Kurze Zwischenmeldung: Ulisses hat mir gerade gemeldet das sie das Beta-Regelwerk aktualisiert haben. Was und wie geändert wurde kann ich aber nicht sagen
DSA5 - Betatest: Eindrücke und Erfahrungen
-
- TDE 5
- Thorus84
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Ich vermute, du wolltest etwas anderes sagen, denn dass sich mit einer Erhöhung der KK die KK evtl. erhöht ergibt keinen Sinn.
Sollte "LE ändert sich vielleicht" heißen. Wurde entsprechend korrigiert.Fakt ist: bei DSA4 flossen KK (oder andere Eigenschaften) immer nur zu einem Teil in andere Werte ein. Zu 1/5 in AT/PA, zu 1/2 in LE, zu 1/x in den Schaden (je nach Waffe). Damit war eine Steigerung zwar ganz nett, aber nicht zwingend nötig, und vor allem nicht immer mit einem direkten Effekt verbunden. Bei DSA 5 hat jede Eigenschaftssteigerung immer nennenswerte Veränderungen.
Der andere Unterschied: dadurch, dass zum Teil mehrere EIgenschaften beteiligt waren, konnte man breit Steigern und dennoch etwas davon haben. KK+1, GE+1 und MU+1, und die At erhöhte sich um 3/5, also mit etwas Glück um einen Punkt. Auch der Axtkämpfer hat damit etwas von hoher GE, und der Fechter etwas von hoher KK. Mit DSA5 muss sich jeder nur auf seine Eigenschaft fixieren. Alles andere ist entweder unnütz oder netter Bonus, aber nichts essentielles.
-
Quote
Ulisses hat mir gerade gemeldet das sie das Beta-Regelwerk aktualisiert haben.
dito - check your mails folks!QuoteDer andere Unterschied: dadurch, dass zum Teil mehrere EIgenschaften beteiligt waren, konnte man breit Steigern und dennoch etwas davon haben. KK+1, GE+1 und MU+1, und die At erhöhte sich um 3/5, also mit etwas Glück um einen Punkt. Auch der Axtkämpfer hat damit etwas von hoher GE, und der Fechter etwas von hoher KK. Mit DSA5 muss sich jeder nur auf seine Eigenschaft fixieren. Alles andere ist entweder unnütz oder netter Bonus, aber nichts essentielles.
Um es kurz zu machen: Es gibt weniger Querverzahnungen, als logische Konsequenz wird Fachidiotie gefördert. Ist ja in anderen Bereichen (Stichwort: Bildungssystem) nicht anders.
-
War das gerade aktuell? Hat sich das Dokument geändert das es zum Download gibt oder was war der genaue Inhalt der Mail? hier kam bisher nichts an...
-
Betreff: Product DSA5 - Beta-Regelwerk (PDF) als Download has been updated
Inhalt: Download wurde ausgetauscht -
Quote from Ritter Woltan
Aktuell benötigst du MU, GE, KK für die AT-Basis, dann noch zusätzlich IN für die PA-Basis, und KO noch für die LP. Du brauchst als Kämpfer also mindestens fünf Eigenschaften auf passablen Werten, nach DSA5 nur noch IN für die INI (falls du die wirklich dringend brauchst), KO für die LeP und eine Eigenschaften für die AT und PA. Also brauchst du nur noch zwei bis drei Eigenschaften, anstelle von fünf. Man kann die neue Variante gut oder schlecht finden, aber dein Argument ist in meinen Augen sachlich falsch.
Drei finde ich weit entfernt von einseitig, einseitig ist mir die Betonung von KK in den bisherigen Editionen für den Kämpfer. Und auch wenn es Spieler gibt, die MU, IN, KO, GE und KK bei Start weg auf 14 setzen (um möglichst schnell MU 15 und IN 15 für genau 2 SF zu haben und danach wird auf die beide Attribute oft genug gefühlt nicht mehr geschaut), gibt es genügend Spieler, die das nicht tun, weil je nach eigener Schwerpunktsetzung so einige Attribute davon wegfallen und KO und KK (wie GE ist auch auch KK in AT und PA drin und ist noch gut für den Schaden, also nimmt im Fall der Wahl oft mal eher KK) es eigentlich auch erst mal tun und die anderen etwas geringer als auf Anschlag mitdürfen.
