Die Helden werden zufällig Zeuge, wie beim Angeln auf dem Fichtwassersee nahe der Svelltmetropole Lowangen ein Angler über Bord geht. Offenbar hat er einen derart großen Fang an der Angel, dass er ihn nicht halten kann. Schnell macht das Gerücht von einem Seemonster die Runde, das versucht, Menschen in die Tiefe zu ziehen. Kurz nach dem Zwischenfall bricht eine wahre Monstermanie aus, die selbsternannte Monsterjäger von nah und fern zu dem See und dem kleinen Weiler an seinem Ufer zieht.
Werden sich die Helden an der Jagd auf das Ungeheuer beteiligen? Und was hat es mit den seltsamen Lichtzeichen des Nachts am See auf sich?
Regelwerk: DSA 4.1
Umfang: 32 Seiten
Ort und Zeit der Handlung: Svelltland, Lowangen & Fichtwasser, 1030 BF
Komplexität (Meister/Helden): mittel/mittel
Voraussetzungen: Spaß an Rätseln
Erfahrung (Helden): unerfahrene Einsteiger
Anforderungen (Helden): gesellschaftliche Interaktion, detektivischer Spürsinn; Gesellschaftstalente, Körpertalente, Naturtalente, Kampf
Das Abenteuer entstand im Rahmen der Aktion "Schreib meinen Song!" des DSA-Forums.
Passende Musik gibt es hier.
-
Version 2.5.1
- 26.26 MB
- 1.3k Downloads
Formalien und RS-Korrekturen
-
Version 2.5.0
- 26.44 MB
- 716 Downloads
neues Innenlayout, Hintergrundstory erweitert, zwei Illus hinzugefügt
34 Seiten
-
Version 2.4.0
- 18.69 MB
- 2.2k Downloads
- an einigen Stellen Details ergänzt
- drei Vorlesetexte hinzugefügt
- Kapitel zur Spurensuche mit vielen SL-Infos ausgebaut
- Informationen zum Weiler Fichtwasser hinzugefügt
- eine optionale Regel eingebaut
32 Seiten
-
Version 2.3.0
- 19 MB
- 1.1k Downloads
- Layout-Anpassungen an die neuen Ulisses-Fanrichtlinien
- ein Handout hinzugefügt
- Vorlesetext hinzugefügt
- Musikvorschläge hinzugefügt
24 Seiten
-
Version 2.2.0
- 13.77 MB
- 827 Downloads
- diverse Änderungen bei Bildern und Illus
- optionale Plotinhalte ergänzt
- Änderungen bei Layout und Aufbau
- Infos zu Sternenregen und Heldenwahl ergänzt
20 Seiten
-
Version 2.0.1
- 4.24 MB
- 1.6k Downloads
Titelbild geändert, Rechtschreibkorrekturen, Layoutkorrekturen, Formalien
18 Seiten
-
Version 2.0.0
- 2.34 MB
- 849 Downloads
18 Seiten
ZuMe
Allein das Wort "Einsteigerhelden" ist schon ein
wert.
Ohne das Abenteuer weiter gelesen zu haben - der Einstiegstext kommt mir verdammt bekannt vor. Da gab es mal... ahja, hier. Die drei ??? - Schrecken aus der Tiefe
Ist das zufällig die Inspirationsquelle?
orkenspalter
Jupp. Das steht direkt am Anfang des Abenteuer
ZuMe
okay, nächstes mal lese ich erst. Versprochen. 😁
Reissklaue
Hallo,
ich habe Dein Abenteuer kurz überflogen und möchte Dir mal schnell ein Feedback geben.
Das Layout gefällt mir, es sind auch genügend Bilder und Handouts vorhanden, um das Erscheinungsbild abzurunden.
Die Handlung an und für sich erscheint mir auch plausibel.
Allerdings habe ich mit den Rätseln kleine Probleme.
1. Es wird vorausgesetzt, dass zumindest die NSCs lesen können (ok, warum nicht - kann ja durchaus sein), und dann
2. auch noch die richtigen Schlüsse ziehen. Das sehe ich schon etwas kritischer. Der Sprung
"Ratte/Biber => Nagetier => N" mag noch durchgehen, aber wahrscheinlicher ist doch der Gedankengang "Ratte/Biber => Tier => T"
Ein Weidener/Nordhager/Svellttaler mit passendem Hintergrund (irgendwas Gelehrtes oder mit Wildnis [Bauer zählt auch]) auf den engeren Schluss kommen mag, so ist ein anderer Teil des Codes in meinen Augen doch zu weit hergeholt.
"Harpyie => Chimäre => C" - Wer weiß denn schon, dass Harpyien Chimären sind? Das ist in meinen Augen wirklich eher Insider-Wissen (Magier, eine Hand voll Gelehrter) und würde ich den NSCs (insbesondere des Briefeschreibers) gerade nicht zutrauen. Eine Harpyie mag eine "Bestie", ein "Monster" oder ein "Untier" sein, aber keine Chimäre - zumindest nicht für Klein-Alrik (dessen Horizont hier aber als Vergleichsmaßstab dienen sollte).
Und bei "Geron dem Einhändigen" hätte meine erste Assoziation auch nur zufällig zum richtigen Ergebnis geführt ("Held" statt "Heiliger").
So viel erst einmal von mir. Vielleicht kann man an den Codes noch ein wenig verändern. Mir gefällt die Idee dahinter nämlich eigentlich ganz gut, nur die Umsetzung schwächelt noch ein wenig.
Sir Gawain Author
Alle mir bekannten Rätsel in Abenteuern sind aus verschiedensten Gründen nicht explizit auf die Charaktere abgestimmt, z. B. weil das durch die Diversität der möglichen SCs schlicht nicht möglich ist.
Und ja, die Gedankengänge im Rätsel sind nicht immer eindeutig. Das ist so gewollt, steht ja auch extra im Text drin.
Falls dir ein Gattungsbegriff einfällt, der mit C beginnt und nach Aventurien passt, tausche ich ihn mit Freuden gegen die Chimäre aus, aber ich war ehrlich gesagt froh, dass mir überhaupt etwas eingefallen ist. C ist nämlich ein ganz harter Brocken, selbst der Blick in diverse Wörterbücher hat nichts Brauchbareres zutage gefördert. Bin also für Vorschläge offen.