Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)

  • noch ne schöne Kadettenuniform oä dabei ist

    Wobei die wiederum nicht den einzelnen Matrosen auszeichnet, sondern den angehenden Offizier und damit wieder etwas anderes ist.

    Die höheren SO sehe ich eher beim Navigator, die niedrigsten vor allem beim (gesetzlosen) Pirat.

    Der Navigator hat in jedem Fall den höheren SO, denn da ist schon bei der Variante angegeben, dass ein Navigator SO 6-10 hat.

    Die anderen Seefahrer-Varianten können allgemein 1-10 haben, was auch den Piraten mit SO 10 ermöglicht wie den Matrosen, Walfänger oder Robbenjäger mit SO 1 oder irgendwo dazwischen.

    Allerdings kann ich mir einen Matrosen von einem allgemein angesehenen Schiff unter einem bekannten Kapitän durchaus auch mit einem gewissen Ansehen unter Seinesgleichen vorstellen. Auf der anderen Seite: Herkunft und Betragen spielen mit rein, und auch wenn auf der Seeadler von Beilunk zu dienen ein gewisses Ansehen mitbringt, den es auf einem Seelenfänger nicht bringt, dürfte der SO dadurch nicht (zu stark) fallen oder steigen, weil er nicht nur davon abhängig ist.

    Wie WdS, S. 178 zu einer Verbesserung des SO schreibt: "aber sobald er diese Gegend verlässt, weiß niemand etwas davon. Erst wenn er sich einen Ruf geschaffen hat, der seinen Namen wirklich über Landesgrenzen hinaus bekannt macht, ist es Zeit für eine Veränderung des Sozialstatus." Der ändert sich also nicht leicht oder schnell, weder nach oben, noch nach unten, sondern das müsste nachhaltig untermauert werden.

    Daher gibt es keinen Durchschnitt beim Seefahrer. Die Frage wäre: Aus welchem Stand kommt er/sie jeweils, welcher Schicht gehören seine/ihre Eltern an?

    In WdS für DSA 4.1 auf S. 179 gibt es die Tabelle, wie welcher SO zuzuordnen ist ist.

  • Ich glaube mich erinnern zu können, dass im Abenteuer "Klar zum Entern" selbst die Rudersklaven auf der Golgari, dem Flaggschiff Al'Anfas, stolz darauf waren, auf diesem Schiff zu frönen. Mit einem namhaften Schiff kann man mitunter sicher punkten.

  • In DSA5 kann man die Unterschiede einer Crew nur noch schwer über den Sozialstatus abbilden, da dieser sich auf den gesellschaftlichen Stand be

    zieht und über den Nachteil 'Unfrei' und den Vorteil 'Adel I-III' modifiziert wird. Hier würde ich höhere Mannschafts-Ränge eher über den Lebensstil und Einkommen abbilden.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

    Edited once, last by Sturmkind (November 11, 2020 at 10:47 AM).

  • Also da ja keine neuen Zwergenhintergründe zZ enrscheinen .. was ist der Status vom Bergkönigreich: Bergkönigreich Lorgolosch – Wiki Aventurica, das DSA-Fanprojekt Lorgolosch ? Sind nur die Länder um die Binge befreit oder auch die Binge selber ? Weil das die so schnell gefallen ist und dann doch fast sofort wieder zurück erobert wurde ... Bin etwas verwirrt.

    Der Status ist: zerstört. Im Zuge von Borbarads Invasion war Lorgolosch eine Weile umkämpft. Die Hauptstadt Schatodor wurde nach fast anderthalb Jahren Belagerung zerstört, nicht zurückerobert. Im Tal von Schatodor befindet sich laut Kreise der Verdammnis etwas, das vermutlich eine Pforte des Grauens ist. Die zu Lorgolosch gehörenden Bergfreiheiten Ilderasch, Kibrom und Olrong wurden nach dem Fall der tobrischen Fürstkomturei 1039 BF anscheinend nicht dauerhaft zurückerobert - es gibt aber auch keine neueren Quellen dazu (letzte mir bekannte Quelle ist Schattenlande von 2011). Für die Zwerge haben die Bergfreiheiten aber vermutlich nicht mehr den Wert von früher, da sie bei ihrer Flucht die unterste Ebene der miteinander verbundenen Zwergenstädte mit Lava fluteten.

