Was genau ist das für eine Seite? Ich habe den Absatz auf der Hauptseite gelesen, aber ich habe trotzdem kein rechtes Bild davon, worum es da geht.
Kleinigkeiten schnell geklärt (Hintergrund)
-
- TDE Universal
-
SanktJohanna -
June 2, 2018 at 2:09 PM -
Thread is Unresolved
-
-
Was genau ist das für eine Seite?
Ich bin mir nicht sicher, worauf sich das bezieht. Auf einen der beiden Fäden, die ich in der Antwort auf Dich verlinkt habe?
Da steht die Intention im jeweils ersten Beitrag. Im ersten also selber über offenen/ausstehende Metaplot-Fäden spekulieren (bzw. Wünsch-Dir-was).
Das wird natürlich von individuell-persönlichen Interessen geleitet.
-
Ich meine die Seite Garetien.de
-
Das düfte die Seite / das Wiki des Garetien-Briefspiels sein.
-
Ich meine die Seite Garetien.de
Das ist die Wiki-Seite zum Garetien - Briefspiel, quasi die Wiki Aventurica auf Garetien (und Greifenfurt) konzentriert und mit nicht/halbkanonischen Informationen angereichert.
[infobox]Schattenkatze: Fragen und Antworten zum Briefspiel wurden an den Briefspiel-Faden ausgegliedert.[/infobox]
-
Kann ich die Stelle einfach nicht finden, oder wird in Unter dem Westwind nicht erwähnt, wie groß eine Ottajasko ist?
-
@EnterTheLimbus
Es gibt keine feste Größe für Ottajaskos, wie viele Sippen und Gleichgesinnte aufgenommen werden können, ist abhänging davon, wie viele und welche Schiffe die Gemeinschaft besitzt, die bemannt werden müssen. Eine kleine Ottajasko besteht nur aus der Schiffscrew und ihren direkten Anghörigen, einer Skeidh, deren Kapitän wahrscheinlich zeitgleich der Hetmann der Ottajsko ist (das Schiff ist meistens eine Gemeinschaftsanschaffung).
Eine große Ottajasko könnte ganze Flotten von Drachenbooten (Ottas) ihr Eigen nennen und besitzen dementsprechend viele und große Sippen.
-
-
Hiho, wie und wo werden im Mittelreich Frevler bestattet?
Danke im Voraus!
-
Im Normalfall in unmarkierten Gräbern am Rand des Angers.
-
Inwieweit ist Piraterie und das Fahren auf Raubzüge in der thorwalschen Kultur akzeptiert? Ich nehme an es macht einen Unterschied ob man das in Thorwal oder Außerhalb davon betreibt?
-
Plünderfahrten sind neben Handelsfahrten akzeptiert. Wenn man "zu Hause" plündert, hat man dort auch Ärger zu befürchten, gerade, da Thorwal sich immer mehr zu einem Staatswesen mausert.
-
Das heißt die wegen Piraterie verbannten Leute die auf den nördlichen Olportsteinen leben müssen diese innerhalb Thorwals betrieben haben?
Weil ansonsten wären sie von vorneherein nicht verbannt worden?
-
Gerade weil Thorwal, wie Eisvogel erwähnt hat, ein staatliches Gefüge entwickelt, ergibt es vielleicht Sinn, zwischen Piraterie und Freibeuterei/Kosarentum zu unterscheiden. Piraterie gilt in jedem Staat, der den Namen auch nur ansatzweise verdient, als Verbrechen. Freibeuterei hingegen ist absolut verbreitet in Aventurien. D. h. gekapert und aufgebracht werden dürfen ausschließlich Schiffe (und überfallen werden dürfen nur Dörfer) von Staaten, die mit Thorwal verfeindet sind, nicht aber Schiffe Thorwals selbst oder seiner Verbündeten. Neutrale Mächte sind so eine Sache - wenn man sie ein paar Mal plündert, bleiben sie nicht lange neutral. D. h. Schiffe Nostrias, des Horasreiches, der schwarzen Allianz im Allgemeinen und Al'Anfa im Besonderen sind Freiwild, Andergast und Allbernia genießen einen gewissen Schutz. Schiffe des eigenen Landes sowieso. Die entstehende thorwalsche Obrigkeit sieht es sicher nicht gerne, wenn Thorwal bei Verbündeten unbeliebt wird.
-
Wilde Piraterei wird nicht akzeptiert! Auch dafür gibt es Regeln - u.a. gab es deswegen unter Tronde kaum Überfälle.
-
Also muss es sich bei den Verbannten auf den Olportsteinen um Leute handeln die in Thorwal Piraterie betrieben?
-
Jein - auch ... bin nicht ganz in dem Thema drin - und die Olportsteine sind speziell ... da hatten die Thorwaler ihren Unterschlupf die Grangor (?) überfielen.
-
Andergast
Pff, also ab sich diese schnapssaufenden, ungewaschenen thorwaler Wilden es wagen würden, auf den Thuransee zu segeln und dort die Landes und Schiffe unseres allmächtigen Königs Wendelmir und seiner tapferen Adligen zu plündern!
Die mächtige und im Kampfe unbesiegte andergaster Thuranseeflotte würde ihnen in eins, zwei, weg die Ohren so lang ziehen, dass sie künftig Hasen als ihren Bugzier schnitzen werden!
Lang lebe Andergast! Lang lebe König Wendelmir! Nieder mit den Nostriacken, nieder mit den Thorwalern!
Andergast siegte gestern, Andergast siegt heute, Andergast wird morgen siegen!
Zum Thema: meines Wissens nach sind die Olportsteine Unterschlupf für Thorwaler, die aus verschiedenen Gründen ausgestoßen wurden, nicht nur wegen Piraterie, aber da sie die Thorwaler nicht mehr in der Heimat haben wollen, sehen sie glaub ich keinen Grund, nicht auch thorwalsche Schiffe zu plündern.
-
Ich nehme an es macht einen Unterschied ob man das in Thorwal oder Außerhalb davon betreibt?
Niemand mag es, wenn die eigenen Schiffe und Dörfer geplündert und gebrandschatzt werden. Natürlich sehen das die Thorwaler anders, wenn ihre Plünderfahrer andere Küsten brandschatzen und plündern, aber an den eigenen Küsten mögen sie das auch nicht, und die Landesherren anderer Küsten mögen das ebenfalls nicht.
Zur Friedlosigkeit wird man generell in Thorwal als schwerste Strafe verurteilt, das muss nicht zwingend wegen Piraterie geschehen. Es gibt auch andere Schwerverbrechen.
-
Könnte ja sein dass sich die Bevölkerung von einem Jarltum nur um das eigene schert, und indifferent ist, ob ein anderes angegriffen wird.
-