Kleinigkeiten schnell geklärt (Magie, Zauberei und Hexenwerk, DSA 5)

  • Hallo

    Gibt es einen Sinn das ein Elementarzauberer einen Golemiden baut anstatt einen Dschinn herbeizurufen ?

    Ich finde Golemiden spannend, allerdings sehe ich keine Vorteil sondern ehr Nachteile( Loyalitätsproben notwendig, Weniger Dienste, Permanente AsP)

  • Ein Golemid leistet, solange er besteht, Dienste, ohne Limit. Und sie haben mehr Lebenspunkte bei passabler Rüstung, was gegen Gegner mit magischen Waffen von Vorteil ist.

    Ich schreibe aus der Warte eines mit DSA5 eingestiegenen Aventurologen. Mein Wissensstand basiert auf 5 allein.

    „Knie nieder! - Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde, sei tapfer und aufrecht, auf das Gott dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet, beschütze die Wehrlosen, tue kein Unrecht, dies sei dein Eid (ohrfeigt Balian) Und das ist dafür, dass du ihn nicht vergisst.“ - Königreich der Himmel

    DSA5-Waffenstatistik

  • Beim Animatio ist angegeben, dass dieser eine Bewegung auf einen Auslöser hin vollführt. Muss dieser Auslöser von einem Menschen stammen so wie die Beispiele Fingerschnippen und Klatschen suggerieren oder kann dieser auch Komplexer sein wie: Ein Wesen betritt eine bestimmte Stelle oder sobald eine Spieluhr fertig ist, soll sie sich wieder neu aufziehen?

  • WizardNemo das kann durchaus auch komplexer sein, der Animatio wird oft auch zum konstruieren magischer Fallen und Alarmanlagen verwendet.

    Falle A wird ausgelöst, ist aber Trigger für ANIMATIO 1, der wiederum Falle B auslöst usw.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Frage zu Bindung von Elementaren aus Aventurisches Elementarium Seite 136

    Einen Elementar an eine Person oder einen Gegenstand
    zu binden, erfordert nach der Beschwörung
    eine Probe auf Willenskraft, die bei Elementargeistern
    um die einfache, bei Dschinnen und Elementaren
    Meistern um die doppelte Anrufungsschwierigkeit
    erschwert ist

    Also da für einen Dschinn die Anrufungsschwierigkeit -3 ist bedeutet das eine Erschwernis von -6 auf den Willskraftswurf ???

    Das ist ja fast nicht machbar Wo ist mein Fehler ?

  • Also da für einen Dschinn die Anrufungsschwierigkeit -3 ist bedeutet das eine Erschwernis von -6 auf den Willskraftswurf ???

    Das ist ja fast nicht machbar Wo ist mein Fehler ?

    Der Fehler ist das als nicht machbar zu bezeichnen. Einen Dschinn zu binden hat sehr enorme Vorteile, weil dieser quasi permanent bleibt und man keine Dienste verliert über Zeit. Das soll eben nichts sein was ein Anfängerbeschwörer schafft, sondern ist etwas für den FW12+ Bereich. Wenn man einen wahren Namen kennt, wird die Probe ja wieder leichter und mit Schips ist das sowieso kein Problem.

  • Außerdem eine Erschwernis von -6 bei einem minimalen EW von 8 als 'fast nicht machbar' zu bezeichnen ist schon weit hergeholt...

    Nehmen wir an, dass die Willenskraft des Zauberers wie folgt aussieht:

    KL 14/ IN 12/ CH 9

    So komme wir bei der -6 Bindung auf EEW:

    KL 8/ IN 6/ CH 3

    Was bedeuten würde:

    40% von 30% von 15%

    0,40 x 0,30 × 0,15 = 0,018

    also knapp 2% Chance für einen Anfänger mit Willenskraft FW 0 und ich finde, ich hab die beispielhaften EW noch moderat vergeben.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Ok allerdings verstehe ich nicht warum die Bindung durch die SF Wahrer Name vereinfacht ist. Das Binden ist doch nicht identisch mit dem beschwören ??

