Findet den, der sprechet wahr, im Basar der Stadt Fasar,
Argh. Dieser Reim bereitet mir körperliche Schmerzen.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountFindet den, der sprechet wahr, im Basar der Stadt Fasar,
Argh. Dieser Reim bereitet mir körperliche Schmerzen.
Allerdings. Auch die anderen Zeilen sind schlimm, aber nach der Eröffnung bluten die Ohren sowieso so stark, dass man den Rest nicht mehr hört.
Schlimm ist dabei auch, dass man die Prophezeiung nicht nur ein mal hört sondern im Laufe des Abenteuers immer wieder Informationen findet, die die Interpretation beeinflussen... "Les doch noch mal das schöne Gedicht vor!"
Naja, Praios stand als Gott der Künstler (insbesondere der Poeten) auch nie zur Diskussion.
Das Hiebwaffen keine Ausfaelle machen koennen.
Gut das es einige Hiebwaffen mit Dolchspitzen gibt, den die koennen das!
Ausfaelle gehoeren fuer mich einfach zu Orks, Zwerge und Thorwaler dazu!
Kurz: In DSA1-3 waren man noch mit etwas Witz an der Sache - und diese Oase ... ja, hätte man mich nicht direkt daraufgestoßen, müßte ich nicht ins Heiabett. Aber, seid froh das die Baronnamen aus dne Briefspiel damals fast alle angepaßt wurden. Wer sich die "Mühe" macht, und die Baronievergabe inkl. Namen durchliest, freut sich über die nötige Einsicht. Jaja, und dan Rätsel, die glücklichweise in der 2. Auflage aventurisch wurden.
Neuzeitlich hätte ich bei einigen Abenteuern die deutliche Film-Vorlage nicht mit dem Hammer verpaßt bekommen. Borbarads Raumschiff schenkte uns wenigstens einen der mächtigsten Erzmagier Aventuriens - und seinen Bruder Rohan
Kurz: In DSA1-3 waren man noch mit etwas Witz an der Sache
Naja, aber darüber, ob diese Witze gut oder schlecht waren kann man sich streiten. Meiner Meinung nach waren sie größtenteils eher letzteres - vor allem weil sie so inflationär benutzt wurden. Ein paar hundert Witze weniger dieser Art hätten die verbleibenden Witze dann deutlich besser aussehen lassen.
Mir fällt der Schildspalter ein. Attacke +8, und dann kann auch noch ohne weiteres pariert werden. Bei einem Wuchtschlag +10 gibts entwerder einen Bruchtest für das Schild, oder +10 Schaden. Bei einem Schildspalter +10 nicht...
Hä?
Leider werden so ziemlich alle Manöver unmodifiziert pariert bis auf ganz wenige. Das ist die Krux an der Sache: man bezahlt ein paar hundert AP dafür, dass man Aufschläge zwischen +4 und +8 durchführen darf, die Wahrscheinlichkeit, dass dies nicht gelingt ist irgendwo doch gegeben, und der Gegner macht eine unmodifizierte PA.
Also erschwert man sich die eigene Ansage noch mehr um eine zusätzliche Finte zu der verlangten Ansage, um die Wahrscheinlichkeit, es nicht zu schaffen (und sich damit selber bei der nächsten Aktion/Reaktion ordentliche Erschwernisse aufzuladen) noch einmal zu erhöhen und um den Gegner wenigstens ein bisschen Erschwernis aufdrücken zu können.
Ich kann nur auf das verweisen, was @x76 bei jeder Gelegenheit propagiert: Umwandeln und attackieren, wenn der Gegner nicht parieren kann.
Das mache ich. Aber es ändert nichts daran, dass der Grundgedanke der Manöver ein wenig hinkt in meinen Augen und das ganze ohnehin zu sehr PA-lastig ist.
Dann kann ich nur das sagen, was ich immer propagiere: Spiel Splittermond
Es stimmt aber, dass einige Manöver an sich schon saudämlich sind. Der Schildspalter und auch das Niederhalten gehören unmodifiziert dazu. Der Schildspalter sollte zumindest bei gelungener PA einen normalen BF-Test erzweingen, wie ein gewöhnlicher Wuchtschlag mit hoher Ansage.
Mir fällt der Schildspalter ein. Attacke +8, und dann kann auch noch ohne weiteres pariert werden. Bei einem Wuchtschlag +10 gibts entwerder einen Bruchtest für das Schild, oder +10 Schaden. Bei einem Schildspalter +10 nicht...
Hä?
Schon merkwürdig, denn wenn ich beim Hammerschlag noch eine Ansage von +2 zusätzlich mache, wird der Bruchtest wieder nötig... WdS 63
Der Schildspalter und auch das Niederhalten gehören unmodifiziert dazu.
Meinst du Niederwerfen oder Festnageln? Bei letzterem stimme ich dir zu, ersterer ist schon wertvoll, wenn man mit INI spielt oder Ansagen macht.
Schon merkwürdig, denn wenn ich beim Hammerschlag noch eine Ansage von +2 zusätzlich mache, wird der Bruchtest wieder nötig... WdS 63
EDIT
Der einzige Vorteil ist, das der Angreifer beim Schildspalter keinen Bruchtest machen muss. Wir machens so, das der Schildspalter um 4 schwerer zu parieren ist.
EDIT Schattenkatze: Bitte Editierfunktion für kurzzeitige Nachträge nehmen.
Die Tatsache dass Aventurien das Zentrum Göttlicher Aufmerksamkeit und der Karmalen auseinandersetzungen ist, aber das Güldenland der Platz für Stufe 21+ Helden. Was ist denn das für ein Schwachsinn? Als ob die Götter nicht das beste Heldenmaterial überhaupt bräuchten?
Die Götter kümmern sich um das Land mit den meisten Fans ist doch logisch. Und die Typen, die den Metaplot sprengen würden, die schickt man in den Westen, um sie los zu haben.
Naja, möglicherweise ist Alveran verortet und Aventurien liegt vor der Haustür, während man für Myranor noch zwei göttliche Schritte machen müsste.
Dann kann ich nur das sagen, was ich immer propagiere: Spiel Splittermond
Was aber keine Lösung ist, wenn man DSA spielen möchte. Das nimmt schon langsam Auswüchse an wie vor einiger Zeit das "dann spiel doch Savage Worlds"-geblöke, das bei mir dazu geführt hat, das ich mich damit niemals weiter beschäftigen werde und es nicht spielen würde, wenn es das letzte Rollenspiel auf Erden wäre. Splittermond könnte sich demnächst bei diesem ganzen "dann spiel doch Splittermond statt DSA"-Hype zu Savage World auf die "Spiele, die ich nie spielen werde"-Liste gesellen.
...aber das Güldenland der Platz für Stufe 21+ Helden.
Stufen? Stufen sind doch seit DSA4 irrelevant und haben keinerlei Relevanz mehr...
DSA4 ist irrelevant :P.
DSA4 ist irrelevant
Das hier ist ein DSA 4-Thread, dessen bist du dir bewusst, oder?
Verdammt ich wusste doch dass da was falsch war!! XD