Dann hat man noch eine Zweitwaffe, die mit Pech (es scheint mir sehr oft fixe Boni auf Dolche zu geben) ein anderes Leitattribut hat, obwohl man vermutlich gut beraten ist, nun auf so etwas zu schauen.
Mit DSA 5 darf man sich nun als Kämpfer durchaus auch schon mal guten Gewissens zumindest schonmal GE als Leitattribut nehmen, womit man vorher abseits der Fechter (und die nur begrenzt) doch schon etwas gekniffen war.
Mit meiner eigenen Lektüre bin ich noch nicht soweit, aber beim Nandurion-Spielbericht wurde erwähnt, dass mit der INI ein ähnliches Problem besteht wie ohnehin schon: hat man die höhere INI, kann das nachteilig sein.
Es ist zwar bedauerlich, dass die Beta so verbuggt ist, aber besser die kostenlos zu erhaltende Beta ist so verbuggt und voller Fehler wie nur was, die jetzt alle möglichst ausgemerzt werden, Kosten und Regeln überdacht und überarbeitet werden und somit noch mal grundlegende Überarbeitungen durchgeführt werden (die ständige Körperbeherrschung nervt schon beim draufschauen), damit aus dem Endergebnis noch was wird, als wenn an dem endgültigen Regelwerk im stillen Kämmerlein und ein paar wenigen Testrunden gearbeitet wird.
-
Wäre nicht eine Möglichkeit, den Schadenszuschlag bei Waffen von der Leiteigenschaft abhängig zu machen? Oder besser: Von der Waffe? So kommt ein wenig Unterscheidbarkeit bei der Waffe zu einer anderen noch mit dazu. Erstmal als spontane Idee, aber IMO nicht die schlechteste.
-
Quote
Wäre nicht eine Möglichkeit, den Schadenszuschlag bei Waffen von der Leiteigenschaft abhängig zu machen?
Das wird so gemacht (S. 177). Fechtwaffen machen über GE mehr Schaden, Schwerter (und was zu denen gehört) z. B. über KK.Im Augenblick fehlt den Waffen etwas, was sie mehr als im Schaden und der Länge unterscheidet und diese Punkte geben vor: mehr Schaden ist besser, mehr Länge wohl auch, wie ich es es rauslese.
So einen WM finde ich nicht schlecht. Große und schwere Waffen sind nun mal langsam und einige Waffen so gar nicht auf PA ausgelegt (abzüglich der Kettenwaffen, die erst gar keine PA erlauben).
Das es da INI-Malus gibt oder PA-Einbußen, fände ich nicht verkehrt. Sonst nimmt man einfach die schadensstärkste Waffe und gut ist. Zumal ja jetzt auch meucheln mit allen Waffen gehen soll. -
Okay, dann war ich nicht ganz auf neuestem Stand... ich hatte noch eine (frühere) Version davon bei der jede Waffe sich im Schadensbonus über KK definierte.
QuoteSonst nimmt man einfach die schadensstärkste Waffe und gut ist. Zumal ja jetzt auch meucheln mit allen Waffen gehen soll.
Korrektur: Man nimmt die Schadensstärkste Waffe, die es in der Kultur gibt, dem Stand angemessen, deinem Stand erlaubt ist und die du dir leisten kannst... Und klar, warum soll es nicht gehen, jemanden zB mit einem Schwert zu meucheln? Ich sehe da historisch und realistisch kein Problem...? -
Weil mir der heimliche Meuchlerangriff mit der Barbarenstreitaxt (und dem verfünffachten Schaden) als sehr gewöhnungsbedürftig erscheint.
