Würfelglück ... Würfelpech

  • Also nochmal, in richtiger Reihenfolge und komplett:

    Die Phexgeweihte wirkt einen Wieselflink mit 3-1-1, normal sind das schon 5QS

    In der Vorahnung das es gleich eine Verfolgungsjagd geben wird.

    Einer der Helden steht vor einem vorgeblichen Bettler, dieser zieht plötzlich einen Dolch und hält ihn dem Helden unter die Nase.

    Ich: stehe ich immer noch neben dem Bettler?

    SL: ja

    Ich: kann ich dem den Dolch klauen?

    SL: Versuch es, Taschendiebstahl

    Zwischenruf: Die Hose! Klau ihm die Hose!

    Ich würfle 1-11-1 4QS

    SL: Ok, du hast einen schweren Dolch mehr und der Bettler schaut ziemlich überrascht auf seine leere Hand….

    Die Anschließende Verfolgungsjagd war dann ein Klacks (Phexgeweihte hat noch den VT Flink).

    Der Bettler kam nicht weit..

  • Die Phexgeweihte hat einem Bettler den Dolch, den er gerade jemandem unter die Nase hielt aus der Hand geklaut?

    Ich hätte ja gesagt, das geht normalerweise schief, aber von Phexgeweihten erwartet man sowas. Wenn sie dann noch eine Doppel-1 würfelt ... ^^

  • Angespornt durch den Zwischenruf hätte ich mich ja fast dazu verleiteten lassen eine dreifach 1 zu probieren (hätte noch 5 Schip´s gehabt) um ihm die Hose zu klauen.. 😜

    Edited once, last by Gast (February 14, 2022 at 10:25 PM).

  • Wir hatten uns bis zum Chef der Übeltäter vorgearbeitet und ihn in einem knallharten Kampf um die Ecke gebracht. Jetzt saßen wir allesamt schwer verwundet (jeder Schmerz 2, oder 3) im Lager des Gegners fest und die Handlanger schnitten nach und nach die Fluchtwege ab. Zum Glück hatte jeder von uns 2 Heiltränke dabei. Ich lasse meinen Helden beide trinken: 1-2. Unsere Hexe reicht ihren letzten meinem Helden rüber: 1.

    Nunja...

  • Neulich bei D&D, der Paladin möchte jemanden unauffällig verfolgen.

    Würfelt eine 1. Darauffolgende Weisheitsprobe auch verhauen.

    SL: "Der Verfolgte, und alle anderen, merken, dass du ihn verfolgst ... aber dir fällt das nicht auf."

    Paladin: "Ich schleiche dem Verdächtigen sehr auffällig hinterher, und bin sehr stolz darauf, wie unauffällig ich bin."

  • Vor der Foren-Rücksetzung berichtete ich euch ja bereits von unserem armen Krieger, der mit einem ordentlichen Patzer seinen Streitkolben an einer Steinwand zerschlagen hat. Das war kein guter Tag für den armen Kerl...

    Waffen zerbrechen ist bei meinen Chars fast schon Normalität. :heul:

    Einer meiner ersten DSA4-Chars (Krieger mit Hauptwaffe Anderthalbhänder) ist zu Beginn der Drachenchronik in die Khom gezogen.

    Einer der ersten Kämpfe, Patzer, Waffe zerbrochen.

    Mitspieler: nimm doch deine Zweitwaffe.

    Ich: ääähhh... wir sollten doch so wenig Marschgepäck wie möglich mitnehmen...

    Mitspieler: Oh nein, sag es nicht...

    Ich: ich hab noch nen schweren Dolch. Mit Talentwert 6.

    Mitspieler+SL: #Facepalm#

    Aber war ja kein Problem. Es waren ja nur 100 Meilen bis zum nächsten Schmied. Der dann nicht das nötige Material für einen Anderthalbhänder hatte.

    Also hat mein Char die Bruchstücke seiner Waffe (auf die das Char-Konzept auch ziemlich ausgerichtet war) durch die ganze Wüste und zurück getragen

    bis er endlich einen Schmied gefunden hat, der das Ding fachmännisch reparieren konnte.

    So hat die Waffe dann immerhin 6-7 Spieleabende gehalten, bevor sie wieder durch einen Patzer gebrochen ist.

