Die Ruine der Bockelburg, Zweimühlen
Die Ruine kommt in der Kampagne "Von eigenen Gnaden" vor. Eine offizielle Illustration existiert meines Wissens nicht. Der Blickpunkt ist vom Wald südlich der Burg aus nach Norden gerichtet. Die Burg besteht ursprünglich vor allem aus einem verfallenen Bergfried. Hier im Bild wurde bereits ein Gebäude wieder aufgebaut und mit einem Dach versehen. Vom Ort Bockel sind rechts unten einige Häuser zu sehen, die wahrscheinlich erst auf den zweiten Blick auffallen.
An diesem Bild habe ich gelernt, dass Schnee nicht weiß ist.
Zur Bildkomposition:
Durch ein Video auf Youtube mit Nadine Schäkel auf der RatCon Berlin 2019 habe ich gelernt, dass die Leute zuerst auf die hellsten Stellen im Bild zuerst sehen. Da die Ruine selber dunkel ist, habe ich daher die hellste Stelle vom Himmel hinter den Hauptturm gelegt und dann ein Fenster hineingemacht, durch das hell das Licht scheint. Ich habe mit Bildausschnitt und der Positionierung des Turms innerhalb vom Bild experimentiert, bis mir das Ergebnis gefiel. Experimentiert habe ich auch mit der Höhe der weniger wichtigen Nebentürme und Mauerreste im Vergleich zur Ruine des Hauptturms und dafür mehrere verschiedene Versionen gemalt. Als Balance zum dunklen Turm rechts habe ich außerdem einige Fichten links in passender Höhe hinzugefügt.
Software: Open Source Freeware Krita 4.2.9
Betriebssystem: Ubuntu Linux 20.04
Lizenz: Alnus am Orkenspalter CC BY 4.0 Creative Commons Free Cultural Works License
Comments 3