Handgemalte Buntkarten der weidenschen Kleinstadt Nordhag als beschriftete Spielleitungsversion und als unbeschriftete Handouts für Spieler.
Die Karten können u. a. in den Einsteigerkampagnen "Das Geheimnis des Drachenritters" und "DIe Hexe vom Schattenwasser" genutzt werden.
Das ZIP-Archiv enthält:
- einen beschrifteten Stadtplan
- einen unbeschrifteter Stadtplan
- einen unbeschrifteter Stadtplan mit Kompass
- ein Overlay mit der Beschriftung für den Einsatz in VTTs
Die Dateien liegen im JPG-Format bzw. WEBP-Format vor und haben eine Größe von 2754 x 3626 Pixel.
-
Version 1.0.1
- Sir Gawain
- 8.57 MB
- 240 Downloads
Legende korrigiert
-
Version 1.0.0
- Sir Gawain
- 8.58 MB
- 73 Downloads
HansGrubenhuber
Danke fürs Einstellen. Ich hatte irgendwann einmal eine historische SW-Zeichnung von Nordhag gefunden, die eher an eine Serviettennotiz erinnerte, als solch eine polierte Karte.
Jedenfalls hatte ich mich im Rahmen der Einsteigerbox ausgiebig mit Nordhag beschäftigt. Die auf der Karte angegebenen Gebäuden werden in der E-Box genannt, doch leider..
Leider stimmt die hier dargestellte Karte nicht mit weiteren Angaben überein, die man auf der Herzogtum Weiden Wiki findet.
So wird Nordhag in vier Stadtteile unterteilt: Vorhag, Unterhag, Töpferviertel und Oberhag
Z.B. Vorhag liegt hinterm Norrntor und ist das südlichste Stadtviertel. In ihm findet man das Gasthaus "Orkenspalter", welches das größte Gebäude der Stadt ist.
Wie auch immer, ich würde es begrüßen, wenn die Karte nochmal bearbeitet werden könnte und dabei die Angaben auf dem Weiden Wiki mitberücksichtigt werden.
MfG
Sir Gawain Author
Ich möchte die Karte mit dem offiziellen Aventurien kompatibel halten, deshalb wird es von meiner Seite kein Update geben.
HansGrubenhuber
Schade.
Ich kenne sowohl die Beschreibung von Nordhag in der Einsteigerbox, als auch auf der Weiden-Webseite und sah da keinen Konflikt in den Aussagen, wobei die Einsteigerbox weniger spezifizierte. Auch, soweit ich weiß, wurde die Einsteigerbox von der Redaktion unter Berücksichtigung und nach Rückfrage der Briefspielerschaft von Weiden erstellt.
Aber gut, danke dennoch für die Arbeit an der Karte.
zakkarus
Schick.
Wo bleibt der Aventurische Städte-Atlas?