--------------------------------------------------------
DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen.
--------------------------------------------------------
*ACHTUNG SPOILER*
Vielleicht zieht es ja die eine oder andere Heldengruppe noch vor dem Untergang Tiefhusens in diese spannende Stadt am Svellt. Meine Gruppe wird dort in Kürze einige aufregende Wochen/Monate verbringen und den Ort als Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen in der Region nutzen. Als Einstieg kommt das Abenteuer „Königsspiel“ von Anni Dürr aus dem „Jahrbuch 1036 BF“ zum Zug. In dem Abenteuer werden die Helden in einen tödlichen Konflikt zwischen Menschen, Zwergen und Orks hineingezogen, der binnen kürzester Zeit zu eskalieren droht. Der recht einfach aufgebaute aber stimmungsvolle Detektiv-Plot erlaubt es der Gruppe viele Kontakte in der Stadt zu knüpfen und sich dem Tiefhusener Königshaus um Arion III. für weitere Aufträge zu empfehlen.
Das Abenteuer gibt dem Spielleiter ausser einer fehlerhaften Karte nur wenig Hilfsmaterial an die Hand. Daher habe ich zu einigen der Hotspots der Story (Burg, Tairach-Tempel, Kastell) Karten und Illustrationen der Spuren, auf die die Helden während ihrer Ermittlungen stossen, erstellt.
Verteilt auf drei Download-Pakete habe ich folgende Dateien zusammengestellt:
Paket 1: Die Burg Tiefhusen
> Link
Jede Ebene der Burg und ihrer Nebengebäude wurde in einer separaten Datei abgelegt. Eine weitere Ebene zeigt die Gebäudenamen gemäss der Beschreibung des Abenteuers „Königsspiel“ (Die Burgschmiede ist nicht gleichzusetzen mit der Schmiede, in der die Tatwaffe gefertigt wurde!). Bei der Grösse und dem Aufbau der Burg habe ich mich an den groben Umrissen der offiziellen Tiefhusen-Karten orientiert. Die Ausgestaltung der einzelnen Stockwerke (festlicher Empfang im Erdgeschoss-Saal der Burg, zum Tanz vorbereiteter Thronsaal) orientierte sich am Setting des Abenteuers „Königsspiel“.
Paket 2: Das Ork-Kastell
> Link
Karten vom Holzkastell der Orks und der näheren Umgebung. Das Kastell soll nach Angabe der mir verfügbaren Quellen in der Nähe des Tjolmarer Tors liegen. Da die offiziellen Karten von Tiefhusen die Lage des Kastells nicht zeigen, habe ich es dort platziert, wo es mir am plausibelsten erscheint.
Je nach Bedarf habe ich die Karten einmal für eine Szenerie „Markttag“ (mit Ständen und Buden in der Umgebung), einmal als normale Tagesszene und einmal als Nacht-Setting erstellt.
Paket 3: Handout-Sammlung zum AB „Königsspiel“
> Link
Dieses Paket enthält Hilfsmittel und Illustrationen zum Abenteuer „Königsspiel“. Enthalten sind:
- Aufsteller zur Kennzeichnung der Krisenherde und ihrer unterschiedlichen Eskalationsstufen auf der Karte von Tiefhusen (zum Ausschneiden).
- Legitimationsschreiben von Dana Westak-Tiefhusen. Die Verwendung des Dokuments hat entscheidenden Einfluss auf den Fortgang des Spiels und die Eskalation einzelner Krisenherde. Daher fand ich es passend, den Einsatz des Dokuments dann auch tatsächlich darstellbar zu machen – ebenso wie den Verlust des Dokuments.
- Tatwaffe mit Werkstatt-Logo.
- Liste des Schmieds (in Rogolan und als Übersetzung) – sorry, der Zwerg hält nicht viel von ordentlicher Buchführung.
- Liste der Mäntel aus dem Zeughaus.
- Bastelbogen "Uhr": Das Gefühl unter Zeitdruck zu stehen ist bei dem Abenteuer „Königsspiel“ enorm wichtig > Die „tickende Uhr“ soll das am Spieltisch ständig präsent machen! Uhr ausschneiden, falten, die Zeiger mit Musterbeutelklammern befestigen und dann die Uhren über den Meisterschirm hängen.
Die Handouts liegen jeweils in einer vollfarbigen und einer druckerfreundlichen Version vor.
Die verwendeten Texturen und Kartenelemente stammen aus dem Fundus der genialen Illustrationen von Ross McConnell (https://www.2minutetabletop.com/ - Lizenz: Attribution-NonCommercial 4.0 International [CC BY-NC 4.0]). Vielen Dank an Ross für die Erlaubnis, die Karten hier einstellen zu dürfen.
Viel Spass bei euren Ermittlungen in Tiefhusen!
ShahynRox
P.S.: Passend zu den Abenteuern in Tiefhusen habe ich die Lokalzeitung "Svelltland-Kurier" entworfen, die die Spieler auf die Ereignisse in Tiefhusen (und Umgebung) einstimmt. Zu finden hier: LINK
-
Version 1.0.0
-
Shahynrox -
February 6, 2020 at 9:24 AM -
54.35 MB -
856 Downloads
-