Heyja,
hier eine Brute-Force Lösung von mir. Jetzt auch mit einer "Schnittstelle" es ist nicht besonders schnell oder elegant, da Brute-Force aber es funktioniert es gibt Beispiele wie man über Startparameter mit dem Programm kommunizieren kann. Die "Schnittstelle" ist auch für nicht Informatiker mit ein bisschen arbeit nutzbar:
Quote from ReadmeWhat (optional) command line parameters?
success test without quality "ep attribute1 attribute2 attribute3 ability-value modificator"
success test with quality "epq wantedQS attribute1 attribute2 attribute3 ability-value modificator"
Group check with quality "epq maximumThrows wantedCollectedQS attribute1 attribute2 attribute3 ability-value modificator"
Das Programm wurde auf eine Konsolenanwendung reduziert (JavaFX wurde aus JDK11 entfernt). Die alten Versionen sind natürlich weiter zu gebrauchen, wenn ihr lust habt, zusätzlich eine alte Java-Version auf dem Rechner zu behalten.
Inhalt:
Einzel Proben;
Einzel Proben mit Qualitätsstufe;
Sammelproben;
(Es geht natürlich immer um die Wahrscheinlichkeit)
Natürlich mit FW und Modifikator
Umgang mit 1 bzw. 20:
Eine 20 gilt als fehlgeschlagene Probe. Im Falle einer Sammelprobe wird zudem die bisher gesammelte QS auf 0 gesetzt.
Die Ein wird nicht besonders berücksichtigt (zumindest bei uns wurde die Eins immer gehausregelt). Falls genug Interesse besteht die Eins in irgendeiner Form mit aufzunehmen, mache ich das auch in einer anderen Version.
Ob Eins oder nicht Eins:
Die berechnete Wahrscheinlichkeit ist in jedem Fall eine untere Schranke. Das bedeutet, dass die reelle Wahrscheinlichkeit nicht geringer sein kann (unter der Voraussetzung natürlich der Würfel sei perfekt).
Freue mich über jede Rückmeldung
Natan
- DSA5
- würfel
- Berechnung
- Probe
- Wahrscheinlichkeit
- Herstellen
- Sammelproben
- IT
- Calculator
- Herstellungsproben
- Einzel Probe
- Mathe
-
Version 2.0.0
- 7.77 kB
- 106 Downloads
-GUI (JavaFX wurde aus JDK11 entfernt)
+Command Line "Schnittstelle"
+Command Line Beispiel.bat
+Konsolenanwendung
+Proben werden jetzt effizienter und genauer gebruteforced
Dies ist vielleicht nur eine vorübergehende Version, falls ich doch nochmal Lust habe, eine GUI zu schreiben.
-
Version 1.2.0
- 9.87 kB
- 218 Downloads
nt
-
Version 1.0.0
- 6.36 kB
- 110 Downloads
Der NAMENLOSE
Hi super Sache dein Cal!
Hast du mal gescheckt, ob die Formeln roll20 kompatibel sind? Würde mir nen Nachmittag an Arbeit sparen
Natan Author
roll20 arbeitet, wenn ich's richtig gesehen habe in javascript (https://wiki.roll20.net/API:Use_Guide). Der Algorithmus ist selbstverständlich kompatibel. Das Programm jedoch, denke ich, erstmal nicht, da es in Java geschrieben wurde. Das ganze lässt sich übertragen, kostet natürlich Zeit. Habe mich mit Javascript noch nicht auseinandergesetzt und benutze auch roll20 nicht. Von daher werde ich in nächster Zeit keine Lösung dazu anbieten. Du kannst aber gerne den Algorithmus dafür nutzen.
https://github.com/XaverStiensmeier/DSA_SimpleCalculator
Mfg
Der NAMENLOSE
Ich danke dir, das erspart mir schon eine Menge. Mal sehen vielleicht werde ich aber im Netz noch fündig was eine Javascript umsetzung angeht.
lg
Isurandil
Warum nicht als Open Source?