Spontan würde ich sagen der Monat Ingerimm. Mond ist ja eine poetische Bezeichnung für Monat, dessen Länge sich grob an den Mondphasen orientiert und sich auch davon ableitet.
Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)
-
- TDE Universal
-
SanktJohanna -
June 2, 2018 at 2:09 PM -
Thread is Unresolved
-
-
Das sollte der Monat (Mond) Ingerimm sein, also die Namensbezeichnung. "Der Ingerimm-Mond ging ins Land, ohne dass etwas geschah."
-
Da die Monate nach den Göttern benannt wurde und es doch verwirrend wäre sich an einem 3.Ingerimm treffen zu wollen, da ja auch Tageszeiten den Göttern zugesprochen sind, hängt man an den Gottesnamen Mond mit dran. Die Bezeichnung Monat findet selten Verwendung.
-
Welche Berufe gibt's in Andergast typischerweise für Frauen?
Es darf etwas offener sein, da die Dame aus Teshkal kommt, was anscheinend etwas offener ist.
-
"In Andergast ist es unüblich, dass Frauen Hosen tragen – dies wird kaum respektiert und nur bei Frauen, die von Berufs wegen reiten müssen, notgedrungen toleriert." (Wege der Helden S. 42)
Klingt für mich, als sei alles grundsätzlich möglich. Gerade reitende Berufe sind ja auch gefährlich, da es dort durch die Wildnis geht und man auf einem teuren, raubenswerten Objekt sitzt. Auch eine Zureiterin braucht einen gewissen Mut und Kraft mit den jungen, untrainierten Pferden umzugehen. In manchen "Männerberufen" wird eine Frau sich nur schwer Resekt verschaffen können. Aber gerade solche, die das schaffen, sind natürlich echtes Heldinnenmaterial.
-
"In Andergast ist es unüblich, dass Frauen Hosen tragen – dies wird kaum respektiert und nur bei Frauen, die von Berufs wegen reiten müssen, notgedrungen toleriert." (Wege der Helden S. 42)
Klingt für mich, als sei alles grundsätzlich möglich. Gerade reitende Berufe sind ja auch gefährlich, da es dort durch die Wildnis geht und man auf einem teuren, raubenswerten Objekt sitzt. Auch eine Zureiterin braucht einen gewissen Mut und Kraft mit den jungen, untrainierten Pferden umzugehen. In manchen "Männerberufen" wird eine Frau sich nur schwer Resekt verschaffen können. Aber gerade solche, die das schaffen, sind natürlich echtes Heldinnenmaterial.
Wie würde man den Beruf denn nennen: "Die, die sich um die Pferde kümmert" (Ich nix wissen, wie man merkt)? Würde nach Teshkal dank des Teshkalers ja ganz gut passen. Ich hab mittelalterlich den Rossarzt gefunden, aber der dürfte wieder zu männlich sein. Tierheilerin?
-
Wie würde man den Beruf denn nennen: "Die, die sich um die Pferde kümmert"
Pferdeknecht bzw. Pferdemagd oder Stallknecht/magd. Oder halt Stallbursche/maid, wenn wir noch weiter nach unten gehen. Die müssen aber normalerweise nicht unbedingt reiten, nur die Pferde am Halfter führen.
-
Allgemein für Andergast nach UdW: Führung des Haushalt und Erziehung der Kinder obliegt andergastischen Frauen, WdH fügt noch hinzu, dass Hosen für Frauen nur zähneknirschend toleriert werden, wenn die Frau berufswegen reiten muss (UdW schreibt dagegen, dass Hosen bei Frauen schandbar seien).
Teshkal hat seit 1010 eine Freiherrin, aber in ganz Andergast auch die einzige. Da Teshkal sehr auf die dortige Pferdezucht ausgerichtet ist, bietet sich eine Profession in der Richtung an: Zureiter, Züchter, Botenreiterin vielleicht, oder Ausrüster für jene, die Pferde haben (und selber nicht), Sattler, Schmied, Futtterhändler ...
Sie könnte auch eine Hirtin sein.
Sie wird vermutlich nicht Hof oder Werkstatt besitzen (Frauen sind nicht erbberechtigt. Es wurden zwar einige Traditionen aufgeweicht, nachdem der Gatte der ältesten Tochter des ermordeten Wendolyns den Thron erbte, aber mittlerweile ist ja der eher konservative Wendelmir König).
Insgesamt gibt WdH wenig Einschränkungen für Frauen bei der Professionswahl (oder vielmehr: keine), und selbst vom Kampfseminar Andergast sind sie nicht ausgeschlossen (dürften aber wohl eine Minderheit darstellen).
-
Was ich auf die Schnelle finden konnte sind: Stallmeisterin, Heilkundige, Köchin, Wehrfrau, Heilerin, Wahrsagerin, Heilerin, Heilerin, Geweihte, Wehrsassin, professionelle berittene Orkjägerin, eine zweite, und Köchin. Dazu jede Menge, Ammen, Prostituierte, Hebammen, Dienerinnen, Mägde, Schankmägde, Zofen usw. Was auffällt ist die hohe Anzahl als Heilkundigen. Eine Stallmeisterin hat eine Führungsposition inne, eine Köchin kann das auch haben - zumindest steht man über den Küchenjungen etc. Als Geweihte hat frau auch eine sehr angesehene und öffentliche Position. Eine Wehrsassin leitet sogar einen Wehrhof und ist einem Ritter gleichrangig.