Naja, Stand angemessen ... wenn der Krieger ein Barbarenschwert haben möchte, kauft er es sich. Vermutlich hat er eher das Geld dazu als so ein Barbar.^^
Man kann jetzt nicht ernsthaft den Rondrakamm kaufen?
-
Meuchelwaffen? Man nehme Milhis Zitat,
QuoteMan nimmt die Schadensstärkste Waffe, die es in der Kultur gibt, dem Stand angemessen, deinem Stand erlaubt ist und die du dir leisten kannst
und füge "und die unauffällig zum vorraussichtlichen Ort des Attentates transportiert werden kann". Dadurch fallen Ochsenherde, Pike und Babaaxt automatisch raus.
-
Meuchelwaffen? Man nehme Milhis Zitat,
und füge "und die unauffällig zum vorraussichtlichen Ort des Attentates transportiert werden kann". Dadurch fallen Ochsenherde, Pike und Babaaxt automatisch raus.
Zum geheimen Lager der Schurken irgenwo im Wald eine Barbarenstreitaxt mitzunehmen sollte kein Problem sein. Und wenn ich einen guten Schleichen-Wert habe, oder die Wache einen schlechten Sinnesschärfe-Wert und/oder ich gut und die Wache schlecht würfel, kann ich mich auch an die ranschleichen und mit der Barbarenstreitaxt meucheln...
Oder ich feuere mit meiner schweren Armbrust aus 40 Schritt Entfernung.
QuoteAusführbar ist ein Meuchelangriff mit jeder Waffe
Damit werden Fernwaffen zu den Killerwaffen. Gegner hat mich noch nicht bemerkt = ist überrascht = Meuchelregeln kommen zum tragen. Angriff um 8 erleichtert (womit Entfernung, eventuelle Bewegungen der Wache etc. locker kompesiert werden), Schaden vervierfacht... -
Nun ist meucheln nicht immer ein Attentat, sondern nach Regelwerk sich einfach anschleichen, den Gegner überraschen und drauf. Und da finde ich den Schleicher mit fetter Waffe, ausholen, um 8 erleichterte AT und verfünffachtem (nicht vervierfachtem) Schaden, die sofort SP sind, weil ja ohnehin auf ungeschützte Stellen gezielt wird, schon ordentlich unter der Prämisse, dass der Gegner eben nur überrascht sein muss.
EDIT: Jetzt ist es ein bisschen doppelt gemoppelt, aber doch nicht alles.
-
um 8 erleichterte AT und verfünffachtem (nicht vervierfachtem) Schaden, die sofort SP sind, weil ja ohnehin auf ungeschützte Stellen gezielt wird
Richtig, fünffach, nicht vierfach... wobei das bei der mit KK 15 geführten Babarenstreitaxt dann eh nebensächlich wird. Ob 2w6+10 x4 (48-88 SP) oder x5 (60-110 SP), das macht da doch nur noch den Unterschied zwischen "Roter Matsch" oder "Roter Nebel" aus... -
Kann mich vielen der geäußerten Kritikpunkten nur anschließen. Grade bin ich über folgende "Macke"(?) gestolpert:
Gestechrüstung RS:7 BE:4 Gewicht: 30 Stein 2500 Silbertaler
Reiterharnisch RS:7 BE:4 Gewicht: 17 Stein 1000 Silbertaler
das kann ich noch verstehen, könnte man ja mit neuere Fertigungstechnik oder sowas rechtfertigen, wobei dann der Preis Fragwürdig wirkt...aber dann dies:
Plattenrüstung RS:7 BE:4 Gewicht 7,5 Stein 250 Silbertaler
Die Urform aller Metallschalenrüstungen ist die billigste und beste?