    Im Anschluß hab ich den Char umlernen lassen auf die Kombi Einhandhiebwaffe und Schild. Sowas findet man eigentlich immer, egal in welcher Einöde man steckt.

    In der gleichen Kampagne:

    Mein Held lässt sich für viel Geld sein Kettenhemd mit einer Drachenkopf-Brustplatte verstärken. (Die Brustplatte hatte einen eingravierten Drachenkopf, keinen echten)

    Die Kombi bot ne Menge Schutz aber die Behinderung war schon grenzwertig.

    Kurze Zeit später, die Heldengruppe trifft auf einen Kampfmagier, der uns in einem engen Gang einen Ignisphäro entgegenhaut. Der vorausgeschlichene Kundschafter der Gruppe wirft sich zu Boden, der Feuerball rauscht über ihn hinweg und trifft auf meinen Char. Dank magischem Schild prallt die Hauptwucht des Ignisphäro ab und mein Char überlebt grade so, aber die magischen Flammen lassen die Kettenglieder der Rüstung anschmelzen. RS -1 und BE+1 und damit war die Rüstung nicht mehr tragbar.

    Das magische, eigentlich unzerzörbare Schild ist übrigens ebenfalls in dieser Kampagne draufgegangen. Eine glückliche Schildspalter-Attacke einer Kreatur Pardonas durchbricht Schild und Magie und lässt meinen Char mit ein paar traurigen Splittern in der Hand dastehen.

    Ach ja, ebenfalls Drachenchronik:

    Wir sind in Khunchom. An die genauen Umstände kann ich mich nicht mehr erinnern, aber mein Krieger musste sich von einem anderen aus der Gruppe eine Waffe leihen. Das war ein ziemlich frisch erworbenes Bronze-Breitschwert, auf das der Besitzer recht stolz war. Es kommt zum Kampf (klar, sonst hätte ich mir ja das Schwert nicht leihen müssen) und ein Drache speit Feuer gegen den ersten, den er sieht. Also mein Char. Dank Schutzamulett oder irgendeinem anderen Effekt wird er nicht gebruzelt, aber die schöne Bronzeklinge schmilzt und tropft zu Boden.

    Danach hat mir kein Mitspieler mehr irgendwas geliehen, was schmelzen, brechen, rosten oder sonstwie kaputtgehen kann.

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • Du solltest entweder Dein Würfel-Chi mal überdenken, oder ihr ohne BF-Regeln spielen.

    So hat die Waffe dann immerhin 6-7 Spieleabende gehalten, bevor sie wieder durch einen Patzer gebrochen ist.

    Das ist echt hart. :cry:


    In der letzten Sitzung mit meiner Streunerin habe ich schon wieder mit einer Doppel-20 angefangen. Zum Glück hat sie Glück. Auch wenn es sich mit 2 Doppel-20er in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen so schon nicht mehr anfühlte.

  • Kampf heute Abend.

    Spektakulärer Kampf in einem Lagerhaus

    Um einen Kistenstapel gekonnt für eine Attacke zu nutzen

    Körperbeherrschung 4 QS

    1. Gegner

    Ich sage eine Blutgrätsche an würfle 1, bestätige mit 3

    Später im Kampf

    Angriff über einen Kistenstapel

    Körperbeherrschung 4 QS

    2. Gegner

    Ich sage Umrennen an, würfle 1, bestätige mit 3

    Wieder später im Kampf

    3. Gegner

    Versucht mit einem Wurfbeil nach mir zu werfen, Weiche mit einer 1 aus

  • Gruppe gestern Abend kommt im Himmelsturm ganz unten an (für Kenner: Ihr wisst schon, wo es nicht mehr weiter runter geht). Der Kundschafter-SC wird zum Kundschaften vorgeschickt, in Begleitung eines NSC. Es wird sich in die und dann eine andere Richtung bewegt, und jedes Teil-Stück von einer schleichen-Probe unterfüttert. Und dann, was macht mein SC-Kundschafter? Er würfelt eine Doppel-20 auf schleichen, in viel zu großer Näher von ihr wisst-schon-wem, wird natürlich entdeckt und man macht sich daran, ihn einzukassieren.

