
Einer der praktischeren Gegenstände ist definitiv Upandals Schneeschaufel. Diese Schaufeln sind am Boden in etwa drei Fuß breit, wodurch eine deutlich breitere Fläche vom Schnee befreit werden kann. Die meisten Namensgeber sind im Winter auf die eigene Muskelkraft angewiesen, doch einige haben das diskussionswürdige Glück, so eine magische Schaufel zu ergattern.
Wobei „ergattern“ hier eine irreführende Bezeichnung ist. Wie der meiste Kram aus diesem Bericht aktivieren sich die Schaufeln zum Winterbeginn selbstständig und man merkt erst, dass man so eine Version hat, wenn sie einem die Arbeit abnimmt.
Eine fantastische Erleichterung, wären da nicht die schwarzen Schafe in ihrer Herde.
Einige wenige Schaufeln haben eine schelmische Art an sich, die ihre Besitzer zur Weißglut treibt. Ich hörte von Fällen, in denen die Schaufel zwar täglich ihre Arbeit verrichtete, den beseitigten Schnee allerdings auf das Dach des Hauses beförderte. Ein anderer Fall, der sich in meiner unmittelbaren Nachbarschaft zutrug, endete darin, dass das Haus eines Nachbarn vollständig mit Schnee umschlossen war. Sämtliche Fenster waren so fest mit Schneemassen blockiert, dass erst mit der Frühlingssonne wieder Licht ins Innere fiel.
Ich weiß nicht, was für einen Zweck die Passionen mit diesen Dingern verfolgen, aber die meisten Namensgeber glauben, und ich schließe mich ihnen an, dass mehr als eine Passion an ihrer Erschaffung beteiligt war.