Aber nicht nur dort:
Spiegelpanzer RS:4 BE:2 Gewicht: 10 Stein 1000 Silbertaler
Kettenhemd RS:4 BE:2 Gewicht: 10 Stein 150 Silbertaler
Kettenweste RS:4 BE:2 Gewicht: 5 Stein 100 Silbertaler
Kettenmantel RS:4 BE:2 Gewicht: 12 Stein 500 Silbertaler
Also hat die Masse der Rüstung und die Fläche die sie bedeckt überhaupt keinen Einfluss auf die Schutzwirkung...fühlt sich irgendwie falsch an finde ich -
Hihihi, Schwertscheide und Gürtel wiegen zusammen fast 2 Stein. Sag das mal meiner Schwertscheide samt Gürtel zuhause.^^
Der Schleifstein im Waffenpflegeset muss ziemlich groß sein, wenn Stein, Tuch und Draht 1 Stein wiegen.
Aber immerhin, ha, DIE Kritik wurde sich zu Herzen genommen: 1 Unterhose wiegt jetzt statt 1 Stein nur noch ... *Trommelwirbel* 1 halber Stein!
Wow, noch 2 Editionen und wir nähern uns einem vernünftigen Gewicht an.Ja, die Gewicht und Preise sollten, vor allem bei den Rüstungen, noch mal überarbeitet werden.
Zu Gute rechne ich aber an, dass, da Waffenschaden teilweise nach oben gedreht wurde, auch RS teilweise angestiegen ist, aber nicht auch die BE und bei anderen Rüstungen wiederum RS-BE-Verhältnis umgestellt wurde.
-
Werte und Preise der Rüstungen waren schon immer Mist, vor allem ohne TZM. Vergleiche bei DSA4.1 nach Grundsystem mal Kettenzeug mit Lederzeug. Gleicher Nutzen, viereinhalbfacher Preis, höhere Anforderungen. Ganz toll, kenne keinen, der nach Grundsystem Kettenzeug benutzt, mit Ausnahme reiner Fluffspieler (ja ich habe es bis vor kurzem noch benutzt
).
Dass DSA5 hier eher schlimmer als besser ist, ist meiner Meinung nach nicht verwunderlich - insgesamt wirkt die Ed. auf mich wie ein einziger riesengroßer Rückschritt. -
Damit werden Fernwaffen zu den Killerwaffen. Gegner hat mich noch nicht bemerkt = ist überrascht = Meuchelregeln kommen zum tragen. Angriff um 8 erleichtert (womit Entfernung, eventuelle Bewegungen der Wache etc. locker kompesiert werden), Schaden vervierfacht...
Wehe der 'böse' Spielleiter kommt mal auf die Idee das zu probieren. Ich sehe schon warum das System die Schicksalspunkte so dringend braucht (und es gefällt mir immer weniger). Entweder gibt der Spieler einen aus um vom Bolzen der ihn sonst zwischen die Augen treffen würde doch nicht überrascht zu sein (dadurch kein Meucheln für den NPC mit erwähnten Boni) oder er tritt einfach alle SchiPs an Golgari ab. Der ärmste muss wohl in Zukunft ziemlich viele Leerflüge verbuchen.
-
Betreff: Product DSA5 - Beta-Regelwerk (PDF) als Download has been updated
Inhalt: Download wurde ausgetauschtDas .pdf wurde nur erneut für die Leute hochgeladen, die es bisher nicht herunter laden konnten. Es wurde nichts geändert.
-
Ganz toll, kenne keinen, der nach Grundsystem Kettenzeug benutzt, mit Ausnahme reiner Fluffspieler (ja ich habe es bis vor kurzem noch benutzt ).
Dafür konntest du Kettenhemde meisterlich (BE-1) und aus Toschkril fertigen (RS+1) - dann waren sie wieder besser. Jetzt scheint es aber, dass alle Rüstungen gleich sind... wenn man schon so stark verteinfacht, warum nicht Leicht und Schwere Rüstungen trennen und keine weitere Differenzierung vornehmen? *frustriertsei*