Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn und sonstige Sinne

  • HIERHER! HIERHER!
    Hier ist ein KETZER! Er will einen Fuchs steinigen!!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ist nicht Grün die Farbe des BioBauer mit dem dicken Daumen?

    Jaja Grumbrak ist shcon echt Greenwaashed... kaufe demnächst noch CO2 Zertifikate (ohne dran zu glauben wirken die nicht, ist wie Globuli)...

    Nietzsche und Amazeroth - Also sprach Zarathustra (zweiter Teil):

    Was erschrak ich doch so in meinem Traume, dass ich aufwachte? Trat nicht ein Kind zu mir, das einen Spiegel trug?

    "Oh Zarathustra - sprach das Kind zu mir - schaue Dich an im Spiegel!"

    Aber als ich in den Spiegel schaute, da schrie ich auf, und mein Herz war erschüttert: denn nicht mich sah ich darin, sondern eines Teufels Fratze und Hohnlachen.

  • Die hohe Kunst der flotten Töne. Oder flatulenten Töne.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Flatulist

    Ganz im Sinne von Bruderschwester Grumbrak : In allem wohnt Schönheit inne. Es gibt halt viele Arten, sie rauszulassen.

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • :gemein:
    (Es gibt Dinge die man schreiben möchte, aber nicht unbedingt sollte ... auch wenn's bissig witzig wäre ... aber dennoch einen politischen Kern enthält - also müßt ihr euch mit Punkt begnügen ... und ja, es ging u.a. um weiße Schneemänner und grüne Algen.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Nein, nein. Das ist ein Ghul der eine Drogenbande auffrass. Es gibt keinen grünen Schnee - okay, wenn der Anteil Rasen grösser ist als der Schneeanteil.

    Schneemänner müsste es ja wieder (Verschollen in AlAnfa) in Aventurien geben; bei all diesen Elementaren, Dämonen und Golem, müsste dies die Rückkehr der Schneemänner einleiten!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • (...) Es gibt keinen grünen Schnee - okay, wenn der Anteil Rasen grösser ist als der Schneeanteil. (...)

    Etwa so wie hier (eigenes Foto, Rechte bei mir):

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Egal, was die Frage ist - Schokolade ist die Antwort!

  • Schleimer ist kein grüner Glibber!

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Das stimmt, die meisten Schleimer sind (äußerlich) nicht grün.
    Dafür ist Hulk grün, ohne dabei unbedingt ein Öko-Typ zu sein.

  • Hach, das Schleimi von früher. Das eine war grün, das lilafarbene hatte noch Gummiwürmer drin. Ja, echtes Glinberspielzeug! Üblicherweise von den Eltern geschenkt.

  • Lila Würmer ... war das ein herrlicher Glibber. Da gab's noch die Krake die die Fenster runtertaumelte.

    Ich meine das vor paar Jahren Schleimi kurzzeitig wieder in den Regalen stand - zu Halloween? ;)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Ich guck ja immer mal wieder gerne was sich bei den neune RSH so tut, und ich kann mir nicht helfen. Ich weiß, dass es Wolfsfrost heißt, aber mein Hirn besteht trotzdem immer wieder darauf mich Wolfsforst lesen zu lassen ... weil, Wölfe gehören ind den dunkeln Wald und so. :blaeh:

  • Einst war der Wolf der Herr der Wälder; deswegen hat er auch so viele Auftritte in Märchen. Heute kannst du Problemlos durch deutsche Wälder laufen, das schlimmste was dir passieren kann ist eine Alienentführung mit den üblichen Experimenten. Es müssen Perverslinge sein; sicherlich über 100 ähm wirtschaftliche Experimente seit 1950, aber sie können nicht genug kriegen mit Menschen zu spielen.

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • Also hier gibt es Wolf ohne Wald. Sachen gibt's....

    Die kommen vom Planeten Perfekt! Nicht Pervers. Da verwechselst du etwas.

    Derzeitiges Projekt: Kellun - Pfeifenkraut und Hummerschwanz

  • Nix Perfect sondern Plemplem!

    Oder es hat eine völlig harmloseren Grund ... wobei harmlos ... ? https://www.youtube.com/watch?v=vE4bIngUIZ0
    (Im Kino hatte ich davon Bauchschmerzen :D)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)

  • das schlimmste was dir passieren kann ist eine Alienentführung mit den üblichen Experimenten. Es müssen Perverslinge sein; sicherlich über 100 ähm wirtschaftliche Experimente seit 1950, aber sie können nicht genug kriegen mit Menschen zu spielen.


    https://explosm.net/comics/aliens#comic

    https://explosm.net/comics/aliens-2#comic

    https://explosm.net/comics/aliens-3#comic

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • Lieber Orkenspalter (Weihnachtsmann von DSA), ich möchte, nein, muss, mich über deine launische Schattenkatze mich beschweren. Es ist eine typische hinterhältige Katze - dazu noch nachtschwarz. Sie lässt sich von mir streicheln (mit Likes), füttern (mit Dankes), und wie belohnt sie es mir - mit Krallen. Dauernd widerspricht sie mir, regelmäßig weißt sie öffentlich auf Irrtümer, Fehler etc. meinerseits hin, nur ganz ganz selten (1 auf W20) schnurrt sie mal.

    Könntest du da nicht was machen?

    (Der Weihnachtsmann mit der Spalter guckt lange angestrengt in sein Buch der Wünsche... : Ja, ich könnte sie durch eine Nahema austauschen.)

    Schattenkatze, wir lieben dich. Verlasse uns niemals!

    (PS: Fragt mich niemals was in meinem Kopf abgeht - gleichzeitig.)

    Jassu! (freundliche Begrüßung auf Ithasos)

    Pflicht des Historikers: Das Wahre vom Falschen, das Gewisse vom Ungewissen, das Zweifelhafte vom Verwerflichen zu unterscheiden.
    (nach Johann W. von Goethe)

    Kinder deuten ohne Furcht in die Sterne, während andere, nach dem Volksglauben, die Engel damit beleidigen.
    (Vorrede der Grimms Märchen 1819)