Abergläubisch? Ich meine auch die Norbarden nehmen Geister (u.a. Irrlichter) so ernst wie die meisten Aventurier; das hat nix mit Aberglauben zu tun, da Geister real sind.
Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)
-
- TDE Universal
-
SanktJohanna -
June 2, 2018 at 2:09 PM -
Thread is Unresolved
-
-
Mir ist keine Quelle bekannt, die für Norbaden ein besonderen (aber-)glauben über Geister beschreibt. Daher dürfte das Verhältnis vergleichbar zum normalen 12-Götterglaube sein.
In der norbadischen Magie besitzt der Umgang mit Geister keine herausgehobene Stellung.
Allgemeine lässt sich festhalten, daß das auserwählte Volk der Götterfürstin Heschinjas, eine sehr ausgeprägt Schriftkultur besitzt. Im Gegensatz zu den Naturvölkern benötigen die Norbaden daher keine Geisterkommunikation.
Ansonsten, wie zakkarus schon geschrieben hat, sind Geister in Aventurien real existent.
-
In der TR treffen in einer langen Szene (auch) Norbarden auf Geister, im Abenteuer wird von keiner besonderen Reaktion der Norbarden berichtet.
-
Gibt es eigentlich irgendeine Angabe wie viele Mittelländer(innen) auf Maraskan leben?
-
Gibt es eigentlich irgendeine Angabe wie viele Mittelländer(innen) auf Maraskan leben?
Der Almanach (S. 55) nennt 75.000 Maraskaner und 10.000 Nicht-Maraskaner, von denen vermutlich die übergroße Mehrheit mittelländische oder tulamidische Vorfahren hat (in Anbetracht der Geschichte wohl mehr mittelländische). Mit 6000-7000 Mittelländern würde ich da schon rechnen.
-
Wobei Nichtmarakaskaner auch Zwerge und Elfen sein könnten; als ehemalige Kolonie kommen wohl Mittelreicher ... da wir von Maraskan nach Borbarads Invasion reden, könnte allerlei Volk damit gemeint sein.
Im Lexikon werden die Maraskaner mit 80-100.000 beziffert, wovon ein 6tel in den 4 Städten lebt - vor Borbarad! (S.163).
Die Borbarad-Box nannte die Bevölkerung der Fürstkomturei mit ca. 24.000 EW in den drei Städten und insgesamt mit ca. 50.000 EW.
In Sinoda kommen noch um 2.000 EW hinzu, wachsend.
Nach den Texten zu Urteilen befinnden sich "Fremde" nur auf Schiffen und Garnisonen, und bei den Widerstand - dürfte aber eine Minderheit sein.
Stand 1035 BF: Es leben etwa 80.000 Maraskaner hier. (S.145) Viele Exilanten kehrten ab auf die Insel zurück. Es gibt ca. 5.000 Achaz, Zwergen und Elfen u.a. nicht mehr als ein Dutzend.
Die marask. Fürstkomturei hatte 35.000 EW (fast auschl. Menschen); und hier dürften die meisten nichtmaraskaner zu finden sein.
-
In der Maraskankette siedelte eine Zwergensippe. Ob die noch dort leben? Ist ja nicht ganz ungefährlich dort drüben...
-
Alos in einer Quelle wurdne die 5 Zwerge als EW in einem Ort erwähnt ... aber wer weiß schon was unter den Bergen passiert.
-
In der Maraskankette siedelte eine Zwergensippe. Ob die noch dort leben? Ist ja nicht ganz ungefährlich dort drüben...
Huu, Guerilla-Zwerge
Müsste ich eigentlich mal spielen x)
-
Gibt es eigentlich einen offiziellen Stadtplan von Tjolmar?
-
Je nachdem, für wie offiziell du die (sehr sehr alten) Computerspiele nimmst, gibt es in Sternenschweif einen Stadtplan, den man bei Kunars Reiseführer sehen kann. Besser, aber nur eine kleine ingame-Karte ist die Abbildung in Reich des Roten Mondes Seite 79 bzw. Liebliche Prinzessin Yasmina Seite 39. Die Abbildung zeigt einen Kartenmacher, der einen Stadtplan in der Hand hält. Die Form der Stadtmauern und die größten Straßen kann man darauf gut erkennen, mehr aber nicht. Kompatibel mit der Computerspiel-Karte ist der Stadtplan aber nicht. RdRM ist glaub ich vergriffen, aber das Abenteuer über die liebliche nostrische Prinzessin (so ein Unfug, Nostriaken sind alle hässlich!) ist gerade im Rahmen des Thorwal-CF neu aufgelegt worden und sicher im PDF-Shop erhältlich.
edit: Was übrigens in solchen Fragen fast immer hilft, ist das Wiki Aventurica. Sollte es einen publizierten Stadtplan zu der Stadt geben, so stünde das im Artikel Tjolmar.
-
In der alten Orkland-Box ist keine Karte drin, weder beiliegend, noch im Buch eine kleine abgedruckt (wenn auch eine Beschreibung Tjolmars).
-
Ich erinnere mich an in Bild eines Kartenmachers, meine aber es sei aus einem Abenteuer; WikiA. gibt Reich des Mondes, S. 79; vermutlcih das gleiche Bild wie aus dem Solo Yasmina
-
Ich erinnere mich an in Bild eines Kartenmachers, meine aber es sei aus einem Abenteuer; WikiA. gibt Reich des Mondes, S. 79; vermutlcih das gleiche Bild wie aus dem Solo Yasmina
Kannst du ernsthaft mal andere Beiträge lesen, bevor du selbst welche schreibst?
-
Ups, bin über Schattenkatzes Antwort gestolpert ... und mcih dann über die Orklandbox auf die Suche gemacht.
Und dabei völlig übersehen das deine Auflistung schon komplett/komplex war.
Und wen du ernsthaft mal prüfst wer dir vorher "gelikt" hast müßtest du sehen das ich deinen Beitrag gelesen hatte.
-
steht in "Das Orkland (S.7)" oder "Das Schwarze Auge - Basisregelwerk (S. 241)" noch weitere Infos dazu, was genau in Thaschkamm passiert ist?. In UdW und DSK steht nur das was auch im Wiki steht.
-
Im Orkland ist diese Ortschaft ein Beispiel/Erklärung warum seit über 100 Jahren nie wieder jemand (Mensch, Ork, Zwerg oder Elf) "hier je Fuß fassen konnten". Es ist nur überliefert das im ersten Jahr mehr als die Hälfte der Bewohner starb oder verschwand, der Rest flüchtete.
Zu den Thaschbergen folgt eine Beschreibung von Schärme von Harypien ...
-
Haben Waldelfen eine Abneigung gegen Feuer?
-
Nein, warum sollten sie? Auch die braten ihre Jagdbeute und wärmen sich am Feuer.
Willkommen auf dem Orki, @rikai .
-
Könnte ja sein, dass sie Feuer als Gefahr für den Wald sehen.
-