    So viel zu meiner Grund-Idee: Der Kundschafter kundschaftet, man macht in Ruhe Pläne und Vorbereitungen und schreitet dann wohl vorbereitet zur Tat. :S

    Die Würfel wollten es anders haben ...

  • Gestern im Abenteuer „Das Erbe der Mercati“, ich spiele einen meisterlichen Medicus, bei dem ich nicht einen GP in Kampfsonderfertigkeiten investiert habe und nicht einen AP in die Kampftalente. AT- und PA-Basis sind auf 7.

    Mit einem im Haus gefundenen Arbach hat mein Charakter (TA Säbel 0) zuerst mit einem bestätigten Krit eine wandelnde Rüstung erlegt und zum Schluss den Endboss besiegt, wofür konstant 7 oder weniger gewürfelt werden musste.

    "Wer mir schreibt, ich sei ein Dummkopf, der nichts versteht, ist kein Hater, sondern halt ein Dummkopf, der nichts versteht, oder ein Genie, das mich anregt."
    (Thomas Fischer)

  • Innerhalb von 2 Stunden gleich 2 Patzer gehabt!

    Unsere Thorwahler-Gruppe ist im Winter mehrere Tage zu Fuß nach Olport unterwegs. An einer Raststätte finden sie Einen Druidensteinkreis oder so ähnlich. Bei der Sinnesschäfe-Probe, um dieses Ding zu untersuchen, erlangt mein dschingeborener Elementarist nicht nur keine Erkenntnis, er bleibt mit seinem Zauberhaar sogar an einer Ecke hängen und reißt sich unbemerkt eines aus.

    In der darauffolgenden Nacht ist mein Char Fremdgesteuert und stellt Fragen zu unserem Anliegen. -Vielleicht eine Mischung aus Imperavi und Blick durch fremde Augen?-

    IT haben wir es als Schlafwandeln abgetan. OT haben wir echt Angst bekommen.

    Später führt uns unser Weg über ein offenes Feld und der Wind ist schneidend kalt. Mein Elementarist versucht es mit einer Windstille, Variante Sturm zu Briese. Durch den Patzer formte sich in 27 Schritt Radius ein Orkan, der eine Spielrunde anhielt. Da der erhöhte Kälteschaden den Kameraden zu sehr zugesetzt hätte, machte sich mein Elementarist auf, sich von der Gruppe zu entfernen. Orientierung war unmöglich, doch irgendwie schaffte er es, zufällig in die Richtung des beabsichtigten Weges zu gehen (W12 Wurf, bei 1 exakt in die Richtung des Ziels, bei 12 in entgegengesetzter Richtung. Wurf war eine 1)

    Hauptsache spielen!

  • Nach den zuletzt zu vielen Doppel-20ern meiner Streunerin (alle durch Vorteil Glück abgewendet) fiel letzte Woche wieder die Doppel-1 (so gehört sich das!). Auf Sinnenschärfe, so wie die Doppel-1 davor auch, das müsste sogar im selben AB gewesen sein. Es ist toll, so hohe Werte durch SE zu steigern. :D


    Nach der Doppel-20 des Söldners auf schleichen, woraufhin es zur Entdeckung der Gruppe zur falschen Zeit am falschen Ort kam, sollte der kampfunfähige Söldner, nachdem Gegner Nr. 1 außer Gefecht gesetzt war, weggezogen werden. Der Söldner ist eher klein und wiegt ohne seine Waffen und Ausrüstung knapp unter 60 Stein. Gauklerin würfelt in der KK beim Median (wir machen Median-Proben bei Attributsproben) eine 17 und tut sich recht schwer, den Söldner da schnell wegzukriegen.

    Der halbefische Magier stößt hinzu, packt den anderen Arm, um zu ziehen, und hat als Median eine 19.

    Es geht immer noch nicht schneller voran, der arme Söldner wird gezerrt und gezogen über den steinigen Untergrund.

    Gegner Nr. 2 wird besiegt, und 2 NSC kommen herbei, um zu helfen. Für den einen würfel ich als Median eine 18.

    Der zweite schafft seine Probe.

    Mir als SL blieb übrig, zu beschreiben, wie der Söldner gepackt wird, die vier Träger nicht immer exakt dieselbe Richtung einschlagen, die 4 Extremitäten unterschiedlich hoch und niedrig gehalten werden und immer wieder nachgepackt wird, und das alles mehr als unangenehm ist.

