Kleinigkeiten schnell geklärt (Magie, Zauberei und Hexenwerk, DSA 5)

  • Hallo,

    bei mir in der Gruppe hat unser Elementarist einen Minderpakt mit Amazeroth geschlossen. Hat der Paktschluss Auswirkungen auf die Beschwörung von Elementaren?

    Es gab früher einmal die Regelung, dass Elementarbeschwörungen schwerer sind als Paktierer. Ich habe aber in den aktuellen Publikationen nichts mehr dazu gefunden.

    danke und grüße

  • Es gab früher einmal die Regelung, dass Elementarbeschwörungen schwerer sind als Paktierer. Ich habe aber in den aktuellen Publikationen nichts mehr dazu gefunden.

    Nein, eine solche Reglung gibt es nicht mehr. Allerdings kann die Nutzung von Paktgeschenken ja dämonische Auszehrung nach sich ziehen, die alles erschwert, inkl. AsP-Regeneration.

  • Ist es richtig, dass die Erweiterungen für Incendio folgendermaßen sind?:

    #Qualvolle Flammen (FW 10, 2 AP):

    Der Zauber verursacht zum üblichen Schaden +2 TP.

    #Erhöhter Schaden (FW 12, 4 AP):

    Der Zauber verursacht zum üblichen Schaden +1 TP.

    Qualvolle Flamme ist 2 AP für 2 TP. Erhöhter Schaden ist 4 AP für 1 TP und dazu erst später zu erlernen.

    Kommt mir irgendwie komisch vor.

  • Ist es richtig, dass die Erweiterungen für Incendio folgendermaßen sind?:

    Laut Grimorum Cantiones nicht mehr:

    #Qualvolle Flammen (FW 10, 2 AP):

    Der Zauber verursacht zum üblichen Schaden +2 TP.

    -> bleibt.

    #Qualvolle Flammen (FW 12, 4 AP):

    Der Zauber richtet zusätzlich 1 Stufe Schmerz an, bis das Feuer gelöscht ist.

    -> die ist ganz neu formuliert.

    Da das Grimorum ja Aventurische Magie I-III in Bezug auf Zaubersprüche erratiert, müsste die neue Version beizeiten ins Regelwiki übertragen werden.

  • Danke!

    Ja, die neu hinzugekommenen sind offensichtlich ins Regelwiki übertragen. Aber anscheinend wurde dann übersehen, die alten Erweiterungen auch anzupassen.

    Wo wir gerade dabei sind. Ergänzende Frage:

    Wann wird da Schaden für den Status Brennend verursacht?

    An Anfang der Kampfrunde? Am Ende der Kampfrunde? Wenn der brennende Charakter seine Aktion beginnt? Wenn der brennende Charakter seine Aktion beendet?

    Das hat ja durchaus Einfluss auf Löschversuche, ggf. weitere Schmerzzustände und darauf, ob es direkt zusätzlichen Schaden in der Kampfrunde erzeugt, in der das Feuer entfacht wird.

    Edited 2 times, last by Kart (August 5, 2023 at 2:36 PM).

  • Wann wird da Schaden für den Status Brennend verursacht?

    An Anfang der Kampfrunde? Am Ende der Kampfrunde? Wenn der brennende Charakter seine Aktion beginnt? Wenn der brennende Charakter seine Aktion beendet?

    Ohne Dir jetzt die genaue Regelstelle sagen zu können, würde ich sagen: Anfang der Kampfrunde.

  • Also sowohl beim Status, als auch in den Regeln zu 'Feuer- und Säureschaden' ist es nicht genauer definiert als:

    'Jede Kampfrunde'

    Ich würde es dem Spielleiter überlassen, aber wende eine solche Formulierung dann selber immer am entsprechenden Zeitpunkt der INI-Reihenfolge an.

    Sprich der erste Feuerschaden entsteht beim Erhalt des Status, eine INI-Reihenfolge später zum zweiten Mal u.s.w.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Sprich der erste Feuerschaden entsteht beim Erhalt des Status, eine INI-Reihenfolge später zum zweiten Mal u.s.w.

    Würdest du dann, wenn jemand z.B. durch einen Feuerzauber den Status Brennend erhält, sofort den zusätzlichen Feuerschaden auswürfeln? Da wäre ja bei Großer Fläche durch den Incendio direkt nochmal ein W6 fällig, ohne, dass das getroffene Ziel vorher das Feuer löschen kann. :/

  • Ja würde ich.