  • Dieses Wissen verleiht dir Macht über die Entität. Die Bindung ist ein magischer Prozess und die Entität wehrt sich bewusst oder unterbewusst dagegen. Wer wird schon gerne eingesperrt. Der Wahre Name lockert diesen Widerstand.

    Wahre Namen haben mannigfaltige Effekte. Früher erleichterten sie vorallem die Beherrschung, die ja mittlerweile mit der Invokation zusammengeführt wurde.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Das steht doch nicht so in der Regel für Wahrer Name ?

    Korrekt, der Wahre Name senkt nicht die Anrufungsschwierigkeit und wirkt nur auf die Beschwörung, nicht auf das Binden.

  • Hab gerade noch einmal alle Regeln nachgelesen und nach RAW hast du sicher Recht.

    Die Willenskraft-Probe wird durch den Wahren Namen nicht modifiziert. Nur Beschwörung und Verbannung.

    Wenn der Meister es aber anders handhaben möchte, würde ich nicht protestieren.

    Quote from KdH S.417

    Wahrer Name

    Der Legende nach besitzt jedes Wesen (und zahlreiche Objekte) einen „Wahren Namen“. Der Wahre Name muss der Person nicht bewusst sein, doch für einige Personen kann es ein Nachteil sein, wenn der Name in die falschen Hände gerät. Wer den Wahren Namen einer Person herausfindet, kann Magie leichter auf sie wirken.

    [...]

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Während der Wahre Name nach DSA5 RAW keine Auswirkungen mehr auf die Bindung hat, kann dir sowas wie die SF "Elementarmeister*in" weiterhelfen, die gibt es mit Zauberstilen wie Drakonia oder Rashdul.

    Die senkt tatsächlich die Anrufungsschwierigkeit um 1, erleichtert somit das Binden von Dschinnen um +2.

  • Beim Zauberzeichen Kraftquellenspeisung steht dabei, dass dieses an einer Kraftlinie oder Kraftknoten angebracht sein muss oder von einer magischen Quelle gespeist werden muss. Das heißt, dass ich das Zeichen grundsätzlich auch aus meinem Astralkörper oder einem Kraftspeicher mit AsP versorgen kann oder? Ist es dafür notwendig durchgehend weiter AsP einzuspeisen oder bleibt es auch aktiv, selbst wenn meine AsP auf 0 sinken?

  • Das heißt, dass ich das Zeichen grundsätzlich auch aus meinem Astralkörper oder einem Kraftspeicher mit AsP versorgen kann oder?

    Auf S. 64 (wir reden über Fokusregeln zur Herstellung von Artefakten, Arkane Schmieden & Labore) im Kasten "Wann entstehen Artefaktseelen?" kann man gut erkennen, dass Magier und magische Wesen nicht an die magische Potenz einer Kraftlinie oder gar eines Kraftknotens heranreichen. Also: nein. Wenn Du Dinge laden willst, ist das ein bewusster Vorgang. Kraftquellenspeisung bedeutet, dass eine Kraftquelle wegen ihrer bloßen Anwesenheit (und Machtfülle) von einer kleinen angeschraubten "Turbine" (=Zauberzeichen Kraftquellenspeisung) angezapft werden kann, ohne dass die große Quelle irgendwie davon gedrosselt oder irritiert würde.

    Also - so als Größenordnungen - Stauseen, Wasserfälle, Geysire. Und nicht Nemo_auf_dem_Crosstrainer :S
    m2p

  • Auf S. 64 (wir reden über Fokusregeln zur Herstellung von Artefakten, Arkane Schmieden & Labore) im Kasten "Wann entstehen Artefaktseelen?" kann man gut erkennen, dass Magier und magische Wesen nicht an die magische Potenz einer Kraftlinie oder gar eines Kraftknotens heranreichen. Also: nein. Wenn Du Dinge laden willst, ist das ein bewusster Vorgang. Kraftquellenspeisung bedeutet, dass eine Kraftquelle wegen ihrer bloßen Anwesenheit (und Machtfülle) von einer kleinen angeschraubten "Turbine" (=Zauberzeichen Kraftquellenspeisung) angezapft werden kann, ohne dass die große Quelle irgendwie davon gedrosselt oder irritiert würde.

