Alles ergibt plötzlich Sinn!
Ich hätte mich gefreut, wenn du die (Kecks-)Büchse der Pardona nicht aufgemacht hättest...
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountAlles ergibt plötzlich Sinn!
Ich hätte mich gefreut, wenn du die (Kecks-)Büchse der Pardona nicht aufgemacht hättest...
Stollen ist auch herrlich, das "Zwergischste Gebäck" überhaupt... die Rosinen animieren schon kleinste Zwerge beim pulen im Essen später einmal Bergbauer zu werden um Kohle, Stahl und Diamanten zu finden.
Schwazbrot ist sehr begehrt, benötig man dazu die seltenen Schwarz-Hefe-Elfen (elfen und helfen hat denselben Wortstamm)... die ja bekanntlich nur im Schwarz/brot)himmelsturm vorkommen... darum heißt es wohl auch: Das Schwarze Auge, weil die Elfen, entweder nochmal mit einem blauen Auge davonkommen (grr hahar) oder sie sind "verschollen im (Zwergen)Stollen"...Sollte Pardona allen gefangenen Schwarzbrotelfen helfen und sie befreien, haben die Aventurishcen Helden wieder viel zu tun (und endlich wird der DSA 4 Startheld: Bäcker wirklich nützlich)!
Alles ergibt plötzlich Sinn!
Da findet sich auch ein plausibles* Betätigungsfeld für etwaige, hier virtuell herumstromernde Halb-Shakagra. Er wird der schwarzbrot-backelfische Star der Bäckereistollen.
* (der Begriff plausibel wird in diesem Zusammenhang [Halb-Shakagra] sehr weit gefasst und nur mit Einschränkungen verwendet)
Auch die Geschichte Vom Pfannkuchen ergibt Sinn... Seit ich ein Kind bin frug ich mich, warum der Pfannkuchen laufen, fliehen kann....
Es ist halt ein Halb-Pfannkuchen!
Neinneinnein!!!
Was redet ihr da für einen Quatsch.
Hakbelfe ist ein (böswilliger) zwergischer Ausdruck für einen elfischen Zuckerbäcker.
Die Elfen antworteten darauf mit dem berühmten 'Zwerg-Stollen' (nur an Firunstagen).
In Grangor kann man inzwischen wieder den 'Thorwaler-Strick' (eine Art Brezel) kaufen.
Die Thorwaler "Köche" zeigten sich "kreativ" und "zauberten" den 'Falschen Adler' (Inhalt nach Lust und Laune).
In den Randgebieten der Khom gelten seit einiger Zeit gegrillte Ameisen mit Honig am Stiel (oft nur als 'khomische Köstlichkeit' verkauft) als letzter Schrei ...
Und nicht den Brabaker Schwengel vergessen
Ich kenn nur Brabaker Braunes. Wird in genannter Stadt aus großen Töpfen am Straßenrand verkauft. Man weiß nicht recht, was drin ist, denn es ist bis zur Unkenntlichkeit zerkocht. Mit etwas Glück Ratte und Möwe.
Das sieht mir doch verdammt nach einen Hundekuchen (Knochen) aus. Aber in Brabak wird auch jedes Irgendwas zu Geld gemacht.
Weitere bekannte (?) brabaker "Spezialitäten":
Brabraken
Brabrezel
Brabaker Frühlingsbrei
Brabaker Frühlingsrolle
Brabaker Obstbrei
Brabaker Obstler
Brabaker Sumpfeintopf
Brabaker Moos
Brabaker Falscher Hase (auch: Tiger, Rind, Fleisch)
Das Rezept für tote Oma sieht in Brabak auch sicher anders aus als im Rest von Aventurien
Dein Korrekturprogramm funktioniert nicht Sollte sicherlich Torten-Oma heißen ... hoffe ich doch ...
Das ist makaber - kommt bestimmt aus Al'Anfa.
Was es gibt Menschen die kennen "Tote Oma" nicht?
Was es gibt Menschen die kennen "Tote Oma" nicht?
es gibt hoffentlich tote Omas die Brabak nicht kennen
Das gibt es... aber es gibt keine Tote Oma, die Brabak nicht finden könnte... Skelettarius!
Da fällt mir ein ... hier oben (also irgendwo über Hamburg) an der Küste gibt es "Tote Tante", in Flüssig und Gut
hier oben (also irgendwo über Hamburg) an der Küste
Hmm, an der Küste? MEinst du da nicht eher dort unten?
Was is?
Nun ist mal Schluß mit den Südweisern. Hamburg lieget an der Elbe, und alles was über Hamburg ist liegt an der Küste ... oder vor Dänemark. Alles was weiter unten ist, liegt irgendwo in Deutschland, hinterm Berg, an der bodenseeer Küste, im Schwarzwald verlaufen oder noch weiter unten, bzw. höher. Denn wir hier im Norden liegen -von der Höhenlinien- tatsächlich weiter unten, gut Deutsch: tiefer, als die da unten auf den hohen Bergen.
ARGH ... ich werde hochgradig Wahnsinnig!
Hier hat halt keiner ahnung von Kraftlinien. Und Geographie skillt doch eh niemand... das was man früher gelernt hat ist auch fürn arsch da die Lehrer Nichtmal Lehren auf 6 gesteigert haben...
GeograWas? Ne, so unanständige Sachen mach me net hier.
Saftlinien machen Kraft? Da glaubt jemand noch immer das der Rote Teufel (theologische Übersetzung!) einem Flügel verleiht ... nun ja, Flügel schon, aber abwärts und nicht hoch. Ja, kruzificks noch verdammt noch mal!
Werer Kollge, die Geogiraffe ist die seltene (absolut!) gelehrte Giraffe, nicht zu verwechseln mit dem angeblich intelligenten Geoaffen aus dem Schlaraffenlande (angeblich gleich die linke Ausfahrt hinter dem Ehernen Schwert). Noch (!) unbekannt ist die Geographiameise ... meist wird sie mit Füßen getreten. Armes Ding ...