    Wenn ich den INCENDIO mit dem AEOLITO vergleiche, so erhält ein Ziel des AEOLITO auch keine Möglichkeit auf Liegend oder den Rückstoß zu reagieren.

    Gleiches gilt beim Vergleich der 6 "FAXIUS" Zauber.

    Zusätzlicher Schaden passt zum Charakter des 'Elements der Zerstörung', wie die Faust aufs Auge.

    Ansonsten hätte es klar formuliert sein sollen:

    'Zu beginn jeder Kampfrunde'

    oder

    'Jede Kampfrunde nach dem Erhalt des Status'

    sind in meinen Augen andere Regeln als:

    'Die Person erhält jede Kampfrunde Schaden'

    Aber wie ich bereits geschrieben habe:

    Ich würde es dem Spielleiter überlassen


    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

    Edited once, last by Sturmkind: Ein Beitrag von Sturmkind mit diesem Beitrag zusammengefügt. (August 6, 2023 at 12:40 AM).

  • Und die Erweiterung mit dem Bestätigungswurf spricht auch gegen 3W20-Proben. Im GC wurde außerdem der Text der normalen Wirkung so angepasst, dass nur Proben mit Bestätigungswurf gemeint sind, aber es wird nur im Flufftext auf Attacken eingeschränkt, RAW sind also Paraden witerhin inbegriffen.

    Ich schreibe aus der Warte eines mit DSA5 eingestiegenen Aventurologen. Mein Wissensstand basiert auf 5 allein.

    „Knie nieder! - Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde, sei tapfer und aufrecht, auf das Gott dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet, beschütze die Wehrlosen, tue kein Unrecht, dies sei dein Eid (ohrfeigt Balian) Und das ist dafür, dass du ihn nicht vergisst.“ - Königreich der Himmel

    DSA5-Waffenstatistik

  • Würde auch sagen, dass es bei Fertigkeitsproben nicht geht, schon alleine wegen der Bestätigungswurferweiterung. Parade hatte ich nicht auf dem Schirm - weil "Sensatacco Meisterstreich - Durchdring die Deckung Meistergleich!"

    Das macht den Zauber aber nochmal deutlich stärker und kann sogar für Paradekämpfer sehr mächtig sein.

  • Würde auch sagen, dass es bei Fertigkeitsproben nicht geht, schon alleine wegen der Bestätigungswurferweiterung. Parade hatte ich nicht auf dem Schirm - weil "Sensatacco Meisterstreich - Durchdring die Deckung Meistergleich!"

    Das macht den Zauber aber nochmal deutlich stärker und kann sogar für Paradekämpfer sehr mächtig sein.

    In DSA5 bewirkt, ein kritischer Erfolg bei der Parade, je nach angewendeten Regeln, ja sogar ein "durchdringen der Deckung", da der Verteidiger durch den Krit einen Passierschlag ausführen darf.

    Nerdismus trifft auf Boomer trifft auf Flachwitz-Humor

    Ergebnis 'Ich'

  • Genau. Aber auch nur nur mit Parade 8, kann man 2 mal parieren (gibt dann beim 2. glaube ich -4 auf die Parade).

    Im 1:1 mit 2 Attacken und 2 Paraden sind das 2x20% u. 2x20% Chance auf nen Krit. Ein Arcanovi Sensatacco-Ring ist schon nice.

    Seltsam: Laut Kodex des Schwertes gelten die kritischen Erfolge nur für Parade, nicht für Ausweichen.

    Laut Text sollte der Sensatacco auch für Fernkampf gelten. Natürlich bei der Attacke, aber:

    "Wie schon im Kapitel Grundregeln erklärt, können

    auch bei Proben im Fernkampf Kritische Erfolge zustande

    kommen. Dies gilt natürlich auch für Verteidigungsproben.

    Eine gewürfelte 1 bei einer Verteidigung muss

    mit einem Bestätigungswurf überprüft werden"

    Fernkampf Verteidigung ist ja Schild-Parade ODER Ausweichen. Das ist IMO ein Fehler. Denn bei FK kann man glücklich Ausweichen, im Nahkampf nicht.

