Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Forum
    1. Dashboard
    2. Unread Threads
    3. Dicing
  2. Blog
    1. Articles
    2. Write article
  3. Downloads
  4. Links
  5. Gallery
    1. Albums
  6. Kalender
    1. Termin eintragen
    2. Events
  7. TV
  8. Guestbook
  • Login
  • Register
  • Search
Group adventure
  • Everywhere
  • Group adventure
  • Forum
  • Files
  • Gallery
  • Articles
  • Blog Articles
  • Pages
  • Link-Database
  • Lexikon
  • More Options
  1. Orkenspalter
  2. Downloads
  3. The Dark Eye
  4. Adventures
  5. Group adventure
  • Sidebar
  • Sidebar

Featured Die Einhornritter

  • (1)
    • TDE 4
  • Gastbeitrag
  • November 9, 2003 at 5:43 PM
  • 4.9k Downloads
  • 3 Comments
  • Download
  • Overview
  • Versions 1
  • Comments 3
  • Reviews 1

Ein DSA Gruppenabenteuer für 3-5 Helden der Stufen 8-12

Autorentext: “‘Die Einhornritter sind keine echten Menschen! Feen oder Elbenblut fließt durch ihre Leiber. Deshalb können sie auch selbst die Gestalt von Einhörnern annehmen, wenn sie durch Silfurns Tann streifen. Ihre Pferde und Waffen sind magischer Natur, mit denen sie allen unheiligen Kreaturen, wie Geistern, Werwesen und Dämonen, den Garaus machen. Sonst wäre der alte Wald sicherlich schon so verdorben wie der Blautann. Seltsame Gestalten also, aber uns Weidenern wohlgesonnen!’

The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
Das Geheimnis um die Einhornritter wirft die Heldinnen und Helden in epische Ereignisse hinein, die das Weidener Land erschüttern… und nicht nur dieses!”

Dieser Beitrag erreichte beim Gänsekiel und Tastenschlag Wettbewerb 2003 den zweiten Platz.

Regelwerk: DSA 4
Umfang: 86 Seiten
Ort und Zeit der Handlung: Herzogtum Weiden, 34 Hal
Komplexität (Meister/Helden): hoch/mittel
Erfahrung (Helden): erfahren (Stufe 8-12)
Anforderung (Helden): Interaktion, Talenteinsatz, Kampffertigkeiten

© Mario Rogowski 2003

Files

Die-Einhornritter.jpg 1.06 MB – 0 Downloads
  • Kampf
  • DSA 4
  • Abenteuer
  • Mittelreich
  • weiden
  • Dämon
  • Artefakt
  • Talenteinsatz
  • Stufe 8
  • Stufe 11
  • Stufe 12
  • Stufe 9
  • Stufe 10
  • Empfehlung Gold
  • Empfehlung
  • Interaktion
  • Gruppenabenteuer
  • erfahren
  • hoch
  • gänsekiel & tastenschlag
  • mittel
  • einhorn
  • galotta
  • mario rogowski
  • paktierer
  • Version 1.0.0

    • (1)
    • Gastbeitrag
    • December 28, 2013 at 6:17 PM
    • 4.97 MB
    • 4.9k Downloads
Beug
September 11, 2010 at 5:43 PM

Sehr schön gestaltet, Sehr übersichtlich, gut ausgearbeiteter Hintergrund und extrem lebendige NSCs

Deltka
September 11, 2010 at 5:43 PM

Hervorragend, der Autor hat den zweiten Platz auf jeden Fall verdient. Ein Abenteuer das vor Phantasie nur so strotzt und einen exzellenten Handlungsfaden vorweisen kann!

