[Sammelstrang] Antworten der Redaktion auf Regelfragen


  • Quote from Antwort

    Damit das Lied Sinn ergibt muss der Elf ahnen wo diese Tiere sind, er kann dann einzeln diese durchgehen. Je fremder die Art der Wahrnehmung ist , desto schwieriger sollte die Sinnesschärfeprobe sein um sie zu interpretieren. Da Elfen quasi Eichhörnchen sind , wären deren Sinne klar wahrzunehmen, die einer Fledermaus aber schwieriger , bei Insekten noch mehr. Insbesondere Sinne über die der Elf selbst nicht verfügt sollten eine Schwierigkeit darstellen


  • Quote from Frage 1

    Auf Seite 14 wird in der Tabelle für Materialarten für Magierstäbe die Mistel aufgeführt mit

    "+2 AsO für alle Merkmale außer Heilung und Einfluß".

    Soweit ich informiert bin, gab es im Herbarium 2 die Mistel auch mit einem Vorteil - einer AsP Einsparung bei Heilung und Einfluß.


    Die Frage lautet nun, ob die Änderung in der "Studierstube" beabsichtigt ist und die Mistel nun wertlos als Material ist oder es einen Vorteil hat, der jedoch in der "Studierstube" nicht aufgeführt oder vergessen wurde.

    Quote from Antwort auf Frage 1

    Das ist tatsächlich ein Fehler in der Studierstube, wo der Vorteil aus dem Herbarium versehentlich entfallen ist.

    Quote from Frage 2

    Frage, als ich die finale Version der "Studierstube" durchsah:

    Auf Seite 9 wird Mirhiban al'Orhima zitiert: "...aber viele sehen sich als magische Handwerker, die belebte und unbelebte Materie verzaubern - und das geht im Großen Gewand am besten."

    Mein Problem mit dieser Aussage sind die drei Brot und Butter-Klassen der Schwarzmagier, die belebte und unbelebte Materie verzaubern: Chimärologen, Golembauer und Nekromanten. Deren Rituale sind alle vom Merkmal "Dämonisch", welches aber von der Großen Robe nicht getragen, sondern sogar mit einer -1 Erschwernis belegt wird (vergleich Regeltext auf Seite 6).

    Das alternative "Beschwörungsgewand" ist so spezifisch in seinen Erleichterungen auf Entschwörungen oder Beschwörungen von Dämon/Geist/Elementar, dass auch dieses nicht für die drei oben genannten Klassen in Frage kommt.

    Welches Gewand tragen dann jene, die einen CHIMAEROFORM oder STEIN WANDLE oder TOTES HANDLE Ritual durchführen?

    Quote from Antwort zu Frage 2

    Regeltechnisch gibt keines einen Bonus für diese Rituale - es gibt ja eh nicht für jedes Merkmal etwas, das einen Bonus gibt. Flufftechnisch werden die Schwarzmagier dabei wohl eine normale Robe tragen - sie sind ja eh eher wenig an Konventionen interessiert und werden meist wohl festgestellt haben, dass die anderen Spezialroben es halt schwerer machen.

  • Fragen zu Zaubern mit mehreren Aktionen / KR

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Neue Geister braucht das Land: Fanprojekt Aventurische Totengeister im Scriptorium und auf dem Forum


    Extrablatt, Extrablatt! Die neue Ausgabe der DERENZEIT ist da! Schaut auch bei uns in der Redaktion vorbei!

  • Was passiert beim Aufwachen des Somnigravis

    Quote from Frage

    was passiert, wenn ein durch Somnigravis eingeschlafener (4 Stufen Betäubung) geweckt wird? Regeltechnisch hätte dieser 4 Stufen Betäubung und wäre damit handlungsunfähig, da keine Stufen explizit von ihm genommen werden. Hat er:
    a) Eine Stufe verloren: 3 Stufen Betäubung
    b) Keine Stufe verloren, darf aber jetzt dennoch handeln: 4 Stufen Betäubung
    c) Keine Stufe verloren und weiterhin handlungsunfähig. Er ist nun wach und darf seinem Tod ins Auge blicken - wenn dies das Ziel des Gegners ist.

    Das Balancing scheint mir bei Auslegung a) b) merkwürdig. Der Horriphobus macht mit seiner QS5-6 auch handlungsunfähig (Stufe 4) und ist nicht aufzuwecken. Der Rest scheint identisch. Daher vermute ich, dass auch ein aufgeweckter Held so betäubt ist, dass er nicht handeln kann. Im Grimorium habt ihr die Zauberdauer ja auch entsprechend angepasst (davor hat der Somnigravis vier Mal so lange gedauert). Bei Auslegung c) könnte der Text klarer sein.

    Quote from Antwort

    Die Stufen sind eine Folge des Zaubers. Da ein Aufwachen bei Stufe IV nicht möglich wäre, heißt das, dass das mögliche Aufwecken durch "großen Lärm" oder "kräftiges Anstoßen" die Zauberwirkung beenden muss - demnach fällt die komplette Wirkung ab und alle Betäubungsstufen, die aus dem Zauber resultieren, sind weg.

    Was passiert beim Aufwachen des Somnigravis (Teil II: Erklärung)

    Quote from Frage

    vielen Dank für die schnelle Antwort, ist dann gewollt, dass der Zauber auf QS4 u.U. "besser" ist, weil die 3 Stufen Betäubung nicht das Aufweckenparadoxon hervorrufen und dementsprechend auch durch laute Geräusche verbleiben?


    Ich persönlich werde den Zauber dann vermutlich hausregeln, dass man während der Wirkungsdauer wieder einschläft, wenn man nicht permanent mit lauten Geräuschen oder durch viel Action wach gehalten wird :) kann mir vorstellen, dass das zu lustigen Szenen führt, wenn man seinen Kameraden wach halten muss.

    Quote from Antwort

    Das ist in der Tat ein gewisser Bruch und man kann das tatsächlich diskutieren und wohl am besten in der eigenen Runde setzen, was man für sinnvoller hält. In alten Varianten des Zaubers gab es nur die Schlaf/kein Schlaf-Variante, da erwachte man aber sofort bei jeder Störung. Der Zauber ist an und für sich als eher heimliches Mittel zu verstehen, um Gegner weniger aufmerksam zu machen. Es passt durchaus gut, wenn man sagt, dass ein aufmerksamer Gegner, der das schnallt, seine Gefährten aus der Schläfrigkeit wecken kann.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass wir einen zweiten Eisenhower benötigen... :)

    Edamus meridiem!

    Jetzt wird Rom zurückgetrieben...

    Edited once, last by Natan ().

  • Dieses Mal ging es recht fix, dafür das ich sehr penetrant war, dieses Mal.
    Hier meine erhaltenen Antworten zur SF und dem Fluff des "Wahren Namen":