    Bei Nahkampf steht:

    "
    Wie schon im Kapitel Grundregeln erklärt, können

    auch bei Proben im Kampf Kritische Erfolge zustande

    kommen. Eine gewürfelte 1 bei einer Parade muss mit

    einem Bestätigungswurf überprüft werden" ---> da sollte IMO Verteidigung stehen.

    Edited once, last by Jandon (August 13, 2023 at 3:38 PM).

  • Frage zum Somnigravis:

    "Der Zauberspruch betäubt den Bezauberten. Erreicht er so Betäubung Stufe IV, schläft er ein und ist vor Ablauf der Wirkungsdauer nur durch großen Lärm, kräftiges Anstoßen oder Ähnliches zu wecken. Ungestört schläft er, bis er auf natürlichem Wege erwacht."

    Wie ist das zu verstehen? Wenn der verzauberte Stufe IV erreicht, schläft er dann ein, die Zustandsstufen Betäubung werden entfernt und er ist für QS x 3 Minuten "nur durch großen Lärm, kräftiges Anstoßen oder Ähnliches zu wecken"? Wenn die Betäubungsstufen blieben wäre ja gar kein Wecken möglich, da die Handlungsunfähigkeit weiterhin verursacht wird? Oder gilt der Abschnitt bzgl. Wecken erst nach QS x 3 Minuten für den "natürlichen" Schlaf und für QS x 3 Minuten bleibt der Verzauberte handlungsunfähig, weil die entsprechenden Betäubungsstufen erhalten bleiben, egal was rundherum passiert? Aber im Text steht explizit "vor Ablauf der Wirkungsdauer".

    Oder wird man mit 4 Stufen Betäubung geweckt, die auch weiterhin Erschwernisse bewirken, aber man ist trotzdem handlungsfähig?

  • Es ist leider (wie so vieles...) nicht so ganz eindeutig formuliert (und wie so oft ist es mir völlig unverständlich, wie so etwas nicht auffällt beim Design der Regeln). Es steht zumindest nicht in der Zauberbeschreibung, dass die gesamte Zauberwirkung endet, wenn der mit Stufe 4 betäubte geweckt wird.

    Aber wenn man es so nimmt, wie es da steht, ist das im Endeffekt die Folge: Jemand, der Stufe 3 Betäubung hat, hat diese bis zum Ende der WD. Jemand, der Stufe 4 hat, kann ziemlich leicht von dieser Betäubung (und damit der gesamten Zauberwirkung) befreit werden.

    Ich würde es hausregeln: Wird jemand geweckt, hat das Ziel dann (analog zu Schmerz) eine Erschwernis von 4 auf alle Proben (denn beim Zustand Betäubung steht dies bei Stufe 4 nicht dabei! Es gibt also eigentlich keine -4).

    Oder aber, wie du es geschrieben hattest: Wecken ist erst am Ende der WD des Zaubers möglich (was aber dem Regeltext widersprechen würde).

  • Es ist unglücklich formuliert, aber es gilt mMn folgende Dinge zu beachten:

    1. Betäubung 4 sorgt automatisch für den Status Handlungsunfähig, nicht für Bewusstlos.

    2. Der Zauber impliziert, dass ab QS5 der Status Bewusstlos verliehen wird. Der Status wird immer von Handlungsunfähig begleitet.

    Für mich folgt daraus: Opfer von einem QS5+ Somnigravis erhalten 4 Stufen Betäubung und die Status Bewusstlos & Handlungsunfähig. Werden sie während der Wirkungsdauer durch großen Lärm geweckt, fällt nur die Bewusstlosigkeit weg. Folglich ist das Opfer Handlungsunfähig, kann aber Dinge wahrnehmen (und so später davon berichten...).

    Nach Ablauf der Wirkungsdauer entfallen die Betäubungsstufen, nicht aber die Status von allein.

    Ich schreibe aus der Warte eines mit DSA5 eingestiegenen Aventurologen. Mein Wissensstand basiert auf 5 allein.

    „Knie nieder! - Sei ohne Furcht im Angesicht deiner Feinde, sei tapfer und aufrecht, auf das Gott dich lieben möge, sprich stets die Wahrheit, auch wenn dies den eigenen Tod bedeutet, beschütze die Wehrlosen, tue kein Unrecht, dies sei dein Eid (ohrfeigt Balian) Und das ist dafür, dass du ihn nicht vergisst.“ - Königreich der Himmel

    DSA5-Waffenstatistik