  • Ein paar Fragen zu den interkontinentalen Beziehungen in DSA:

    Was weiss der Durchschnittsaventurier über die anderen Kontinente? (Falls er überhaupt etwas weiss)
    Gibt es Handelsbeziehungen oder Diplomatie zwischen den Kontinenten?

    Fand es irgendwie in den DSA 5 Bänden bisher unklar wie es mit den anderen Kontinenten steht. Klar es gibt zum Beispiel den Efferdswall, aber gleichzeitig gibt es offenbar auch Güldenlandfahrer. Das Riesland scheint soweit ich das verstanden habe ziemlich namenlos verseucht und in Uthuria sucht die Boronkirche ein neues Artefakt. Im grossen und ganzen scheinen die anderen Kontinente fast keinen Einfluss auf Aventurien zu haben, oder irre ich mich hier?

  • Im Regelwiki steht bei Orks KL 10, bei Goblins KL 10 und bei Achaz KL 12.

    In alten DSA-Zeiten war KL 10 als eine Art Durchschnitt für Menschen agegeben. Bei der DSA5-Erschaffung bekommt man Werte zwischen 8 und 14, also mit 11 als Durschschnitt.

    Prinzipiell gibt es also vielleicht leichte statistische Abweichungen (Orks & Goblins etwas weniger klug, Achaz etwas klüger als Menschen), aber die Streuung ist bei allen vier Rassen sicher so breit, dass man im alltäglichen Leben keinen Unterschied merkt, zumindest vom KL-Wert her, würde ich sagen.

    Auf der anderen Seite liegt der Fokus eines typischen Orks sicher weniger auf "zerebralen" Dingen, als auf Kampf und Mord, aber das würde ich eher auf die Kultur als auf die Biologie schieben.

    Bezüglich der Goblins gilt allerdings:

    Theaterritterkampagne

    Bei den Goblins gilt, dass die Kunga Suula vor Ewigkeiten Kenntnisse von diversen Dingen, sowie gewisse Wesenszüge durch mächtige Magie aus *allen* Goblins entfernt hat, auch denen zukünftiger Generationen. Goblins verstehen prinzipiell z.B. den Zusammenhang zwischen Geschlechtsverkehr und Fortpflanzung nicht. Dieses mangelnde Verständnis würde ich zwar irgendwie als "dumm" bezeichnen, aber da es sich hier um die Folge von Magie handelt, bin ich mir nicht genau sicher, wie ich das bewerten soll. In einem prinzipiell deutlich gesenkten KL-Wert scheint es sich nicht niederzuschlagen.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Neue Geister braucht das Land: Fanprojekt Aventurische Totengeister im Scriptorium und auf dem Forum


    Extrablatt, Extrablatt! Die neue Ausgabe der DERENZEIT ist da! Schaut auch bei uns in der Redaktion vorbei!

  • Was weiss der Durchschnittsaventurier über die anderen Kontinente? (Falls er überhaupt etwas weiss)
    Gibt es Handelsbeziehungen oder Diplomatie zwischen den Kontinenten?

    Eigentlich nur, dass es sie gibt. Reisen zu anderen Kontienten, von Uthuria in jüngerer Zeit vielleicht abgesehen, sind sehr schwierig, riskant und selten. Eine Handelsfahrt nach Myranor kann vorkommen und ist ein extremes Risiko mit extremen Gewinn bei Erfolg - auch für Investoren. Schiffe, die von Aventurien aus segeln, sind vom Efferdwall weniger betroffen. Beim Riesland gibt es dagegen praktisch keine Kontakte, nur ein paar Leute, über die Gerüchte kusieren, sie hätten das eherne Schwert einmal überschritten.