Fjolnir Ogerzwinger
September 11, 2010 at 5:43 PM

Das Werk, das immerhin einen hervorragenden Platz beim G&T belegt hat, gehört definitiv zu denjenigen, die die Messlatte für andere Werke hochsetzen. Die Geschichte ist vielversprechend und mystisch. Im Gegensatz zu vielen anderen Werken (auch meinen eigenen) wartet das Abenteuer mit über 50 Seiten Geschichte und weiteren, umfangreichen Anhängen und Handouts auf. Der Schreibstil ist gut, lediglich ein Lektorat hätte dem Text gut getan (ein halbes Dutzend Fehler allein in der Zusammenfassung + Interpunktionsfehler). Das Layout ist DSA3 mäßig und konsequent und übersichtlich angewandt. Zusätzlich wartet das Werk mit einigen Illustrationen, sowie einem typischen DSA-Cover auf. Das Gesamterscheinungsbild ist also genauso professionell, wie der Inhalt. Insgesamt betrachtet ein sehr gutes Gesamtwerk, das neue Hobbyschreiber sich zum Vorbild nehmen sollten. Meine (wie immer sehr kritische) Wertung: Story 3 x 9 Punkte, Schreibstil 8 Punkte, Av. Stimmigkeit 8 Punkte, Layout/Dateiformate 0,5 x 9 Punkte, Illustrationen/Karten 0,5 x 9 Punkte = 52/6 = 9 Punkte An den Autor: Weiter so!

      • Date
      • Rating
      • 1.0.0
      • All Versions
  • Unglaublich schillerndes Abenteuer

    • orkenspalter
    • 1.0.0
    • January 13, 2020 at 3:53 PM

    Ein unglaublich sorgsam und akribisch-detailreich ausgearbeitetes Abenteuer. Sprachlich sehr rund und gelungen formuliert. Der Plot wird eingangs én detail beschrieben und verläuft fortan chrono­logisch, aber nichtlinear. Dem Meister wird viel Arbeit abverlangt, doch bietet das Abenteuer satte 47 Seiten Anhang mit Kartenmaterial, Liedgut, Heraldik, Charakter-, Handwerkbeschreibungen und mehr. Im Abenteuer wird häufig auf andere Quellenmaterialien (Abenteuer, Regelwerke) verwiesen, so daß manch Meister, der das Zusatz-Material nicht hat, entweder nachlegen oder improvisieren muß. Die Spannung und Atmosphäre kommt sehr bildlich und anschaulich rüber, aventurisch konn­te ich keine gröberen Fehler entdecken und auch das DSA4-Regelwerk kommt zum Einsatz. Aus­nahme mag sein, daß häufig auf den Codex Cantiones verwiesen wird, obwohl der Liber Cantiones u.U. aktueller gewesen wäre. Das Thema Magie ist sehr gut in das Gesamtbild eingearbeitet und er­scheint glaubwürdig und nicht übertrieben. Insgesamt ein sehr schillerndes, aber auch anspruchs­volles Erlebnis für fortgeschrittene Helden und Meister! Mit einem deutlichen „Nicht für Einsteiger“ Stempel :)

File Details

License Agreement
Keine Angabe

More Files by Gastbeitrag

  • FreeBeeGee

    Gastbeitrag August 4, 2023 at 7:44 AM
  • Die größte Macht

    Gastbeitrag March 31, 2014 at 2:42 PM
  • Fackelschein und Kellerstaub

    Gastbeitrag December 30, 2020 at 8:28 PM
  • Das Meisterhandwerk (Light)

    Gastbeitrag June 5, 2021 at 9:55 AM
  • Geliebte Feinde & verhasste Freunde

    Gastbeitrag May 23, 2021 at 12:18 PM
All Files
  1. The Orkenspalter Universe
  2. Imprint
  3. Terms Of Use
  4. Privacy Policy
  5. Cookie-Policy
  6. Code of Conduct
Powered by WoltLab Suite™
Style: BlackOps by cls-design
Stylename
BlackOps
Manufacturer
cls-design
Licence
Commercial styles
Help
Supportforum
Visit cls-design
Mastodon