Hallo Orkenspalter!
Nachdem ich nun schon eine Weile hier mitlese und endlich auch
mal eine DSA Runde zusammen habe, habe ich auch gleich mal eine Frage. Da Ähnliche Beiträge meist schon über ein Jahr nicht mehr verfolgt werden und mir das Ganze für Kleinigkeiten etwas zu lang ist, erstelle ich mal ein neues Thema.
Situation ist folgende:
Ich, im Spielen von DSA abseits des Computers sehr unerfahren aber mit Aventurien einigermaßen vertraut, habe die „Ehre“ für eine Gruppe absoluter Neulinge den SL zu geben. Gespielt wird nach DAS 4.1 aus verschiedentlichen Gründen. Nachdem in der letzten Runde der Wunsch nach Talentsteigerung aufkam und ich vor Schreck so ein bisschen was dahingepfuscht habe, habe ich mich etwas ausführlicher damit beschäftigt und nach dem Vorgaben unserer Gruppe eine Hausregel ausgearbeitet.
Was die Ausgestaltung der Regeln angeht ist meine Gruppe da relativ vertrauensvoll da Ahnungslos und da auch ich wenig Erfahrung habe, wollte ich hier mal fragen, ob ihr grundlegende Fehler, Game-Breaker oder Dinge findet, von denen ihr Grundlegend abraten würdet. Besonders mit den Kosten für die verschiedenen Lehrmeister bin ich mir nicht sicher.
Die Gruppe möchte unbedingt mit Lehrmeistern spielen, aber nicht Wochen mit dem Steigern von Talenten zubringen bzw. ggf. auch im Abenteuer die Möglichkeit zum Steigern haben.
Folgende Regeln habe ich dazu Zusammengestellt:
Talente Steigern
Folgende Regeln habe ich erarbeitet, aus dem offiziellen Regelheft entnommen sowie aus verschiedenen Forendiskussionen zusammengestellt und würde sie für unsere Runde vorschlagen.
Einteilung
Die Fähigkeiten der Helden in den einzelnen Talenten werden durch die Talentwerte angegeben. Negative Talentwerte bedeuten bei Basis-Talenten, dass der Held wirklich schlecht ist. Alle anderen Talentwerte mit negativen TaW oder 0 müssen erst bei einem Lehrmeister aktiviert werden. Für die Talente lassen sich verschiedene Erfahrungsstufen grob einteilen.
Ausbildungsstufe ab TaW
0 Unbegabter(Basis-T.)/nicht gelernt -3
1 Ungeübter(nach Aktivierung) 0
2 Lehrling 3
3 Geselle 7
4 Altgeselle 11
5 Meister 15
6 Altmeister 18
7 Großmeister 21
8 Legende 25
Voraussetzungen des Lernens
Zum Steigern müssen AP aus der jeweiligen Steigerungskategorie aufgebracht werden, und zwar so viele, wie bei dem Talentwert auf den gesteigert werden soll in der entsprechenden Spalte angegeben sind.
Die Palten mit den jeweiligen Faktoren sind:
A*(1),A(1),B(2),C(3),D(4),E(5),F(8),G(10),H(20)
Weiterhin muss ein Lehrmeister vorhanden sein (TaW der Fertigkeit und TaW Lehren min. 7 und TaW der Fertigkeit um 3 höher als der des Helden), der vermutlich Geld verlangt. Ein Meister des Lehrens (TaW 15) ist selten, kann aber die Fähigkeiten um eine Kategorie verbilligt lehren, Ein Großmeister (TaW 21) gibt zusätzlich noch eine spezielle Erfahrung im jeweiligen Talent. Beide benötigen mitunter spezielle Lehrmaterialien, zumindest aber einen geeigneten Arbeitsplatz.
Fähigkeiten, die ohne Lehrmeister gesteigert werden, sind um eine Kategorie verteuert.
Nach obenstehenden Regeln können auch Helden uneingeschränkt lehren.
Wo kann ich lernen
Bis zur Ausbildungsstufe Lehrling können Talente auch ohne ausgebildeten Lehrer gesteigert werden. Hier kann jeder ausreichend geschulte NSC bzw. Held (TaW mindestens 3 und um 3 höher als der des Schülers) als Ausbilder dienen und eventuelle Kosten, die NSCs verlangen sind sehr moderat bzw. werden gegen kleinere Gefallen aufgerechnet. Wenn ein Talent aber nicht aktiviert ist, muss es erst bei einem Lehrer gegen Geld (in der Regel 3 Silber mal Faktor [für profane Talente]) aktiviert werden.
Ab Lehrling sind Lehrer nach oben genannten Regeln notwendig. Diese sind zum Beispiel bei von Handwerkstalenten bis zur Kategorie Geselle recht leicht zu finden und auch in Dörfern und kleinen Städten anzutreffen. Bis zur Kategorie Meister in entsprechenden Betrieben und sehr großen Städten. Bis (einschließlich) zur Kategorie Großmeister nur in herausragenden Fachbetrieben, die ihr Wissen nur gegen hohe Bezahlung oder Gefälligkeiten preisgeben. Fähigkeiten der Kategorie Legende können nur von anderen Legendären Meistern ihres Faches vermittelt werden und sind fast mit Sicherheit die Belohnung für bestandene Abenteuer.
Zeit zu lernen
Die Zeit, die für längerfristige Tätigkeiten benötigt wird (lernen, fertigen, usw.) wird in ZE gemessen. Eine ZE entspricht 2 Stunden ingame Zeit. Auch ein Held kann sich nur eine bestimmte Zeit konzentrieren und darum ist die tägliche Spanne für oben genannte Tätigkeiten auf 4 ZE pro Tag festgelegt ist. Dazu kommen dann natürlich noch Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Sind die Helden auf Reisen und bringen sich gegenseitig Dinge bei, steht nur eine ZE pro Tag zur Verfügung oder es muss entsprechend häufiger gerastet werden.
Das steigern der Talente dauert pro Talentpunkt 2ZE*Ausbildungsstufe in der gesteigert wird.
Der Preis des Lernens
Ausbildungsstufe in Silber mal dem Faktor für profane Talente bis zur Ausbildungsstufe Meister.
Meisterhafte Lehrer nehmen das Dreifache, Großmeister das Fünffache und einen Gefallen.
Ab Ausbildungsstufe Meister das doppelte und einen Gefallen, bzw. mindesten Ausbildungsstufe mal Faktor in Dukaten als Einstandspreis. Bei Handwerkern kann es auch nötig sein, in der entsprechenden Innung ein Meisterstück abzuliefern. Bei Meistern und Großmeistern des Lehrens mit entsprechendem Modifikator.
Legenden lehren in der Regel nicht für Geld, sondern nur unter bestimmten Bedingungen bzw. als Belohnung.