    Sind Orks, Goblins, Archaz und solche Rassen dümmer als Menschen?

    Orks und Goblins erhalten in DSA4.1 KL-Mali von 2 bzw. 1. Orks der Kaste Okwach und des Stammes Tscharshai erhalten aber einen KL-Bonus (ein durchschnittlicher Okwach des Tscharshai-Stammes ist also so klug wie ein durchschnittlicher Mensch), ebenso Goblins der Kultur Festumer Ghetto (die einem Menschen somit auch nicht nachstehen). Achaz erhalten keinen KL-Malus.

    Die Antwort ist auf dieser Grundlage also bei Achaz "nein" und bei Orks und Goblins "es kommt ein bisschen darauf an".

    EDIT

    Korrektur: Sowohl Orks als auch Goblins erhalten KL-2. Halborks erhalten KL-1. Da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht.:blush:

    Edited once, last by Gast (November 11, 2020 at 11:35 PM).

  • Über das Güldenland gibt es min. einen Reisebericht - der früher öfters in der "Welt"-Beschreibung vorkam ... klingt aber nicht nach Myranor - und erwähnt absolut keine Tiermenschen etc. Über Uthuria stand hingegen öfters etwas im Boten ... inhaltich eher sagenhaftes.

    HBinzu kommt - wem interessiert's? Der Durschnittaventurier wird sich in seiner Stadt und der Lebensumgebung gut auskennen, aber bereits Albernia, Nostria oder Thorwal sind für einen einfachen Garether seltsame Länder - dafür kennt er/sie iscvh in der Stadt teils gut aus.

    (Anders bei uns, wo wir jeden Erdteil "kennen", aber nicht einmal die Gesichter der gesamten Nachbarschaft. ;))

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Gibt es Ork-Sippen die Seefahrt betreiben?

    Hochseefahrt nicht-das Orkland ist eine Binnennation. Die Mokolash in den Bodirsümpfen haben ein paar kleine Boote und bei den Svellttalbesatzern kann ich mir ebenfalls (evtl. erbeutete) Boote vorstellen.

  • Im Flachwitzwasser an der albernen Küste. War nur ein blöder Scherz, den ich mir nicht verkneifen könnte.

    Back to topic: es gibt m.W.n. keine Orks auf hoher See.

    [infobox]Schattenkatze: Für Blödeleien haben wir einen Blödeleien-Faden, die bitte dort auch hinein gehören.[/infobox]

  • Hätte man auch selbst drauf kommen können dass das ein Flachwitz war, denn Ridetianer schrieb: SEEGORKEN die Verwandtschaft mit Seegurken liegt da ja auf der Hand

    Ridetianer vielleicht in Zukunft gleich als Flachwitz(TM) markieren 😉

  • Gibt es Ork-Sippen die Seefahrt betreiben?

    Nein.

    Wenn du Orks auf See suchst, so findest du sie vielleicht als Goblin-Sklaventreiber auf einer menschlichen Galeere (vergleiche Drakensang Fluss der Zeit) oder selbst als Sklaven.

    Sie haben selbst keinen guten Zugang zum Wasser.

    Jeder Mensch ein Magier, jedes Wort ein Vorurteil

  • Ich hab eine Frage, die vielleicht keine gute Antwort hat:

    Wie sprecht Ihr den Namen von Oderin du Metuant aus? Mein erster Gedanke wäre etwas wie:

    Oh-Deh-Rinn-Deeh-Meh-Tuh-Ant

    Aber das klingt irgendwie nicht gut (und schon gar nicht alanfanisch) in meinen Ohren. Hat jemand ne bessere Idee?

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Neue Geister braucht das Land: Fanprojekt Aventurische Totengeister im Scriptorium und auf dem Forum


    Extrablatt, Extrablatt! Die neue Ausgabe der DERENZEIT ist da! Schaut auch bei uns in der Redaktion vorbei!