    Kommt die Zwergin hinzu (KK 16), drängt den Magier zur Seite, übernimmt dessen Arm, und hat als Median eine 17.

    Es ging nicht wirklich schnell voran.^^

  • Jeder der schon einmal eine Doppel 1 auf Viehzucht hatte um Schafe zu treiben (Art: Albernisches Blutmaul) wird Dir da hemmungslos widersprechen.

  • Ich hasse meine Würfel.

    Nein, das ist nicht korrekt. Ich liebe Würfel, aber ich hasse meine Würfelwürfe.

    Ich glaube nämlich, das die mich verarschen.

    In den letzten Spielabenden DSA jeweils eine Doppel-20 dabei gehabt. Soweit normal.

    Aber nur um mich zu ärgern - was ist die 3.Zahl bei diesem Wurf? Genau. Eine 1. Nur um zu beweisen, das mir auch 1er nicht helfen. Vielen Dank, ihr Glücks- und Statistikgottheiten.

    Ich glaube, ich muss mal wieder anfangen, die 20er und 1er mitzuzählen.

    Bei der letzten Kampagne, bei der ich das durchgezogen hatte (Drachenchronik), war das Verhältnis etwa 60/40 zu Ungunsten der Einser.

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)

  • Vielen Dank, ihr Glücks- und Statistikgottheiten.

    Mein jetziger Vampir: Dark Ages-SL hatte vor langer Zeit, als er noch der DSA-SL gewesen war, mir gegenüber geäußert - er ist studierter Mathematiker -, bei mir würde die Stochastik aussetzen, wenn ich würfel.


    Nichtsdestotrotz habe ich heute die 4. Doppel-1 in einem seit nicht ganz 1,5 Jahre laufenden FAB gewürfelt, was schon ziemlich ordentlich ist, vor allem unter der Berücksichtigung, dass ich diesen Charakter seit Angang 2004 zwar viel und oft, aber nicht durchgehend in FABs spiele und bislang nur eine Doppel-1 anfiel (und die, glaube ich, war auch noch von einem der SL).

    Zum Glück haben sich die Doppel-20er auch zurückgehalten. Da war mal eine mit dem damals ganz neuen Würfel-Generator. Seitdem benutze ich die nicht mehr, denn wenn mir jemand eine Doppel-20 reinhaut, dann mache ich das schon selber.

  • Nur mal so unter uns - hast Du schon Mal einen Blick auf Deinen Nutzernamen geworfen? Phex erhört doch nur die Gebete.

    Versuch doch Mal den nächsten Spieleabend mit einem "Ach, heute endlich mal eine Runde D&D zocken" zu beginnen und dann doch DSA zu spielen. Hilf dir selbst dann hilft dir Phex, und so.

  • Versuch doch Mal den nächsten Spieleabend mit einem "Ach, heute endlich mal eine Runde D&D zocken" zu beginnen und dann doch DSA zu spielen. Hilf dir selbst dann hilft dir Phex, und so.

    Genau! In diesem Sinne ... ich spiele jetzt eine Runde DSA und hoffe auf niedrige Würfelergebnisse. :whistling:

  • Nur mal so unter uns - hast Du schon Mal einen Blick auf Deinen Nutzernamen geworfen? Phex erhört doch nur die Gebete.

    Versuch doch Mal den nächsten Spieleabend mit einem "Ach, heute endlich mal eine Runde D&D zocken" zu beginnen und dann doch DSA zu spielen. Hilf dir selbst dann hilft dir Phex, und so.

    Mein Würfel"glück" ist wesentlich älter als mein Benutzername hier. ;)

    Und von so einfachen Tricks lassen sich meine Würfel nicht beeinflussen.Die wissen besser als ich was ein schlechtes Ergebnis wäre. Egal, welche Götter ich anflehe. Glaub mir, ich hab es versucht und wurde von allen hängengelassen. Z.B. von Nuffle

    FUMBBL :: Nuffle Blasphemers Association

    NBA | Blood Bowl Wiki | Fandom

    Kurz vorm Wahnsinn wird's nochmal lustig. 8o :thumbsup:


    Nicht die Taten machen einen Helden, sondern die Lieder, die man über ihn singt. (Wilhelm Auspitzer)