Kleinigkeiten schnell geklärt (Allgemeines, DSA 4.1, DSA 4)

  • Ingerimm und Simia zum Gruße!


    Unsere uralte Kunstleder-Prachtversion des Liber Cantiones hat sich leider entkunstledert... das Material ist komplett zerbröselt, hat wochenlang alles eingesaut und wurde dann abgerieben. Das eigentliche Buch ist zwar noch funktionstüchtig, wirkt so aber irgendwie nackt - der Liber hat eine Reparatur verdient :D


    Die Idee ist, das Ding neu einzubinden - entweder mit echtem Leder oder erneut mit Kunstleder: im Internet gibt es das sogar selbstklebend. Anschließend kommen dann noch goldene Buchstaben drauf oder (je nach Leder) brennen wir ein par Runen hinein, mal sehen. Wir sind zwar handwerklich ganz okay, haben aber keine Erfahrung mit Kunstleder und nur sehr wenig Erfahrung mit echtem Leder (und das von damals war deutlich zu dick für einen Bucheinband). Statt es selbst zu machen könnten wir uns auch vorstellen, das Ganze von einem Profi erledigen zu lassen, hier in der Gegend scheint es aber keinen Bücherladen zu geben, der so etwas macht.


    Hat hier vielleicht Jemand Erfahrungen damit gemacht? Und schält sich euer Lieblings-Liber auch so fies?

  • Das was du suchst Shintaro89 ist ein Buchbinder.

    Allein in Bonn gibt es davon circa 7 Stück in deiner Nähe wird es also vermutlich auch einen Geben.

    Achte aber darauf das er zu keiner großen Kette gehört (Ja es gibt Buchbinderketten...) sondern ein kleiner Handwerksbetrieb ist. Ich weiß natürlich nicht was ein neuer Lederumschlag kostet (Vermutlich einiges) aber die Preise um ein normales Buch zu binden sind überraschend niedrig. Wenn du das ganze aus echten Leder machen möchtest, und es dir nur um den Umschlag geht den du dir dann selbst ans Buch befestigst kannst du auch bei Schuhstern nachfragen, die kennen sich mit Leder aus und machen oft mehr als nur Schuhe.

  • Hey, danke sehr Yola ! :)


    Ja, "Buchbinder" klingt richtig... ich habe eine Weile lang nach "Buch binden lassen" etc gesucht und da wird man natürlich mit zig Copyshops zugeworfen, die einem die Studienarbeit als Ringbuch oder als Leinbindung ausdrucken. Ich war sogar in einem kleinen Buchladen, die kannten aber niemanden, der so etwas anbietet. Der Schuster ist auch eine gute Idee.

  • Frag mal in einer Bibliothek, die haben häufiger Bedarf an Buchreparatur. Kann allerdings sein, dass die In-House Buchbindereien haben, an die man als Außenstehender nicht drankommt. :/

  • Frag mal in einer Bibliothek, die haben häufiger Bedarf an Buchreparatur. Kann allerdings sein, dass die In-House Buchbindereien haben, an die man als Außenstehender nicht drankommt. :/

    Genau so ist es hier. Die große Unibibliothek entfernt routinemäßig die eigentlichen Einbände und lässt dann von einer eigenen Werkstatt alle Bücher im Einheitslook neu binden.

  • Ich habe mein Vampir 3rd Edition Regelwerk in einer kleinen örtlichen Offsetdruckerei neu binden lassen.

    Bekanntlich kommt das Kind im Weib

    Durch das Gebären aus dem Leib.

    Da sich dasselbe bei dem Mann

    Nicht solcherart entfernen kann,

    wen wunderts dass es in ihm bleibt

    und ewig seinen Unfug treibt.

    — Eugen Roth

  • Genau so ist es hier. Die große Unibibliothek entfernt routinemäßig die eigentlichen Einbände und lässt dann von einer eigenen Werkstatt alle Bücher im Einheitslook neu binden.

    Und machen die es dir? Wenn ja würden mich die Kosten interessieren.


    Falls du es selbst machen willst, kann ich dir Lederkram.de empfehlen die Preise sind fair.

    Statt Kunstleder empfehle ich dir Echtleder... geht nichts über Naturprodukte.

    Nietzsche und Amazeroth - Also sprach Zarathustra (zweiter Teil):


    Was erschrak ich doch so in meinem Traume, dass ich aufwachte? Trat nicht ein Kind zu mir, das einen Spiegel trug?

    "Oh Zarathustra - sprach das Kind zu mir - schaue Dich an im Spiegel!"

    Aber als ich in den Spiegel schaute, da schrie ich auf, und mein Herz war erschüttert: denn nicht mich sah ich darin, sondern eines Teufels Fratze und Hohnlachen.

  • Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich suche die Abkürzung BuM (unter anderem erwähnt Im Land der ersten Sonne S. 73). Weis jemand wofür die steht?

    Danke schonmal für alle Antworten.

  • Blutrosen und Marasken.


    Bei solchen Sachen ist es immer schlau, die ganze Textstelle zu zitieren. Dann müssen potentielle Helfer das nicht selbst nachschlagen ^^

  • Diese Abkürzung konkret nicht, aber sonstige finden sich auch hier noch: Abkürzungsliste (DSA)

  • Kennt jemand einen aventurischen Männernamen, der auf der zweiten Silbe betont wird, und in Darpatien vorkommen könnte?


    Meine Liedumdichtung holpert noch ein bisschen, und ich glaube es liegt dran, dass der Name falsch betont werden muss um ins Lied zu passen. :/


    Beim eigenen Nachdenken komm ich nur auf erstsilbenbetonte Namen. (Alrik, z.B. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Alrik auf der ersten Silbe betont wird)

  • Hm, mehr als zweisilbige hab ich noch nicht probiert, dafür müsste ich noch mehr umstellen ... ach, am besten änder ich wahrscheinlich die ganze Strophe. :/

  • Hat zuuuuufällig jemand das Heft "DSA die Vierte" aus der DSA4.1 Basis-Box und kann mir sagen, ob da etwas zur Konvertierung/Neuerschaffung von DSA3-Helden in DSA4.1 steht? Irgendwo hatte ich gelesen, man solle einfach den Helden mit einem Zuschlag von 30 % der AP neu erschaffen, aber ich weiß nicht mehr, wo das war :(

  • Die Regeln zur SC-Konvertierung stehen in "Aventurische Helden", auf S. 140-142 (DSA 4.1 hat ein Basisbuch, keine Basisbox, die hatte 4.0 mit diesem Flyer. Aber in AH stehen die Regeln gleich im Buch).


    Es gibt zwei vorgeschlagene Optionen: Charakter neu generieren, die bislang erhaltenen AP +30% zur Ausgestaltung, oder aber schnellkonvertieren nach den Schritt-für-Schritt-Regeln.