Ein alter Hut 1.0.0

Subreddit Orkenspalter
Als kleine Spielerei ist eine Dependance von Orkenspalter bei Reddit verfügbar. Das Ganze ist als Experiment und Testbetrieb klassifiziert und ist technisch und inhaltlich gänzlich vom Orkenspalter getrennt. Interessierte Reddit-User können dort gerne vorbeischauen, wenngleich das Herz und der Fokus natürlich vollständig hier bleibt (und bleiben wird).

Im Bereich der Betatester kann auch intern darüber diskutiert werden.

Ein DSA Gruppenabenteuer für 3-5 Helden der Stufen 1-5

Autorentext: “Ein alter Hut mag so manches alte Geheimnis bergen, wenn er aus dem Vermächtnis eines legendären Lowanger Zauberers stammt – das denken sich nicht nur die Reckinnen und Recken dieses Abenteuers… Ob und wie letztlich das Erbe des Hutes angetreten wird, ist zudem nicht so sicher, wie es zunächst scheint!”

Dieser Beitrag erreichte beim Gänsekiel und Tastenschlag Wettbewerb 2003 den vierzehnten Platz.


Regelwerk: DSA 4
Umfang: 25 Seiten
Ort und Zeit der Handlung: Lowangen und Svelltland, PHE 33 Hal
Komplexität (Meister/Helden): mittel
Erfahrung (Helden): Einsteiger (Stufe 1-5)
Anforderung (Helden): Interaktion, Talenteinsatz, Kampffertigkeiten


© David Schmidt 2003

Images

  • Gute Geschichte, anspruchsvoll für den Meister

    TL;DR Ein einfacher Handlnugsstrang, der aber an vielen Stellen, wo die Helden viele Möglichkeiten haben, nur eine verfolgt. Das macht große Teile des Abenteuers in vielen Fällen unbrauchbar und überlässt dem Meister die Arbeit, die Geschichte fortzuführen. Improvisiert man sowieso gerne und hat mit dem selber Schreiben/Ausdenken wenig Probleme, ist die Abenteueridee gut.


    SPOILER ALARM

    Es gibt 4 Bedenkzeilen...

    1

    2

    3

    4


    Was passiert eigentlich

    Die Helden werden bei einer Auktion eines verstorbenen Magiers auf einen Hut gestoßen. Dieser Hut trägt ein Geheimnis an dem die Widersacher, 3 Schwarzmagier, interessiert sind. Den Helden wird ein Mord angehangen, um - vergeblich - an den Hut zu gelangen, und mindestens daraus leitet sich die Motivation ab, das Geheimnis des Huts zu lösen. Dieses treibt die Helden zu mehreren Kämpfen und schließlich in eine Grotte. Dort erhalten sie ein wertvolles Zauberbuch, dass ihnen im folgenden Endkampf unter Umständen direkt wieder abgenommen wird. In den Kampf greifen zwei Druiden ein, die als dritte Partei Interesse an dem Buch haben.


    Was ist gut

    Ich finde die Idee der Auktion sehr schön und mag die drei Magier als Gegenspieler. Sie alle haben eigene Facetten, Fähigkeiten und Verbündete. Dadurch fühlen sich die Einzel-Encounter abwechslungsreich an. Das Final bringt dann wirklich einen Höhepunkt, da zum ersten Mal die gebündelte Kraft der Magier den Helden gegenübersteht. Die Idee mit dem druidischen Zauberbuch finde ich gut gelungen.


    Was ist schlecht

    Helden, die einfach so im Knast landen, sind immer ein Problem. Außerdem ignoriert das Buch völlig die Möglichkeit, dass die Helden schon vor dem Mordanschlag auf das Geheimnis des Huts kommen können. Das Interesse an der Auktion finde ich auch etwas schwierig. Da keine Wege in die Karte eingezeichnet sind, sondern nur die Flüsse, werden die Helden dazu verleitet, die Pfade zu verlassen und damit die Encounter zu umgehen. Dafür hat das Abenteuer nur bedingt eine Antwort. Da die Helden keinen unmittelbaren Grund haben, das Dorf Arsingen zu besuchen, kann die komplette Handlung dort unter Umständen auch verpasst werden, was das Auffinden der Grotte zum Glücksspiel macht (. Alternativ ist der Meister hart und die Helden ärgern sich, bis sie irgendwann auf die Idee kommen, im Dorf herumzufragen. Zugegeben: Warum sollte jemand im Dorf von der Grotte wissen? Da ist die Erklärung für mich zwar okay (Jäger hat's im Wald gefunden), aber die Helden können nur bedingt drauf kommen.

    Vor der Grotte ist ein Humusdschinn als Wächter. Der Wächter wird nur sehr kurz beschrieben und der Meister muss quasi selbst entscheiden, wann der Dschinn zufrieden ist und die Helden als Erbe des Zauberers anerkennt.


    Wie lief's bei mir

    Meine Gruppe hat den Hut vor dem Mord komplett untersucht, das Geheimnis gefunden und den Schwarzmagiern ein falsches Geheimnis mit dem Hut angedreht. Dadurch hatten die Schwarzmagier keinen Grund die Helden zu verfolgen, sondern sind zum falschen Fleck auf der Karte gereist. Die Gruppe hat entspannt das Buch eingesammelt und weil's keinen Kampf an der Grotte gab, konnten die Druiden auch nicht spüren, dass der Grottenwächter vertrieben wurde. Die Helden haben dann auf dem Rückweg nochmal bei den Schwarzmagiern vorbeigeschaut, die gerade dabei waren, eine Wiese auf der Suche nach dem Buch umzuflügen. Die Gruppe hat sich entschieden, die Schwarzmagier lieber in Lowangen einzeln zu stellen. Der Mord musste nicht wirklich aufgeklärt werden, weil die Helden sich sowieso schon in Lowangen verdient gemacht hatten und durch die Ermittlung des Hauptmanns immer mehr Zweifel an den Mordanschuldigungen entstand. Unter anderem hatten die Helden - was das Abenteuer nicht erwartet hatte - selbst sofort von dem Mord verkündet, anstatt erst das Schlafgemach zu durch- und untersuchen, wobei sie dann ertappt worden wären.

  • Interessante Überraschungen

    Die relativ geradlinige Geschichte bietet einige interessante Überraschungen für die Helden und ist abwechslungreich. An allen wesentlichen Stellen werden die wahrscheinlichen Reaktionen der Charaktere durch verschiedene Alternativen abgedeckt und diese geschickt wieder zusammengeführt, um nicht in mehrere Ereignisstränge zu verzweigen.

    Es wird jeweils genug Hintergrund geboten für den Meister und sogar Hinweise auf weitere Informationen in den offiziellen DSA Publikationen sind nicht vergessen worden.

    Wichtige Ereignisse wie z.B. die Auktion werden mit schönen Details ausgeschmückt, wodurch die Geschichte lebendiger wirkt, wobei auch auf eine gut zu erfasssende Strukturierung der Informationen und Kapitel geachtet worden ist. Da die Helden die ganze Zeit über mit Magiern, magischen Gegenständen usw. zu tun haben, kommt eine gewisse magische Atmosphäre auf. Überall sind Hinweise zu Proben, Beschreibungen der Charaktere inkl. aller notwendigen Werte etc. zu finden.