    Also - so als Größenordnungen - Stauseen, Wasserfälle, Geysire. Und nicht Nemo_auf_dem_Crosstrainer :S

    Ich glaube du hast die Frage gänzlich falsch verstanden, weshalb du fälschlicherweise den Vergleich mit irdischer Wasserkraft ziehst und dabei die Größenordnung komplett daneben liegt. Meine Frage war, ob beim Zauberzeichen Kraftquellenspeisung der Wortlaut

    "Voraussetzung ist, dass die Arkanoglyphen auf Kraftlinien oder Kraftknoten angebracht sind oder von einer magischen Kraftquelle gespeist werden."

    offen lässt was eine magische Kraftquelle ist, da Kraftlinien und Knoten schon erwähnt wurden. Ebenfalls benötigt man eben für kleinere Zauberzeichen, die ~2 AsP pro Tag kosten und somit von einer natürlichen Regeneration eines Magus unproblematisch angetrieben und eventuell von einem gefüllten Kraftspeicher auch über mehrere Tage angetrieben werden könnten, wenn dieser komplett gefüllt ist.

    Soviel nochmal zur Erläuterung, falls sich jemand anderes in der Lage sieht eine fundierte Antwort zu geben und nicht nur Witze zu reißen.

  • "Voraussetzung ist, dass die Arkanoglyphen auf Kraftlinien oder Kraftknoten angebracht sind oder von einer magischen Kraftquelle gespeist werden."

    Nach meiner Auslegung: ein Kraftspeicher ist genau das, was mit einer Kraftquelle gemeint ist. Beim Magier... Keine Ahnung, das gebe ich offen zu.

  • Ich würde auch sagen, dass Kraftquellen alles mögliche sein können:

    • Magisch durchdrungende Orte
    • Feentore
    • Kraftspeicher
    • (Vielleicht sogar eine Artefaktseele)
    • magischer Astralleib
    • usw.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Frage zu "Magischen Analyse"
    Eine Frage zum Ergebnis der magischen Analyse siehe Tabelle im GRW S.269, am praktischen Beispiel eines noch aktiv wirkenden Horriphobus:

    • QS1: >10 FP .... [Eingrenzung der FP; mehr oder weniger als 10 FP]
    • QS2: ca. 15 FP .... [Genauere Eingrenzung der FP; bis auf 3 FP genau]
    • QS3: Merkmal "Einfluss" .... [Merkmal]
    • QS4: Tradition "Gildenmagier" .... [Tradition des Zauberwirkers]
    • QS5: Modifikation "Zauberdauer senken" .... [Welche Modifikatoren wurden eingesetzt?]
    • QS6: Zaubererweiterung "Längere Wirkung" .... [Nebeneffekte durch Patzer, spezielle Informationen]

    Mir ist klar, wie ich die resultierenden QS der magischen Analyse zu berechnen habe. Unklar ist:

    1. Ab welcher QS kann mein Magier den Zauber zweifelsfrei als "Horriphobus" identifizieren? (Nebenbei: Den Zauber kennt er ziemlich gut).
    2. Wie lange dauert die magische Analyse Odem QS5 + Analytiker + Magiekunde QS3, womit ich eine QS3 in der magischen Analyse erzielen würde?
    3. Stehen Informationen zu diesen beiden Aspekten irgendwo im GRW, Kodex der Magie, oder anderswo?

    Danke für eure Antworten :)

    Turon
    Adeptus Maior an der Schule der Beherrschung zu Neersand

  • Meine ausführliche Meinung zu der berechtigten und wie ich finde komplexen Fragestellung habe ich in einer Spielhilfe niedergeschrieben, den Link findest Du in der Signatur, links auf dem Handy einzubinden ist mir gerade zu wurschtelig...