So etwas ist sicher eher die Ausnahme, aber nicht beispiellos.
-
Da sind Romanquellen dabei, sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Die sind ja mitunter so ein Kanon-Thema.
-
Teshkalien ist doch nicht Andergast. Dort haben die Frauen die Reiterhosen an. Berittene Kriegerin, warum nicht?
Eine Wehrsassin leitet sogar einen Wehrhof und ist einem Ritter gleichrangig.
Ganz genau. Nur würde ich nicht sagen, dass das nicht selten ist. Die Chefin, Ossyra, ist ja auch eine Frau.
-
Teshkalien ist doch nicht Andergast.
Das verstehe ich gerade nicht oder ist das sinnbildlich gemeint? Teshkal – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
@Rest: Danke, hat mir sehr geholfen kamen mehr Antworten als erhofft und alle sehr brauchbar!
-
Politisch schon, kulturell eher nicht. Teshkalien war lange eigenständig und von der Lebensweise sind das keine typischen Andergaster.
-
Waffenknechte sind nach DSA keine (bzw. nicht notwendig) Krieger, korrekt? Sie stehen eher unter den Kriegern.
(ein "Genau so!" würde ich hier als Bejahung beider Aussagen aufwerten; bei Widerspruch, gerne eine kurze Erklärung posten)
-
Waffenknecht – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt
Hier findest du ein paar Zitate aus kanonischen Quellen zu dem Thema.
-
Krieger sind verbriefte Abgänger entsprechender Akademien.
Ein Waffenrecht kann auch Bauer Olbrecht sein, der von seinem Lehnsherren verpflichtet wurde.
-
Definition des aventurischen Waffenknechts (auch im Vergleich zum irdischen) wurde ab hier mal u.a diskutiert (korrigierend/ergänzend zun Windwebers Link, weil das schon 20 Beiträge früher anfing): RE: Ritter*innen, Krieger*innen, Schwertgesell*innen, Soldat*innen, Söldner*innen und andere im Vergleich
(Weitere Diskussionen und Beiträge daher bitte in dem Faden, und nicht weiter hier.)
-
Nicht nur das, die Elster war ja früher Tsafarelel zugeordnet (inwzsichen auch Phex?)....
Phexens Elsternflug ist doch schon seit DSA1 eine Liturgie bzw. ein Wunder des Grauen. Damit dürfte dieser Vogel schon in den frühesten Zeiten von DSA mit Phex in Verbindung gebracht worden sein.
Wege der Götter (also DSA4.1) S. 108 nennt als seine "Heilige[n] Tiere: Fuchs, Mungo (auf Maraskan), Sandfuchs, Fledermaus (Südaventurien) sowie der Streifenmeister (Elster). Im tulamidischen Raum zählen auch Marder und Ratte dazu, selten Schakale."
Die Wiki-Aventurica gibt gleich zwei Hinweise auf Phex/Feqz aus verschiedenen Gründen, aber keinen auf Tasfarelel. Mit Uttara'Vha hat Tasfarelel eine Art pervertierte Dämonenelster (WdZ 223 ordnet ihm den Beinamen "die Diebische Elster" zu), aber auch die anderen Erzdämonen wie Blakaraz (Irrhalk), Belhalhar (Zant) usw. haben ja Parodien auf die heiligen Tiere im Gefolge.
-
Ist bekannt, wie viele Kämpfer (insbesondere des Südheers) die Belagerung von Mendena 1039 überlebten?
-
Elbenstern Spoiler zur Splitterdämmerung aus dem AB174 enthalten keine Zahlen oder Hinweise was die Verluste betraf.
Display Spoiler
Als die Banner des Raulschen
Reiches und des Herzogtums Tobrien über
Mendena aufgezogen wurden, als Herzog
Bernfried von Tobrien mit Tränen in den
Augen vor unserer geliebten Kaiserin niederkniete,
um von ihr seine Herzogenstadt
zurück zu erhalten, da brandete der Jubel
der siegreichen Heerscharen auf, und zaghaft
schlossen sich ihm auch Überlebenden
Mendener an, um ihre Kaiserin und ihren
Herzog willkommen zu heißen.
Selbst dieser gewaltige Sieg ist jedoch nicht
gänzlich ungetrübt, denn zahlreiche wackere
Streiter fielen auf dem Weg nach Mendena.
Zu ihnen gehören klangvolle Namen wie
Graf Danos von Luring, der König der Ritter,
oder Sennenmeister Jaakon Zirkisnjak
Turjeleff, der Meister des Bundes der Senne
Mittellande. Möge Boron ihrer Seelen gnädig
sein und Rondra sie an ihre Tafel holen!
Ich denke wenn dann steht etwas in "Die verlorenen Lande"
-