt hat. D.h. sowohl der "aktuelle" Zustand als auch der Weg dorthin?

  • Eine offizielle Publikation wäre mir da jetzt nicht bekannt. Eventuell helfen aber die Abenteuer Chroniken (3A und 3B sowie 4) von zakkarus hier im Downloadbereich weiter. Meiner Erfahrung nach ist da alles ziemlich genau aufgeschlüsselt, schön chronologisch gereiht, soweit möglich, und auch mit Quellenangaben versehen.

  • Hey, danke für die schnelle Antwort - die Chroniken kenne ich, das sieht nach MEGA viel Arbeit aus, herzlichen Dank dafür. Da ist eher das Problem, dass es eine reine Reihung von Ereignissen ist, ohne den Hintergrund zu erklären, Etwa 1025 Phe/Per: Burg Aarenstein: Dämonenangriff auf Ordensführer der Schwerter zu Gareth. Wer sind die? Warum einen Angriff auf den Ordensführer? Wer ist das? Was ist der Hintergrund des Ganzen? Mir fehlt bei dieser Liste - so wertvoll sie ist - der Kontext.

  • Es ist eine Chronik von Ereignissen, kein Lexikon, dafür gibt es schon die tolle WikiAventurica. Auf diese Quelle bezog auch der DereGlobus seine Informationen, der ja "nur" ein digitaler Globus/3d-Atlas ist. ;)

    Die Chroniken sollten auch nie Plots verraten, daher steht alles wie es im Boten als Überschrift hätte stehen können - Spielr- oder gar Meisterinformationen fehlen daher (mit Absicht).

    Bei deinem Beispiel geht es nur um den Dämonenangriff -und ob jemand wichtiges getötet wäre - fast nicht anders als die Zeitleisten einiger Kampangen, die auf jeweilige Botenartikel hinweisen.

    Es war schon schwierig genug jedes Ereignis in eine Satz zusammenzufassen. :)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Willkommen auf dem Orki, ArvavanHarben . :)

    Das aventurische Geschichtsbuch hier im Download mag etwas ausführlicher nachhelfen. Aber explizit Namen und Begriffe erklärt bekommen bieten reine Übersichten eigentlich nicht, wie zakkarus schrieb, hilft dabei beispielsweise die Wiki Aventurica.

    Weitere Antworten auf Deine Frage und mögliche weitere Möglichkeiten und Vorschläge, wo/wie man fündig werden kann, findest Du beispielsweise in diesen Fäden:

    -RE: Historia Aventurica

    -Vertiefung DSA Wissen

    -Einführung in die Geschichte Aventuriens

    -Die politische Geschichte von DSA

    -Auf Stand bringen


    Such nach Vorschlägen zur Reinigung pervertierter Gwen Petryl-Steine wurde ausgegliedert.

  • EDIT: Echt niemand der ein klein bischen von den 5 Seiten aus dem Roman plaudern kann? :?:

    Ich habe dne Roman hier liegen (falls du die Infos ünerhaupt noch brauchst) und habe mal nachgeblättert. Das Problem bei der Sache ist nur, dass die Seitenzahlen aus der Wiki ins Nichts führen. Entweder gibt es zwei Ausgaben, oder die Angaben sind falsch. Das macht die Suche etwas schwieriger, weil der Roman reichlich verworren ist. (Verschwörungsgeschichte in mehreren Welt-Dimensionen mit zwei paralell erzählten Zeitlinien mit Vor- und Rückblenden. Wenn ich mich recht entsinne wird sein eigentliches Alter nie genannt. Er bleibt eine Nebenfigur in der Limbusfestung und erscheint mysteriös und alterslos...ich kann aber nochmal tiefer suchen.

    EDIT: Ok, er taucht im Roman exakt zwei mal auf. Einmal als dem Protagonisten die Menacoriten vorgestellt werden. Dort wundert sich der Protagonist nur, dass er kein dumer Bückentroll ist. das zweite Mal ist das einzige mal im Roman, dass Bagsh spricht und er gibt dem Protagonisten eine sehr kryptische Warnung, ohne sich zu erklären. Wenn es nach "Nabel der Welten" geht kann Bagsh also aus dem dritten Zeitalter, der Zukunft oder einer paralelwelt stammen :)

    Recherchewütiger Historiker, der diese Sucht auch bei DSA schlecht ablegen kann. :confused2:

    Unverbesserlicher DSA 4.1 Regelwust-Apologet und bekennender Hartwurst-Spieler. :iek:

    "Eine Information ist Silber, eine Quellenangabe ist Gold." :idee:

    "Be critical about the media that you love." :lol2:

    Edited once, last by Seldrakon (January 14, 2022 at 6:14 PM).

  • Ich habe dne Roman hier liegen (falls du die Infos ünerhaupt noch brauchst)

    Noch brauchen? Ich hatte die Hoffnung schom aufgegeben ! :thumbsup:

    das zweite Mal ist das einzige mal im Roman, dass Bagsh spricht und er gibt dem Protagonisten eine sehr kryptische Warnung, ohne sich zu erklären. Wenn es nach "Nabel der Welten" geht kann Bagsh also aus dem dritten Zeitalter, der Zukunft oder einer paralelwelt stammen

    Super, besten Dank an Dich! Genau die nebulöse Info, die ich brauche - auf die ich gehofft habe, weil es genau so passt :thumbup:

    Edited once, last by Tharex (January 14, 2022 at 8:11 PM).

  • Hallo zusammen,

    an diejenigen die Reich des roten Mondes besitzen, gibt es dort eine optische Beschreibung zu Torrasch Nachtpelz, dem zweiten Aikar Brazoragh ?

    Aus seinem Beinamen kann ich mir schon denken, dass er nur ein Auge besitzt. Wie ist er denn sonst noch beschrieben? Falls überhaupt.

    An icon will fall. A god will awaken. A Primarch will rise. The galaxy will burn.

  • Es stehen zwar einige Sätze über ihn drin, aber nichts über das Aussehen - außer, dass er wohl nur ein Auge hatte, da er "einäugiger Wanderer" genannt wurde (RdrM,S. 9). Er trug die abgeschlagenen Köpfe der Schwarzorks-Führer um den Hals.

    Es ist unbekannt, ob er aus dem Orkland stammt oder mit den schwarzen Orks aus dem Osten von jenseits des Ehernen Schwerts. Einige seiner Taten werden genannt, dass er gut 300 Jahrhunderte regiert, die Orks zu bis dahin ungeahnter Größe führte und er wurde durch 18 Zauberer der Hochelfen entführt, was sein orkisches Reich zusammenbrechen ließ.

    Das ist es dann zu ihm, was da zu finden ist.

    Diskussion über Ottajasko ausgegliedert

  • Da es eine Nuesetzung ist, und nur zwei Quellen benannt, gibt es ihn erst seit RdRM & HA. Vielleicht hat er einige der Artefakte versteckt die nun der Aikar sucht, falls er noch sucht. ;)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)