Hallo liebe Leute,
ich habe für meine Gruppe ein Tool gebastelt mit dem man sich auf Knopfdruck einen 12-monatigen Kalender (die Namenlosen Tage nicht mitgezählt) erstellen kann.
Nun sind im Einzelnen folgende Inhalten in der Datei.
Sie enthält drei Reiter
(es werden aber noch weitere Reiter direkt durch das Makro erstellt)
- Legende
- Makro-Start
- Beispiel der Formeln
Der Reiter Legende ist wohl selbstklärend. Hier werden kurz alle Begriffe aufgeführt, die im Kalender verwendet werden. Die Symbol, die ich für die Mondphasen verwende sind hier zwar nicht wirklich schön, sie haben jedoch den Vorteil, dass sie in allen gebräuchlichen Schriftsätzen vorkommen und daher niemand das Problem bekommen wird, dass die Symbole nicht angezeigt werden.
Der Reiter Makro-Start enthält die Button um die Makros zu starten. (Ja ich weiß: Ein wahnsinnig sinnvoller Satz. ) Den Ablauf habe ich in den Bilder im Anhang kurz aufgeführt. Desweiteren ist hier auch eine Anleitung angeführt, für den Fall dass sich jemand diese Makro direkt in Excel als Add-In installieren möchte.
Der letzte Reiter enthält eine Auflistung der in der Datei hinterlegten Formeln. Nicht alle dieser Formeln wurden für den 12-Monatigen Kalender verwendet. Ein Paar der Formel sind auch schon eine Vorbereitung für eine 1- und 3-Monatigen Kalender. Die Formel "DsaMond2" gibt zum Beispiel auch die aktuelle Lichtstärke des Monds wieder. (Jemand der das Makro als Add-In installiert hat, kann diese Formel auch in jeder anderen Excel-Datei verwenden.)
So wie man aus dem letzten Abschnitt lesen konnte sind noch zwei weitere Kalendermodelle geplant/in Arbeit, aber bevor ich dort Zeit und Energie rein Stecke erhoffe ich mir hier zuvor ein bisschen positive sowie konstruktive negative Kritik.
So zu guter Letzt noch einen großes Dankeschön an Hexe dafür, dass ich ihr Layout in meiner Datei kopieren durfte.
Viele Grüße
Azul
p.s. ach noch ein kleiner Hinweis zu den Formeln zur Ermittlung der Wochentage und Mondphasen: Die Götter können in zwei Schreibweisen verwendet werden. Einmal der volle Name (Praios, Rondra, Efferd,...) und einmal nur die Ersten drei Buchstaben Pra, Ron, Eff, ...) jede andere Schreibweise wird als Namenloser Tag gewertet.
-
Version 1.2017.04.10
-
AzulTheDragon -
April 10, 2017 at 9:06 PM -
99.09 kB -
1.9k Downloads
<p><strong>BUGS:<br></strong></p>
<p>-Bug in der Formel DsaNovadiWoche entfernt. (Berechnung vom 1-22. Boron war falsch.)</p>
<p>-Die zwei Schreibweisen der Götternamen wurden überarbeitet. Die Namen werden jetzt (hoffentlich) alle in folgenden Schreibweisen erkannt:</p>
<p>(falschgeschriebene Namen werden weiterhin als Namelose Tage (1.-5.) bzw. Nicht Aventurisches Datum (alles ab den 6.) gewertet)<br></p>
<ul>
<li>vollständig großgeschrieben</li>
<li> vollständig kleingeschrieben </li>
<li>nur der erste Buchstabe großgeschrieben, der Rest kleingeschrieben</li>
</ul>
<br><p><strong>NEU:</strong></p>
<p>-Es wurde ein neues Layout für einen Kalender mit 12 Monat ergänzt. <strong> <br></strong></p>
<p><strong><br></strong></p>
<p><strong>Vielen Dank an Hexe, dass ich ihr Layout kopieren durfte! </strong><br></p> -
-
Version 1.2017.03.12
-
AzulTheDragon -
March 12, 2017 at 1:48 PM -
72.86 kB -
388 Downloads
<p>3 neue Funktionen für die Ermittlung des Novadischen Datums wurden hinzugefügt<br></p>
<p><br></p>
<p>Beim Kalender mit 12 Monaten wird die Einteilung der Wochen abgefragt (Aventurische Regel, Europäisches Vorbild oder nach Mondphasen)</p>
<p><br></p>
<p>Ein Kalender mit nur einen Monat wurde hinzugefügt. Der Kalender stellt entweder die Mondphasen oder das Novadische Datum da. <br></p> -
-
Version 1.0.0
-
AzulTheDragon -
January 17, 2017 at 7:56 PM -
34.16 kB -
415 Downloads
-