Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn und sonstige Sinne

  • Christel und Matt, das war schon ein explosives Geschwisterpaar. Haben die nicht die eine Sekte in Texas (Niedersachsen) gegründet, die mit Weltuntergangsprognosen von sich Reden gemacht hat?

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • Matte Igel: Nun das erklärt ihre schnelle Gangart

    Igelmatten hingegen sind die Rheumadecken der Fakire.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Bei Mathe fällt mir eher Riesenameise ein, umgangssprachlich für Adameiso Riesig.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Dann schluck ihn runter ... mit zwei Gallertbllöckchen-Eiswürfel, die räumen dann so richtig den Magen auf.

    Und ... hey, wenn ich für meine "Witze" bezahlt werden wollte, würde ich auf einer Bühne stehen - und Mitinhaber des Gemüsestands gleich gegenüber sein.

    So, und das wird jetzt eine Riesenspaß (gesponsert bei DSA1-2):
    Riesenameisen, Riesenigel, Riesenlibellen, Riesenskorpione, Riesenkalmare, Riesenseesterne; Rieseneichhörnchen, Riesenfliegen, und Riesenmuscheln (von einem Riesen getragen) - Macht den Asfalonzur Schnecke ... und dann lasse ich ein 10 Tonnengewicht drauffallen, dann biste so richtig flach. :lach::gemein:

    Mist, die Drachen streiken, also nixist mit einem großen Gewicht. Die Riesenroks müssen sich erst wieder über Paavi einüben. Die Zyklopen wollen ihre Inseln nicht verlassen, die Oger rücken das Katapult nicht raus.Tsssixicnix!!! So geht das doch nicht!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

    Edited once, last by zakkarus (March 16, 2025 at 9:47 PM).

  • Vergiss nicht die Riesenamöbe, ein gern gesehener Bewohner vieler Labyrinthe, Bergwerke und sonstiger Dungeons.

  • Zählt nicht, ich habe nur Riesenkreaturen aufgezählt die nie wieder erwähnt wurden; die Riesenlibellen gab es auch in DSAP.

    Ups, ja, der Riesenkalmar ist da irgendwie reingerutscht.

    Es istc erstaunlich das FRpgs anfangs mit Riesenviechern um sich werfen und dann aussterben lassen. Nur Dinos sind Überlebenskünstler, aber das hat bereits Jules Ferne Arthur Dohle bewiesen.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Vergiss nicht den Riesenpincher, das Riesenmaleur, den Riesenmicroprofessor und vor allem das Riesenatom. Wenn das von den Helden gespaltet wird...

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Und dann erst die "Riesen"-Schokobonbons!

    Aber achtet auch auf die kleinen Dinge! Wenn erstmal eine Meute Fruchtzwerge hinter euch her ist...

    Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort!

  • Ihr seid auch nur Riesenkohlköpfe.

    Und: Singendes Gemüse gibt es nur von Bonduell.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • *singt* Zartgemüse aus der Dose!

    Esst fleißig Fruchtzwerge, man wird ganz groß dadurch!

  • Esst fleißig Fruchtzwerge, man wird ganz groß dadurch!

    Familie Oger schwört darauf! Erwähnt aber nicht, dass "Fruchtzwerge" eigentlich Elfen sind. Echte Zwerge sind den Sprösslingen viel zu haarig. Außerdem kann man dem Nachwuchs so was hochprozentiges wie Zwerg ja nicht zumuten ...

    EDIT: Und die "Dose" fällt in die Kategorie Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe.

  • *fleissig-Ernährungstipps-mitschreib*

    Noch eine Frage: Wie sollten Fruchtzwerge (die haarige Sorte) zubereitet werden? Kochen, Dünsten, Braten, Rösten, Räuchern, gebeizt, eingelegt, roh, gebacken....?

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • Oger stehen voll auf Fruchtzwerge (eingelegte Zwerge in den Varianten Kirsche oder Apfel). Auch singendes Gemüse kennen sie, nämlich wenn ein Barde oder Elf im Gemüsetopf sitzt und um sein Leben bettelt.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)