QuoteSehr geehrtes Ulisses-Team. Ich habe zwei Fragen zum Magierstab und „Doppeltes Maß“ bzw. „Halbes Maß“ 1. Nutzt der 'Magierstab, mittel' beim Stabzauber Doppeltes Maß die Werte des 'Magierstab, lang (2H)‘, analog der 'Magierstab, kurz' die des 'Magierstab, mittel’? Die Beschreibung des Stabzaubers liest sich nicht exakt so, aber es wäre nicht unlogisch. 2. Wenn 1. zutrifft, was geschieht mit Verbesserungen aus der Herstellung des Stabes? Zum Beispiel eine TP oder PA-Verbesserung, überträgt sich diese auf die Werte der größeren Magierstabvariante? Also hätte ein 'Magierstab, mittel*, welcher bei der Herstellung mit AT und TP-Verbesserung versehen wurden dann mit Doppeltem Mass dann TP 1W+3, AT/PA 0/+2, RW: lang? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
QuoteDisplay MoreHeyho!
Folgende Regelungen gelten mit dem Kodex der Magie:
Halbes Maß "Ein langer Stab wird regeltechnisch zu einem mittleren Stab, der mit der Kampftechnik Hiebwaffen geführt wird, ein mittlerer Stab wird zu einem kurzen Stab und ein kurzer Stab wird so klein, dass er sich nicht mehr als Waffe eignet."
Doppeltes Maß "Ein mittlerer Stab wird so lang, dass er unter die Kampftechnik Stangenwaffen fällt und die Reichweite lang erhält, der lange Stab wird so lang, dass er als Waffe nicht mehr zu gebrauchen ist. Ein kurzer Stab erhält die Reichweite mittel."
Ein veränderter Stab bekommt also tatsächlich die Werte des Stabes der entsprechenden Länge. Verbesserungen übertragen sich dabei auch auf den veränderten Stab.
Mit phantastischen Grüßen, deine Ulisses-Regelritter
(Die Kernaussage von mir fett markiert)
[infobox]Schattenkatze: Diskussion um Oculus und magische Analyse ausgegliedert.[/infobox]